Beiträge von Askan67

    Hallo,


    ich habe vor einiger Zeit mit Askan auch das Dummytraining angefangen allerdings mehr zum Spaß etwas geistige Auslastung auf unseren tägl. Spaziergängen. Askan wiegt 12 Kg. und wir haben nun den kleinsten der Futterbeutel (den größeren den wir zuerst hatten, hat Askan nicht richtig ins Maul genommen), richtige Dummy haben wir 3 kleine Pocket-Dummys a' 85g und einen 250g Dummy (Geschenk bei Erstbestellung).


    Ich finde diese kleinen Pocket-Dummys zum Mitnehmen auf die normale Gassirunde einfach praktisch, denn mit 3 kleinen schleppe ich mir nicht gleich den ganzen Ast ab und kann mit ihnen dennoch alles machen, Apportieren, Suchen und Impulskontrolle.


    Solltest du es aber über einen Verein mit Prüfung oder so machen wollen, dann solltest du auch die 500g Dummys haben.


    Bestellt hatte ich hier http://www.dogfamilyshop.de/. Pfeife habe ich auch von ACME, kann man eben immer wieder nachkaufen wenn man sie mal verliert.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Hallo,


    also ich finde es ja toll, dass du deinen "Kleinen" Barfen bzw. Frisch füttern willst (bedeutet das gleiche) - aber bitte tue es nicht ohne dich gründlich zu informieren, denn dein Hund befindet sich noch in der Wachstumsphase und benötigt daher noch eine genaue Nährstoff- u. Vitamin-Zufuhr.


    Über die Rohfütterung kannst du dich z.B. hier: http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html sowie im Gesunde Hunde Forum http://www.gesundehunde.com/forum/. Dort gibt es u.a. auch eine Barfbroschüre für Welpen - die normale habe ich selbst und kann sie nur empfehlen.


    Auch in diesem Buch geht es um die Rohfütterung von Welpen u. Junghunden

    . Dieses Buch kenne ich selbst aber nicht, kann also nichts dazu sagen.


    Allgemein zur Rohfütterung kann ich dir aber dieses Buch empfehlen

    - habe ich selbst auch hier im Regal stehen und schaue immer mal wieder rein.


    Aber zur Rohfütterung speziell bei Welpen u. Junghunde können dir bestimmt andere hier aus dem Forum noch genaueres sagen.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Freude mit deinem Kleinen.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Morgens:
    Putenoberkeulenfleisch geschn., Gemüsemix (Karotten-Kohlrabi-Fenchel-Staudensellerie mit Grünzeug) Rapsöl, Kefir


    Abends:
    Putenoberkeulenfleisch geschn., Gemüsemix (Karotten-Kohlrabi-Fenchel-Staudensellerie mit Grünzeug) , Kefir


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Hallo,


    gehört hier ja eigentlich nicht hin - aber ich schreibs trotzdem mal.


    Ja, hübsch ist er aber auch ohho!
    Wir haben heute morgen für Askans Kuschelbett einen neuen Schaumstoff als Bodeneinlage gekauft. Das nackige Kuschelbett mussten wir zum Ausmessen mitnehmen.


    Somit haben wir am Wochenende sein Kuschelbett gewaschen. Am Samstag abend war es aber noch nicht trocken, so habe ich seine Decke aus dem Wohnzimmer mit in mein Zimmer genommen (hier schläft Askan nachts) - doch die gefiel ihm nicht. Ähnliches Spiel am Sonntag abend, nur dass ich seine leichte Reisedecke genommen habe auf der er auch den größten Teil in der Nacht geschlafen hat. Doch als ich morgens aufstand fand ich Askan woanders, nämlich hier:



    Uploaded with ImageShack.us


    So nach dem Motto: Wenn mein Bett nicht da ist, auf dem Boden schlafe ich nicht die ganze Nacht – dann lege ich mich halt auf das Sofa im Wohnzimmer.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan

    Hallo,


    lese gerade, dass du es jetzt mal mit dem Zoom Groom probieren möchtest. Mir fällt gerade noch etwas ein - ich kenne das Fell deines Hundes zwar nicht, aber da du ihn zupfst könntest du eventuell auch den Trimm-Ex oder ein Trimmmesser in Betracht ziehen wie man sie für Terrier und co verwendet, falls das mit dem Zoom Groom nicht klappt.
    1. http://www.schecker.de/Deckhaa…ecker&pi=073030&ci=000631
    2. http://www.schecker.de/Felltri…ecker&pi=073044&ci=000631


