Beiträge von March

    Ich muss das hier noch mal hochschieben, weil ich mich sehr geärgert habe. Ich habe Lia nun endlich bei der Steuer angemeldet und bin echt geschockt. Wir gehören zwar zu Hamburg wohnen aber auf dem Land und sollen 90 Euro jährlich bezahlen. Ich finde es maßlos übertrieben. Lia beschmutzt keine Gehwege etc und wenn es so wäre würde ich es wegmachen.

    Mal davon ab zahle ich für mein Auto jährlich 70 Euro...ich bin wirklich fassungslos. Ein Hund ist also eine größere Beschmutzung der Stadt als ein Auto? Kann ich so schlussfolgern oder habe ich jetzt Argumente außen vor gelassen?

    Ich sehe es genauso wie ihr, ich mache Lia's Häufchen IMMER weg, wenn mal ein Ungeschick passiert. Kam aber nur seltenst vor. Normal sucht sie sich was in den Büschen.

    ABER, da ich grad eh auf 180 bin würde ich die Haufen am liebsten nicht mehr wegmachen. Ich habe gestern die Rechnung bzgl. Hundesteuer bekommen. 90 Euro im Jahr. Wir gehören zwar noch zu Hamburg, wohnen aber auf dem Land... 90 Euro muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen- Für mein Auto zahle ich 70 Euro im Jahr und dass ist ja eine viel größere Beschmutzung für die Stadt. Unglaublich...wofür diese 90 Euro???

    Ich neige ja zu Trotz-Aktionen...

    Ich finde Häufchen auf dem Gehweg auch ganz schrecklich, von daher räume ich weiter weg.

    Ich hab Lia eigentlich selten mal im Bett aber heute nachdem sie aus unbekannten Gründen um 4 Uhr nachts sich übergeben musste habe ich sie mitgenommen. Sie hat sich auch wunderschön eingekringelt so dass sie doppelt so viel Platz einnahm wie sie es müsste.
    Immerhin habe ich trotz Schmatzens, Schnarchens, Kratzens, Umpfens und Grumpfens es bis 8:30 ausgehalten weiterzuschlafen.

    Als ich die Augen aufschlug saß sie im Bett und starrte mich von oben an, als würde sie schon ewig warten und denken. "Alte, wach endlich auf!"... Ein Bild für die Götter, die Ohren hingen runter und da hatte auch auch schon direkt die Schlabber-Zunge im Gesicht...

    Na muss ich mich wenigstens nicht waschen *grimmlll*

    Zitat

    Hallo!

    @ March:

    Wir "experimentieren" mit der Demodikose Dank unseres (jetzt ehemaligen) Tierarztes seit Anfang Dezember. Du hast in einem Beitrag Echinacea ohne Alkohol erwähnt. Wir hatten auch schon daran gedacht, unserem Rüden etwas zur Stärkung der Abwehrkräfte zu geben. Wie dosierst du es? Kenne es bislang nur in der Anwendung bei Menschen.

    Viele Grüße!

    Wir hatten Echinacea in Tablettenform. Ich glaube sie bekam eine am Tag über 14 oder 21 Tage - bin mir nicht sicher.
    Aber du kannst ja beim Tierarzt nochmal Rücksprache halten und den Waschzettel lesen, da steht ja vielelicht auch etwas über Alter oder Körpergewicht.

    Die Diskussion hatten wir grad gestern - schau mal HIERnach.

    Und außerdem hatte meine Hündin auch Demodex Milben. Kannst du dann HIER nachlesen. Wir haben erfolgreich mit Cydectin behandelt. Hat ca 5 Wochen gedauert. 4ml oral jeden Tag- es gab keine Nebenwirkungen. Ist laut Ärztin noch eins der neueren Produkte die weniger krass sind als diese Waschmittelchen und Advocate oder wie sie alle heißen.

    Naja die meisten Adult Futtersorten ahben ja schon 25% Rohprotein. Man muss schon fast suchen um ein im normalen Rahmen zu finden. Die Welpenfuttersorten liegen zu 90% bei 28- über 30% Rohprotein.

    Wir haben keinen Irish Woolfhound und sollten trotzdem umstellen.

    Zwischenzeitig als sie noch Welpenfutter bekam ist sie auch viel zu schnell gewachsen, dabei hatte das Futter nicht mal enorm viel Rohprotein.

    Nun ja, frag doch noch mal deinen Tierarzt!

    Schau mal HIERwurde auch schon darüber diskutiert