Beiträge von mini_monster

    Hallo,
    ich wollte keine Angst verbreiten..

    Zitat

    Das Problem ist, dass viele Giardien einfach schon resistent gegen Panacur sind, unter anderem, weil ja viele Welpen mit Panacur auch noch entwurmt werden - das war bei Mücke so, da hilft nur noch Metronidazol gegen die Giardien. Und danach dann den Darm wieder aufbauen


    Dem kann ich nur zustimmen. Ich würd auch mal den TA wechseln oder auf Metronidazol bestehen.
    Bei uns wars wie gesagt auch wahrscheinlich die Nachbarskatze. Da kannst du nur mal deine Schwägerin fragen ob sie da mal den Kot testen lässt.
    Ansonsten ist dieses Disifin echt super, bei uns ging erst weg als ich damit alles gewischt habe. :gut:
    Ich habs dann auch in einen Zerstäuber gepackt und übers Körbchen gesprüht.

    Hallo,
    einfach die Futtermenge bei Trockenfutter morgens abmessen und einen Teil davon als Leckerlie verwenden.
    Bei Nassfutter einfach nach Augenmaß ein-zwei Esslöffel (weiß ja nich wie schwer euer Hund ist) weglassen und stattdessen mit Leckerchen für zwischendurch aufwiegen.


    Ein Hund kann eigentlich erst mit dem Zahnwechsels eine Blase zuverlässig kontrollieren, deswegen macht euch keine Sorgen es ist alles im normalen Rahmen.

    Hallo,
    ich denke auch, dass es vllt an einem Hund in der Tagespflege liegt. Manche Hunde haben das quasi chronisch und leben symptomfrei. Ja.
    Da reicht dann schon ein am Popöchen riechen/lecken.
    Ich würde das auf jeden Fall in der Tagespflege ansprechen, vllt haben einige dasselbe Problem und es ist ein ewiger Teufelskreis dort. Oder dort ist wirklich ein chronisch kranker Hund, dann sollten die Besitzer auch auf jeden Fall wissen was für eine Giardienschleuder ihr Hund ist.
    Bei manchen geht das allerdings nie wieder weg, dann müsstest du die Tagespflege wechseln bzw. der andere Hund dürfte nicht mehr dorthin.
    Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass es einen Giardienfall gab und die Pflege nicht ordentlich reinigen.
    Das wäre auch sehr ärgerlich, aber auf jeden Fall ist es gut, dass du deinen erst mal dort rausgenommen hast. Es ist einfach unfair für die anderen Hunde und HH. :gut:
    Ich würd auf jeden Fall mal dort nachfragen, viele Leuten wissen auch gar nicht dass es sowas gibt.

    Zitat

    Warum wollt ihr überhaupt in eine HUndeschule gehen?
    Ihr habt doch alles gut im Griff und bisher habt ihr doch auch niemanden gebraucht.
    Euer Hund scheint keine gravierende Probleme zu haben, allerdings kann euch ein Trainer schnell welche einreden (die wollen ja schließlich Geld verdienen).
    Ich verstehe auch immer nicht was man dem Hund "bieten" muss. Die meisten Hunde sind glücklich und zufrieden, wenn man sie nicht ständig mit übermäßigem Freizeitangebot überfordert.


    Der Hund ist ja erst seit 4 Wochen da und dann ist es nicht immer ratsam den Hund schon abzuleinen bzw. es ist besser erst mal in eingezäunter Umgebung das Abrufen zu üben und dann auch unter Ablenkung. Außerdem gibt es so dosiert Hundekontakt. Es wird immer gleich eingegriffen, wenn zwei sich mal nicht verstehen und es benzlig wird. Ich kann das schon verstehen, dass man erst mal ein bisschen Hilfe möchte. Fast immer sind die Tipps die man auch in der Hundeschule bezüglich des eigenen Hundes (find ich immer wichtig, denn nicht alle Hunde sind gleich) bekommt sehr hilfreich und wenn man was falsch macht, kann man gleich korrigiert werden bevor sich irgendwelche groben Fehler einschleichen. Man muss ja nicht ewig die Hundeschule besuchen (obwohl es riesigen Spaß macht), vielen reichen auch ein paar Wochen und dann kommen sie selbst klar.
    Ich finds bei mir auch immer toll, wenn die Leiterin mir erklärt warum wieso mein Hund sich gerade so verhält, weil es einem super hilft um den Hund zu verstehen bzw. mal mit anderen Augen zu betrachten.