    Frag auch mal bei deinen Hunde-Bekannten ob jemand das ein- oder andere Teil benutzt, vielleicht kannst du dir das ja mal ausleihen bevor du es selbst kaufst.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan

    Hallo,


    mein Askan ist zwar ein Langhaarhund mit Unterwolle - aber auf der Suche nach dem geeigneten Werkzeug für seine Fellpflege habe ich alle möglichen Untensilien gesehen.


    Ich habe mir die Fotos von deinem in deinem unten verlinkten Thread angeschaut - du könntest vielleicht mal eins der folgenden Produkte probieren - Erfahrungen habe ich aber nicht mit allem.


    1. http://www.havi-shop.com/Show-…Soft-Slicker-Mediuim-Nr27
    2. http://www.havi-shop.com/Show-…Pin-Slicker-Mediuim-Nr-30
    3. http://www.havi-shop.com/Show-Tech-Gesichts-und-Augenkamm
    4. http://www.havi-shop.com/Spratts-Kamm-Nr-68-gestuft
    5.

    = ähnlich wie Gumminoppenhandschuh - aber manchmal ist es ja so, dass eine funktioniert nicht, doch ein ähnliches Prodkut klappt dann prima.


    Die Untensilien Nr. 1, 3 + 4 benutze ich auch für Askan - die Slicker kommt zum Einsatz um Staub u.ä. schnell mal aus seinem Fell auszubürsten bzw. dort wo er kürzeres Fell u. weniger Unterwolle hat. Den Gesichtskamm benötige ich für seinen Bart, den Spratt-Kamm zum Nachkämmen nachdem mit der Les Poochs Bürste gebürstet wurde.


    Ich hoffe, du findest noch das geeignete Werkzeug für die Fellpflege des Deckhaares deines Hundes.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan

    Hallo,


    gerne geschehen. Es freut mich, wenn dir die Links noch etwas nützen, hatte sie auch erst vor kurzen entdeckt als ich einen Shop für die Les Poochs Bürsten suchte.
    Ich wünchte mir, ich hätte dies alles schon viel früher gewusst, dann hätte ich maches anders gemacht und trainiert. Ich habe so manches falsches Werkzeug zur Fellpflege meines Hundes gekauft weil ich zum einen damals als Askan noch Welpe war noch nicht wusste wie sich sein Fell entwickelt und später sein Fell einfach nicht so war wie es vielleicht hätte sein können / sollen.


    Askan stammt ja aus einer privaten Tier-Hilfs-Orga (2002 / 2003 war dies alles noch ziemlich privat) und hatte dort in der 8./9. Lebenswoche die Parvo - dementsprechend sah sein Fell dann eben aus, er hatte nur noch Welpenflaum. Deshalb hatte ich ihn dann mit ca. 1 1/2 Jahren einmal richtig schneiden lassen.


    Ich denke halt, gerade für Hütehunde die sowieso oft schon sensibel sind - und wenn sie dann als Welpe /Junghund vieles noch nicht kenngelernt haben (was gute Züchter-Welpen bereits kennen), dann ist halt das Schneiden mit der Schere warscheinlich für den Hund angenehmer als wie wenn man mit der Scheermaschine arbeitet. Aber wenn du nur ein paar cm mit der Scheermaschine kürzen willst und dein Hund kein unbehagen davor zeigt, dann ist's für mich auch ok.


    Hier mal ein paar Fotos von Askan




    Uploaded with ImageShack.us


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan


    Hallo,


    so wie Balljunkie schreibt wäre es auch mein Vorschlag an dich, da ich das Gefühl habe, dass du dich an Barf nicht so rantraust. Vielleicht irre ich mich ja auch?


