Hallo,
hast du mal versucht nicht immer solche aufregenden Ziele anzusteuern, denn du meintest sie freut sich auch so wenns Futter gibt?
Ich finde das klingt immer noch nach übertriebener Freude als nach Kontrollzwang, denn sie fährt ja auch gerne Auto.
Vielleicht kannst du vorher mal einen ausgelassenen Spaziergang machen und die beiden ins Auto setzen, nur mal 20min rumfahren, meinetwegen auch zum Briefkasten (aber Hundi im Auto lassen) und dann einfach stinklangweilig wieder zu Hause ankommen. Danach dann erst mal Ruhe walten lassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann wenn du sowas öfter machst sich nicht so aufpusht wenn ihr ins Auto steigt, denn ihr macht dann ja nicht immer irgendwelche megatollen Unternehmungen.
Beiträge von mini_monster
-
-
Hallo,
ich habe hier einen Chi :)
Klar gibt es auch Chis ohne tränende Augen. Da muss man auch einfach ein bisschen auf die Eltern schauen, meiner hat zum Beispiel keine Probleme. Nur wenn wir beim TA waren oder er ganz viel Stress hatte (lange Autofahrt usw) tränen seine Äuglein, aber sonst nie.Chis sind wirklich kleine Clowns, aber der Papillon z.B. ist meiner Meinung nach viel schüchterner und zurückhaltener.
Ich finde aber auch, dass Chihuahuas keine Anfängerhunde sind. Die sind auch nicht leichter zu erziehen als andere, nur Erziehungsfehler fallen nicht so auf wie bei großen Hunden, weil z.B. an der Leine ziehen nicht so sehr stört wir bei einem 30 Kilo Hund.
Chihuahuas sind allerdings auch sehr aktiv, da ist nichts mit kurz um den Block laufen und zu Hause schön auf die Katzentoilette schicken. Die wollen genauso körperlich und geistig gefördert werden wie große Hunde. Wir laufen normalerweise auch unsere 2-3 Stunden ingesamt am Tag und machen dazu noch Dogdancing fürs Köpfchen. Und da ist es egal ob Sommer oder Winter. Meiner geht zwar nicht gern bei Regen raus, da können wir dann auch mal einen Tag ruhiger treten aber dann fordert er am nächsten Tag wieder seine Bewegung ein.
Außerdem sind sie sehr auf ihre Menschen bezogen ob kuscheln oder sonstwas, die wollen immer dabei sein und am liebsten bei einem im Bett schlafen. Was natürlich auch alles gut geht, weil man einen so kleinen Hund echt fast überall mit hin nehmen kann.Beim Chihuahua muss man allerdings auch sehr auf Erbkrankheiten achten wie z.B. PL, daher ist es wichtig, dass du aus wirklich seriöser Zucht (VDH) kaufst und dich genau informierst. Der Hund sollte umbedingt Papiere haben und nicht vor der 12. Lebenswoche abgegeben werden, denn Chis brauchen einfach entwicklungstechnisch länger als große Hunderasse. Außerdem bekommen viele Chis aufgrund des geringen Gewichts und des großen Umzugsstress massive Magen-Darm-Probleme im neuen Zuhause und viele landen dann stationär in der Klinik oder sind sogar daran gestorben. Deswegen ist es sehr sehr wichtig die Kleinen erst mit mind. 12 Wochen und einem Kilo Gewicht einziehen zu lassen, denn dann sind sie viel stabiler.
Ich habe meinen Chi von privat übernommen und habe auch nicht besonders viel bezahlt, er war auch kein Welpe mehr, aber nun haben wir "plötzlich" große Probleme mit den Gelenken und es kommen wahrscheinlich Unsummen für Tierarztkosten auf uns zu. Damit muss man dann rechnen, wenn man einen Chi ohne Papiere kauft, daher sollte man sich vorher wirklich informieren. Beim nächsten Chi würde ich natürlich alles anders machen, aber meinen Knirps gebe ich trotzdem nicht mehr her :)
Am besten schaust du vielleicht auch noch mal in ein spezifisches Chihuahuaforum um noch mehr über die Kleinen zu erfahren, denn vieles ist erstaunlicherweise ganz anders als bei großen Hunden :) -
Also wenn jemand in Berlin auszieht, hier melden
-
Hallo,
meistens ist es aber auch so, dass die Mobber eher die niedrigen Ränge besetzen, weil die noch darum buhlen müssen. Ein ranghohes Tier braucht sich nicht zu kloppen, das ist souverän. -
Hallo,
das ist schön zu hören, dass ihr es erst einmal so probiert. Allerdings dauert die Wirkung ja auch eine Weile bis sie richtig wirkt, viele merken das immer daran, dass der Rüde dann nicht mehr markiert sondern pullert wie ein Mädchen..hehe.Dann wünsche ich im Juli viel Erfolg
-
Hallo,
finde auch, dass sich das nach Freude anhört.
Bellt sie denn z.B. auch wenn du die Leine greifst vorm Gassi gehen oder sowas?Ich würde auch einfach mal so Auto fahren und langweilige Sachen danach machen
-
Hallo,
ich würde die Hunde auch runterwerfen und wenn die Halter ihren Hund nicht wegholen mit dem Ordnungsamt drohen. In Berlin sind ja nicht alle Parks und Grünflächen zum Hunde ableinen gedacht, da kann man sich dann auch mal drauf berufen wenn die Leute nicht einsichtig sind, finde ich.
Ansonsten würde ich nicht in diese "Hundesammelbecken" (Hundeauslaufgebiete) gehen, die so eingezäunt sind und wo die Hunde machen können was sie wollen und keiner kümmert sich. Dann lieber stillere Eckchen suchen, mal in die Randgebiete fahren wo sich die Hundedichte etwas verläuft und dem Ärger mal etwas aus dem Weg gehen. -
Hallo Susi2903,
ich leide mit dir. Meiner geht auch seine Pipi-runde um 22 Uhr und morgens ist er sogar manchmal zwischen 4:30 und 6Uhr wach. Also total unterschiedlich. Manchmal schafft ers auch bis um 7 Uhr, wobei ich glaube ihm ist eher langweilig als dass er dringend mal raus müsste.
-
Hallo,
ja natürlich ist das so verständlich, aber wie gesagt, das kann man ja nicht erwarten. Aber das sind eben genau solche Hunde (ohne dich jetzt anzuklagen oder sonstwas), die anderen das Leben schwer machen. Dann echt lieber anleinen bis das richtig sitzt und sie ruhiger auf andere Hunde zugehen.
Davon mal abgesehen gibt es ja auch Menschen die Angst vor Hunden haben und wenn einige Hunde immer so losstürmen, manchmal ja auch nicht nur auf Hunde sondern überschwenglich zu fremden Menschen..
-
Hallo,
man kann aber auch nicht erwarten, dass ein Hund ruhig bleibt, wenn der andere da angeschossen kommt, das ist einfach ein Unding. Ich glaube auch nicht, dass das bei Wölfen so gehandhabt wird