Beiträge von mini_monster

    Also so wie du es beschreibst hört es sich dann schon nach Stänkerei an.
    Wichtig ist eben, dass du deinem Hund in der Situation hilfst und ihn damit nicht allein lässt, denn das muss er sich nicht gefallen lassen und es ist definitiv besser, wenn ihr eingreift und den anderen Hund aus der Situation abruft und ihm damit klar zeigt, dass dieses Verhalten unerwünscht ist, als wenn dein Hund in der für ihn unschönen Situation allein agieren muss, obwohl der andere anscheinend (?) nicht auf seine Schlichtung eingeht.
    Für den anderen Hund ist es auch gut, wenn er Grenzen gezeigt bekommt und sich nicht unnötig aufspielt und dadurch nicht zum Mobber wird.


    Das ist für euch beide eine schöne Übung. Prinzipiell muss nicht jeder Hund mit jedem Hund können, aber solange es von vornherein nicht richtig kracht und die beiden ja auch spielen, kann man da schön trainieren.
    Die Angst vor anderen Rüden (wir haben das Problem nämlich auch) entwickelt sich, wenn dein Hund sich bei dir nicht sicher fühlt und er so von vornherein nicht damit konfrontiert werden will. Du schreibst ja selbst, dass er mal gemobbt wurde und du hättest eben genau dort eingreifen müssen. Wahrscheinlich hast du es nicht getan oder warst zu langsam und dein Hund verbindet eben damit, dass Frauchen ihm nicht hilft, weil sie es nicht kann. Also muss er selber machen und weil er eben nicht nach vorne geht (angst-aggressiv), geht er nach hinten und meidet Rüden.

    Hallo,
    du schreibst ja selbst, dass dein Hund Abwehrreaktionen zeigt und ihm der andere Hund zu viel war zwischendurch.
    Ich würde mich wahrscheinlich trotzdem treffen, aber nicht nur spielen lassen, sondern dabei spazieren gehen, denn da gibts auch noch mehr zu tun, als dem anderen auf die Nerven zu gehen. Wenn dein Hund dann dabei auch mal spielt wäre das doch schön, nur man müsste den anderen eben abrufen, wenns deinem zu viel wird. Also nicht die Hunde machen lassen, sondern dann selber eingreifen wenn du siehst, dass er zu grob wird und den anderen mal kurz ranholen. Meistens kommen die Hunde dann auch erst mal wieder runter und wenn er sich beruhigt hat, kann er wieder abzischen.
    Ich würde deinem Hund eben dieses Kontakt gönnen, aber nur kontrolliert und du ihr beide (Besitzer) müsstet deinen Hund unterstützen, wenn es Zankereien gibt.

    Hallo,
    leider hast du nicht alle meine Fragen beantwortet.
    Ist dein Hund immer 8 Stunden allein oder war das eine Ausnahme?
    Gibt es sonst irgendwelche Veränderungen?
    Manche Hunde reagieren zum Beispiel so, wenn man sich von seinem Partner trennt oder man selbst großen Stress hat. Sowas merken die Hunde natürlich und reagieren unterschiedlich empfindlich drauf.
    Hast du eine neue Arbeit oder bist momentan länger von zu Hause weg als sonst?
    Hast du sie mal ungewöhnlich lange allein gelassen usw. ?


    Ich würde jetzt die Blasenentzündung nicht ganz beiseite schieben, denn immerhin ist das Malheur auf ihren Schlafplätzen passiert.


    Natürlich kann das auch einfach mal ein Ausrutscher sein, aber viele filmen ihre Hunde auch, wenn sie allein sind um zu wissen wie diese darauf reagieren.
    Ich bin mir fast sicher, dass dein Hund deine Anwesenheit im Trepphaus gespürt hat und auf der anderen Seite der Tür gelauscht hat ;)

    Hallo,
    warum lässt du denn deinen Hund so lang allein?
    Kommt das häufiger vor?
    Wie alt ist der Hund?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie nämlich dann doch nicht schläft und innerhalb der 8 Stunden eben mal muss, weil sie wach ist und dann nicht so lange einhält.
    Woher weißt du denn, dass sie nicht umher läuft?
    Ein Hund hat keinen Frust, da vermenschlichst du sie. Und sie pullert auch nicht aus Provokation in die Wohnung, da stecken ganz andere Dinge dahinter.
    Vielleicht hat sie das Alleinsein doch noch nicht ganz gelernt und hat Angst.
    Vielleicht ist sie auch einfach nur krank, hat eine Blasenentzündung oder ähnliches.

    Hallo,
    ich mache mit meinem Dogdancing und habe einen ganz leisen Clicker, die anderen Teilnehmer haben lautere, dumpfere, schrillere usw. Also da klingt nicht jeder Clicker gleich und als ich mal gefragt habe ob mein Hund das nicht verwechselt, wurde mir auch gesagt, dass er die Klicklaute unterscheiden kann und weiß welches sein Clicker ist.
    Deswegen würde ich dann auch zwei unterschiedliche Clicker benutzen :)