    Aber ich habe bei meinem Hund ähnliches erfahren müssen. Askan wurde gut 8 Jahre mit Trofu (kein Billig-Trofu) ernährt. Er hatte stets trockenes und sprödes Fell sowie auch Schuppen und hat irgendwie das ganze Jahr über gehaart.
    Vor einem Jahr habe ich ihn dann auf Barf umgestellt und mittlerweise hat er ein wirklich tolles Fell bekommen, nur hin- und wieder mal ein einzelnes Schüppchen.
    Ich achte beim Barfen auf abwechslungsreiche Kost sowohl beim tierischen wie auch pflanzlichen Anteil. Im pflanzlichen Anteil sind auch 5-10 % Getreide wie Hirse, Amaranth, Reis, Haferflocken (selten) einberechnet. Ansonsten gibt es verschiedene Öle im Wechsel (Hanf-, Borretsch-, Raps-, Walnuss-, Kokosöl), Nüsse, Kokosraspel, Eigelb, Kefir - was saisonbedint vorhanden ist oder einfach nach lust und laune.


    Er ist seitdem wesentlich fitter geworden - vorher machte ihm die Sommerhitze immer ziemlich zu schaffen, auch der Fellwechsel hat dieses Jahr besser funktioniert. Noch vor 1 1/2 Jahren hätte ich es nicht geglaubt, dass die Ernährung so viel ausmacht. Positiv verändert haben sich Muskelaufbau, , Energie, Fell und Haut - es hat aber gut ein Jahr gedauert.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan


    Hallo,


    finde es schon mal gut, dass du barfen möchtest - wollte ich dir nämlich als erstes Schreiben. Eine gesunde Ernährung ist auch in Sachen Fellqualität wichtiger als man denkt.
    Ich hatte meinen Hund ca. 8 Jahre mit Trofu gefüttert (keine Billig-Trofu) - Askan (Hütihund-Mix) hatte in in dieser Zeit immer leichte Probs mit dem Fell - leichte Schuppen, trockenen strohiges Fell und er haarte ständig. Vor einem Jahr stellte ich auf Barf um und nun ist sein Fell richtig toll.
    1. Ich achte beim Barf auf abwechslungsreiche Nahrung sowohl beim Fleisch wie auch Obst u. Gemüse, ansonsten gibt es noch Gartenkräuter, Kefir, diverse kaltgepresste Öle (Raps-, Hanf-, Borretsch-, Walnuss-, Kokosöl), Hagebuttenpulver u. Kokosraspel, Nüsse, Hirse u. Quinoa - was Saisonbedingt gerade vorhanden ist.


    2. Askan trägt die Feltmann-Geschirre http://www.brustgeschirr.com/h…ftband-mit-pfoetchen.html - gibt es auch mit Alu-Verschlüssen. Mein Hund findet sie am bequemsten und ich finde Material und Verarbeitung klasse - und sie trocknen schnell.


    3. Für Askan nutze ich diese Werkzeuge hier zur Fellpflege:
    - Nobby Furstar (aber nur im Frühjahr bei Winterfellwchsel) http://www.alfs-petshop.de/p/1…klein-starline-fellpflege
    - Les Pooch Bürste grün http://www.maaz-arts.com/b%C3%…/b%C3%BCrsten-les-poochs/
    - Spratt-Kamm Nr. 68 http://www.maaz-arts.com/k%C3%A4mme-spratts-co/
    - PawPrints Soft-Zupfbürste http://www.maaz-arts.com/b%C3%BCrsten/b%C3%BCrsten-diverse/
    Für absoute Notfelle haben wir auch noch ein Entfilzungsspray und Messer.


    Bei den von dir angedachten Rassen könntest du auch noch eine gute Drahtbürste z.B. MaxiPin andenken um den Hund vorzubürsten und dann mit einer Les Pooch und Kamm gründlich durcharbeiten. Bei den Les Poochs müsstest du dann sehen welche Farbe du letztendlich für deinen Hund benötigst. Eventuell auch diverse Scheren für Pfoten, Fellänge kürzen und ausdünnen nicht vergessen.


    Eine tolle Seite für Langhaar-Hundebesitzer und allen die es werden möchten befindet sich hier http://www.tibetan-talisman.de/pflege.html. Der oben verlinkte Shop http://www.maaz-arts.com/ gehört übrigens dieser Züchterin und ich habe meine Sachen bei ihr bestellt und mit super schneller Lieferung erhalten. Kann ich nur empfehlen.


    Berichte doch mal für was für einen Vierbeiner du dich entschieden hast?
    Hier ist mein Wuschel


    Uploaded with ImageShack.us


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan