Beiträge von Askan67

    Also, mein Askan erhält ca. seit 1 Jahr Barf. Angefangen hatte ich mit Teilbarf, weil noch Trofu vorhanden war und wegen Platzmangel in TK (hatte nur 1 kleinen Schrank mit 4 Schubladen). Ich habe tatsächlich nur beide Mahlzeiten halbiert.
    Askan bekam seinerseits 100g - 120g Trofu pro Tag bei 12 Kg Körpergewicht. Barf habe ich für ihn 2,5 % vom Köpergewicht ausgerechnet, dies wären also 300g Gesamt-Futter Barf pro Tag, aufgeteilt in 70 % tierischen Anteil = 200g und 30 % pflanzlichen Anteil =100g.

    Meine Überlegung war: Fleisch im rohen Zustand enthält sehr viel Wasser - bei der Herstellung von Fertigfutter verliert das Fleisch durch das starke Erhitzen einen großteil an Flüssigkeit, der Proteingehalt bleibt aber gleich - was sich ändert ist die Struktur der Eiweisbausteine. Mineralstoffe und Vitamine sind in den meisten Trofus soweiso überdosiert, da die natürlichen Ursprungs durch die starke Erhitzung zerstört werden und anschließend als chemische Substanz wieder aufgesprüht werden.

    Er erhielt also bei Teilbarf:
    Trofu: morgens 50 g - 60 g
    Barf abends: tierischer Anteil = 100 g + pflanzlicher Anteil = 50 g

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Zitat

    Sagt mal wie haltet ihrs mit Salz? Man hört ja echt viel widerspüchliches... :???:

    Ich gebe kein Salz extra zum Barf, da Askan regelmäßig zum Üben und Training Wurst- oder Käsestückchen erhält, ebenso verwende ich bei Suchspielen od. interaktives Spielzeug (Futterball o.ä.) etwas Trofu z.B. Bubeck excellent Ente mit Kartoffel od. Five Star Dogs Ente mit Kartoffel - in diesen Sachen ist ja überall schon Salz enthalten.

    morgens: Rindfleisch geschn., Gemüsemix ( Kohlrabi, Karotten, Staudensellerie, Fenchel) Rapsöl

    abends: Rindfleisch geschn., Gemüsemix ( Kohlrabi, Karotten, Staudensellerie, Fenchel), Gänseschmalz, Kefir

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    morgens: Rindfleisch geschn., Obstmix (Nektarine-Mango-Apfel) mit etwas Melissen-Apfel-Tee
    abends: Rindfleisch geschn., Obstmix (Nektarine-Mango-Apfel), Kokosraspel, Kokosöl und etwas Sud von Wildkräutermix

    PS: habe heute Löwenzahn-Spitzwegerich-Sauerklee-Pürree eingefroren.

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Zitat

    Heute ist Grün-Sonntag :D
    Möhre, Zucchini, Eisbergsalat, Gurke, Pfirsich, Banane, Mini-Stück Kartoffel, Hirse und Kokosflocken mit einem Eigelb, Naturjoghurt, einer Prise Salz, bisschen Petersilie und Olivenöl.

    Ist es eigentlich schlimm, wenn ich fast immer nur die o.g. Grünzeugsorten verfüttere? Viel mehr hab ich meistens nicht da bzw. frisst der Hund auch nicht?! Zucchini und Möhre ist bei uns irgendwie Standard, das beides gibt es reichlich.

    Hallo,

    ich denke nicht dass dies schlimm ist, wenn du nur die von dir genannten Sorten fütterst, wobei je mehr Abwechslung desto verschiedenere Mineralstoffe und Vitamine erhält der Hund aus natürlichen Nahrungsmitteln, desto weniger Zusätze benötigst du vielleicht.

    Aber auch bei mir gibt es jetzt nicht die Mega-Auswahl an Obst und Gemüse - wir haben leider keinen eigenen Garten, so schaue ich halt was gerade Saisonmäßig auf dem Markt oder aber günstig ist. Unsere gängigen Gemüse sind Karotten, Zucchini, hin und wieder Kohlrabi, Fenchel, Staudensellerie, im Spätherbst und Winter füttere ich dann gern Kürbis. An Obst gibt es bei uns Bananen, Pfirsich, Melonen, Mango, Äpfel. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren gibt es nur mal was zum Naschen, da einfach zu teuer um sie einfach so an den Hund zu verfüttern und er mag es auch nicht so. Kräuter haben wir auf dem Balkon angepflanzt u. a. Bohnenkraut, Rosmarin, Salbei, Thymian, Oregano, Pimpinelli.

    morgens: Hirseflocken, Rapsöl, Kokosflocken, Hagebuttenpulver
    abends: Rindfleisch geschn., Zuchini-Pimpinelli-Bohnenkraut-Püree, Kefir

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan