Zitat
Bei meinem Welpen war das auch, auf einmal fehlten Haare auf der Schnauze und am Schwanz. Bin denn hin zum TA, die hat untersucht obs Flöhe oder so sind, waren es nicht, also Milben. Muß sie zweimal tgl. mit Surolan einreiben und das ist jetzt 10 Tage ungefähr her, die Haare fangen wieder an zu wachsen zum Glück. Gruß Melanie
Surolan ist meines Erachtens Cortison und man sollte es nach Möglichkeit GAR NICHT anweden. Nur in äußersten Notfällen und sparsam.
Man bedenke dass es sich um eine Immunschwäche handelt, wenn derartige Reaktionen auf Demodex Milben auftreten. Cortison schwächt das
Immunsystem zusätzlich.
Zudem ist es so, dass Cortison die Symptome bekämpft und nicht die Ursache. Es kann also sein dass die Milben gar nicht weg sind und sich wunderprächtig weiter vermehren wärend der liebe Hundehalter sich freut das es Wuffi besser geht. Leider geht es dann nochmal doppelt so schlimm los. Auch nachteilig ist, dass erst einige Wochen nach einer Cortisonbehandlung erst wieder auf Bakterien etc. getestet werden kann, weil es die Ergebnisse verfälscht (es macht sozusagen blind - man kann nichts untersuchen).
Also besser Finger weg!!!
Ich bin nur noch geschockt, wie Tierärzte heute behandeln – ohne echte Ergebnisse, auf Vermutungen hin und dann mit Chemiekeulen, die nur die Symptome bekämpfen...ich kanns gar nicht glauben!!!! :shock: