Beiträge von mini_monster

    Hallo,


    Zitat


    Mini_monster: hilfts du deinem Hund denn nicht, wenn er so Angst hat? (kann leider nichts aus deinem Post rauslesen)


    Ich würde die anderen abblocken und meinem Hund zeigen dass ich für ihn da bin und ihm helfe wenn er überfordert ist. Andere HH kann man leider nicht erziehen, deswegen muss man selbst tätig werden wenn jemand seine ungestümen Hunde loslässt


    Ich blocke den anderen Hund auch oder sage schon vorher, dass die anleinen sollen, aber leider klappt das dann meistens mit dem Rückruf nicht.
    Ich kann meinen Knirps daher kaum noch ableinen, weil er schon wenn er einen unangeleinten Hund sieht nicht mehr in die Richtung möchte und erst mal zurück läuft, rot sieht und überhaupt nicht mehr hört.
    Es kommt auch vor, dass ich ihn hochnehmen muss und den anderen Hund mit dem Knie abwehre. Die Leute glotzen dann nur blöde und können das gar nicht verstehen, dass ich den Kleinen vor den anderen schützen muss. Meistens kommen dann noch irgendwelche bescheuerten Sprüche, da könnt ich manchmal ausrasten. Nur weil die ihre Viecher nicht zurückrufen können, zu faul oder zu dumm sind :censored:
    Uns passieren echt immer koriose Sachen, letztens waren es zwei Schäferhunde, Frauchen war noch nicht um die Ecke. Beide stürzen sich im Gallopp auf meinen Kleinen und wollen schnüffeln (kann man ja vorher aber auch nie wissen). Der Kleine hängt sich voll in die Leine und will abhauen, knurrt und schreit. Ich hab den einen am Halsband gepackt und versucht den anderen loszuwerden.
    Aber ein Hund an der Leine und zwei freilaufende aufdringliche Viecher, das klappt irgendwie nicht gut. Das schärfste war dann die Frau: "Die tuen nichts." "Ja aber meiner hat total Angst und dann kann es sein, dass beißt." "Das macht nichts, die beißen nicht zurück".
    Ja klasse, woher will man sowas bitte wissen?

    Hallo,


    Zitat

    Das Problem an der ganzen Sache ist vorallem, dass andere Hunde oft sehr gestresst reagieren, wenn die beiden angestürmt kommen. Bleiben die anderen Hunde stehen, löst sich die angespannte Situation schnell auf aber wehe, der andere Hund rennt weg. Dann meinen meine beiden: Jippie, ein Jagd-/Rennspiel. Und der weglaufende Hund wird noch mehr bedrängt und verfolgt.


    Solche Hunde sind die Hölle für meinen Kleinen. Wie gesagt der rennt dann nach Hause (über Straßen usw. :( : ) und wenn er an der Leine ist, rennt er voll rein und versucht abzuhauen.
    Wir arbeiten schon echt hart und lange daran, aber solche Hunde + HH machen unsere Arbeit dann immer wieder kaputt :verzweifelt:

    Terra Canis oder Hermanns Nassfutter und dann die getreidefreien Sorten. Viele Hunde sind empfindlich was Getreide angeht und das Weglassen kann bei solch sensiblen Hunden schon fast Wunder bewirken.
    Ich würde dir empfehlen im Internet zu bestellen, denn bei uns z.B. im Laden gibts kaum gute Futtersorten.

    Hallo,
    ich glaube die meisten Hunde, die in der Stadt groß werden (meistens Mischlinge), können auch glücklich in der Stadt leben. Aber wenn man vom Land in die Stadt zieht wirds schwierig.
    Ich sehs auch an meinem, der hat einfach Angst vor dem ganzen Straßenlärm und vor den vielen Menschen. Man muss sich dann wirklich eine ruhige Ecke suchen.

    Hallo,
    kenne das auch von mir, wenn die danach nicht richtig drücken beim rausziehen, habe ich riesige blaue Flecken. Das dauert dann auch ewig, bis es wieder weg ist. :( :

    Hallo,
    ich muss immer anleinen, weil die anderen Hunde meistens angestürmt kommen und meiner dann panisch nach Hause rennen würde, wenn ich ihn nicht "festhalte".
    Ja das kommt davon, wenn alle ihre Trampel-Hunde über meinen drüber rennen und jagen lassen, herzlichen Dank Leute aus meiner Umgebung :(

    Hallo,
    ich finde den Tierpark in Berlin ganz gut, das ist dann immer mehr ein Wanderausflug als Tiere angucken ;)
    Die Gehege sind so "naja" aber einige sind auch recht großzügig.
    Den Berliner Zoo hingegen finde ich schrecklich. Da ist wirklich alles nur fürs Glotzen angelegt. Man stolpert von einem Gehege zum nächsten und dementsprechend groß sind die dann auch nur, urgs.