ZitatHallo Community.
Ich werde mir einen langhaarigen Hund zulegen,Rasse ist noch unklar (Chow Chow ,Elo ).
Nun möchte ich mir schon vorher gern das Pflegezubehör zusammenkaufen.Welche Bürsten,Kämme sind notwendig?
Gibt es fellschonende Halsbänder o. Geschirre bzw. tendiert man eh eher zu einem Geschirr?
Gibt es natürliche Mittel um die Fellstruktur zu unterstützen bzw. das Fell von innen herraus zu unterstützen?(die Kleine soll gebarft werden) Danke
LG
Hallo,
finde es schon mal gut, dass du barfen möchtest - wollte ich dir nämlich als erstes Schreiben. Eine gesunde Ernährung ist auch in Sachen Fellqualität wichtiger als man denkt.
Ich hatte meinen Hund ca. 8 Jahre mit Trofu gefüttert (keine Billig-Trofu) - Askan (Hütihund-Mix) hatte in in dieser Zeit immer leichte Probs mit dem Fell - leichte Schuppen, trockenen strohiges Fell und er haarte ständig. Vor einem Jahr stellte ich auf Barf um und nun ist sein Fell richtig toll.
1. Ich achte beim Barf auf abwechslungsreiche Nahrung sowohl beim Fleisch wie auch Obst u. Gemüse, ansonsten gibt es noch Gartenkräuter, Kefir, diverse kaltgepresste Öle (Raps-, Hanf-, Borretsch-, Walnuss-, Kokosöl), Hagebuttenpulver u. Kokosraspel, Nüsse, Hirse u. Quinoa - was Saisonbedingt gerade vorhanden ist.
2. Askan trägt die Feltmann-Geschirre http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre…-pfoetchen.html - gibt es auch mit Alu-Verschlüssen. Mein Hund findet sie am bequemsten und ich finde Material und Verarbeitung klasse - und sie trocknen schnell.
3. Für Askan nutze ich diese Werkzeuge hier zur Fellpflege:
- Nobby Furstar (aber nur im Frühjahr bei Winterfellwchsel) http://www.alfs-petshop.de/p/177205966/no…line-fellpflege
- Les Pooch Bürste grün http://www.maaz-arts.com/b%C3%BCrsten/b…ten-les-poochs/
- Spratt-Kamm Nr. 68 http://www.maaz-arts.com/k%C3%A4mme-spratts-co/
- PawPrints Soft-Zupfbürste http://www.maaz-arts.com/b%C3%BCrsten/b%C3%BCrsten-diverse/
Für absoute Notfelle haben wir auch noch ein Entfilzungsspray und Messer.
Bei den von dir angedachten Rassen könntest du auch noch eine gute Drahtbürste z.B. MaxiPin andenken um den Hund vorzubürsten und dann mit einer Les Pooch und Kamm gründlich durcharbeiten. Bei den Les Poochs müsstest du dann sehen welche Farbe du letztendlich für deinen Hund benötigst. Eventuell auch diverse Scheren für Pfoten, Fellänge kürzen und ausdünnen nicht vergessen.
Eine tolle Seite für Langhaar-Hundebesitzer und allen die es werden möchten befindet sich hier http://www.tibetan-talisman.de/pflege.html. Der oben verlinkte Shop http://www.maaz-arts.com/ gehört übrigens dieser Züchterin und ich habe meine Sachen bei ihr bestellt und mit super schneller Lieferung erhalten. Kann ich nur empfehlen.
Berichte doch mal für was für einen Vierbeiner du dich entschieden hast?
Hier ist mein Wuschel
Uploaded with ImageShack.us
Lieben Gruß
Susanne & Askan