Zitat
Heute ist Grün-Sonntag
Möhre, Zucchini, Eisbergsalat, Gurke, Pfirsich, Banane, Mini-Stück Kartoffel, Hirse und Kokosflocken mit einem Eigelb, Naturjoghurt, einer Prise Salz, bisschen Petersilie und Olivenöl.
Ist es eigentlich schlimm, wenn ich fast immer nur die o.g. Grünzeugsorten verfüttere? Viel mehr hab ich meistens nicht da bzw. frisst der Hund auch nicht?! Zucchini und Möhre ist bei uns irgendwie Standard, das beides gibt es reichlich.
Hallo,
ich denke nicht dass dies schlimm ist, wenn du nur die von dir genannten Sorten fütterst, wobei je mehr Abwechslung desto verschiedenere Mineralstoffe und Vitamine erhält der Hund aus natürlichen Nahrungsmitteln, desto weniger Zusätze benötigst du vielleicht.
Aber auch bei mir gibt es jetzt nicht die Mega-Auswahl an Obst und Gemüse - wir haben leider keinen eigenen Garten, so schaue ich halt was gerade Saisonmäßig auf dem Markt oder aber günstig ist. Unsere gängigen Gemüse sind Karotten, Zucchini, hin und wieder Kohlrabi, Fenchel, Staudensellerie, im Spätherbst und Winter füttere ich dann gern Kürbis. An Obst gibt es bei uns Bananen, Pfirsich, Melonen, Mango, Äpfel. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren gibt es nur mal was zum Naschen, da einfach zu teuer um sie einfach so an den Hund zu verfüttern und er mag es auch nicht so. Kräuter haben wir auf dem Balkon angepflanzt u. a. Bohnenkraut, Rosmarin, Salbei, Thymian, Oregano, Pimpinelli.
morgens: Hirseflocken, Rapsöl, Kokosflocken, Hagebuttenpulver
abends: Rindfleisch geschn., Zuchini-Pimpinelli-Bohnenkraut-Püree, Kefir
Lieben Gruß
Susanne mit Askan