    Wie schon gesagt ich würde auch von Einzelstunden abraten, weil nicht nötig, aber es wäre sicher auch ganz interessant wenn der Trainer euch ein bisschen was zum Hund erklärt während ihr Hundebegegnungen habt oder spazieren geht.
    Ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass nicht alle Trainer nur aufs Geld aus sind.

    Zitat

    Selbst als die ganze Hundegruppe direkt an ihr vorbei getobt ist, schaute sie mich nur an und zuckte nicht einmal sondern hat auf die Freigabe gewartet.


    :gut:
    Davon träume ich momentan noch, aber er ist ja noch jung. Manchmal hat man auch selbst einfach zu hohe Erwartungen.

    Hallo,

    Zitat

    Wir sind uns aber einig dass wir auf jeden FAll bald wieder damit anfangen müssen!!


    Das ist gut, denn wenn sich dieses pubertäre Verhalten erst mal richtig gefestigt hat ist es schwer das wieder loszuwerden.
    Ihr habt jetzt schon ziemlich grobe Fehler gemacht z.B. auf das Bellen eingehen.
    Ich würd jetzt auch mal ein paar Euros für eine Einzelstd ausgeben und mir mal erklären lassen, wie ich mit dem Hund umgehe, wenn er an der Leine so ausrastet. Vllt bekommt ihr das mit ein bisschen Hilfestellung schon nach einer Std allein hin.
    In der Hundeschule könnt ihr ja dann üben an anderen Hunden "bei Fuß" vorbei zu gehen und es ist auch sicher hilfreich für euch, wenn andere HH eben so konsequent sind und ihre Hunde nicht zu eurem lassen auch wenn er Theater macht.

    Hallo,
    es gibt auch viele Menschen die haben Angst vor Hunden und da finde ich es unverantwortlich von euch, dass ihr es zulasst, dass euer Hund auf Menschen zurennt und sie anbellt.


    Ich finde es aber natürlich gut, dass ihr einseht, dass ihr Hilfe braucht. :gut:
    Bitte leint den Hund erst mal nicht ab, bevor ihr mit einem kompetenten Trainer gefunden habt. Schaut doch mal in die Kleinanzeigen, ins Internet oder horcht euch mal um, was in eurer Nähe angeboten wird.
    Wenn ihr jetzt ein paar Euros investiert wird es in Zukunft stressfreier sein.

    Hallo,
    es gibt auch so Momente beim Spielen, wo die Hunde kurz inne halten und nach dem Herrchen schauen. Das ist quasi deine Chance und in dem Moment solltest du mal abrufen. Das ruhig öfter mal üben, damit ihr auch während des Spielens Kontakt habt. Das Super-Signal funktioniert ja auch nur, wenn du die Ablenkung leicht und langsam steigerst.
    Bei solchen Jagdspielen hat man dann leider meistens keine Chance mehr. Wenn schon beim Spielen kein Augenkontakt vom Hund aufgenommen wird, dann beim Rennen schon gar nicht mehr. :( :
    In der allergrößten Not, wenns wirklich übel wird, würde ich versuchen die Aufmerksamkeit meines Hundes zu bekommen indem ich ihn mit irgendwas abwerfe. Tannenzapfen oder sonstwas, soll ja nicht weh tun, sondern nur, dass er kurz ablässt von seinem Wahn.

    Hallo,
    wenn der Hund nicht hört würde ich gar nicht ableinen, sondern Schleppleine ran und immer wenn er nicht hört Schleppleine in die Hand und rückwärts laufen, dabei Hund rufen und loben wenn er kommt. Wenn nicht, dann ranangeln.
    Lies dich doch mal ins Schleppleinentraining ein, das würde euch sicher gut tun, dann bekommst du auch mehr Aufmerksamkeit von ihm.
    Und sowieso Leckerchen nur wenn er beim ersten Mal kommt, sonst nur loben.


    Das Problem ist momentan bei euch, dass sich das bei ihm im Kopf festsetzt, dass nichts passiert, wenn du ihn rufst und er nicht kommt. Deswegen sollte er nicht die Möglichkeit haben das auszunutzen. Bis das sitzt würde ich ihn nicht ableinen.
    Vor allem musst du auch immer spannender sein als alles andere. Bei sowas würde ich den Namen öfter rufen und währenddessen in die andere Richtung rennen wenn er guckt.
    Es kommt aber auch drauf an wie du rufst. Immer freundlich und motivierend, dabei aber bestimmt. Wenn da aber so ein böser Unterton mitschwingt wird dein Hund sicherlich nicht gern kommen.