Zitat
Und ich will auch gar keinen Perfekten Hund.Wollte ich nur mal loswerden
Währe ja auch langweilig! Wobei so zwischendurch auch mal sehr entspannend!!!!
Zitat
Und ich will auch gar keinen Perfekten Hund.Wollte ich nur mal loswerden
Währe ja auch langweilig! Wobei so zwischendurch auch mal sehr entspannend!!!!
Wie ich das hier so lesen, ist ja doch das Abrufen unter Ableckung bei den ganz Jungen am Schwierigsten.
Wenn wir Radfahrer, Jogger usw. eher sehen als Monty läßt er sich ohne Problem, mit Spielzeug, Stöckchen oder ähnlichen abrufen. Ist er aber schon "unterwegs" zu denen, keine Chance!!!
Wie habt Ihr das hinbekommen???
Halli Ihr,
mich täte mal Eure Situation mit Euren Junghunden interessieren.
Also, was können Sie bereits, was nicht, was ist für Euch wichtig, wo liegen Eure Baustellen.
Bei Monty ist es so.
- Er läuft bei Fuß an der Leine (meistens jedenfalls) - ohne geht das noch gar nicht
- Er läßt sich von anderen Hunden abrufen (zu 85%)
- Sitz, Platz, Pfote oder gib mir 5 - kein Problem
- Unsere Baustelle: Jogger/Radfahrer/Spaziergänger - er findet alle toll, rennt zu allen hin und hüpft und springt die
Leute an. Er will dann spielen, was natürlich manche Leute nicht so toll finden! Wir ja auch nicht! :/
- Desweiteren haben wir einen Meisterdieb zu Hause, der alles klaut, Essen, Schuhe usw....
Monty hat nach der Umstellung ca. 1 - 2 Wochen regelmäßig alles wieder rausgesuckt und dann wieder gefressen!
Die ersten 2 - 3 Tage war der Kot etwas flüssig, aber ansonsten hatte er keine Probleme.
Supi!!!! Fleißig weiter üben und viel Geduld haben!!! Wir "kämpen" auch jeden Tag mit unserem 8 Montae alten Aussie und freuen uns über jeden kleinen Fortschritt!
Na da drücken wir die Daumen, daß er bald wieder bei seinem Frauchen ist!!!
Perfekt so! Machen wir genauso!!!
Schadet auch dem Fleisch nicht!
Monty 8 Monate funktioniert draußen fast perfekt!
Und drinnen ist er ein keines Monster !!! Er klaut alles was irgendwo rumliegt, Essen von der Anrichte, schleppt seinen Korb von einem Zimmer ins andere, findet Blumentöpfe super usw....
Als 5 Minuten nicht aufgepaßt und wir haben das pure Caos!!!
Da wir unsere Halsbänder und Leinen selber machen, werden die fast täglich gewechselt. Dehalb haben wir in jedes Halsband so ne kleine Plastikkapsel mit Hundename und unserer Telefonnummer eingenäht.
Steuermarke hängt am Schlüsselbund, weil uns das klappern am Halsband nervt!
Von ner Tollwutmarke habe ich noch nie was gehört!
Ja das Erbrochene! Ist wirklich ganz normal und beim zweiten Mal bleibt es drinnen!!!