Beiträge von Kasha

    Hi


    Also ich wäre da vorsichtig.
    Für den Hund ist es ja keine Atrappe, der er da hinterherläuft, sondern schlicht und ergreifend ein fliehendes Beutetier. Es mag schon sein, dass Hunde, die von klein an regelmäßig auf Rennbahnen laufen mit der Zeit den Unterschied zwischen Rennbahn (hier darf ich hetzen) und freier Natur (hier darf ich nicht hetzen) unterscheiden können. Aber Hunde die nur ab und zu "spaßeshalber" mal über die Rennbahn flitzen dürfen, können diesen Unterschied gar nicht erkennen. Wie sollen die auch verstehen, dass sie auf der Bahn der Beute hinterherhetzen dürfen/sollen, aber beim Spaziergang die weglaufende Katze oder den flüchtenden Hasen NICHT hetzen dürfen.


    Wenn du weiterhin entspannte Spaziergänge mit deinem Hund machen möchtest, würde ich auf die Rennbahn verzichten.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hi Nicole


    Obwohl die Geschichte von Benni alles andere als lustig ist, musste ich bei deinen Schilderungen doch etwas schmunzeln.
    Benni zeigt ein ganz typisches (aber durchaus noch im Rahmen bleibendes) Verhalten eines unerzogenen und unterforderten Briards.


    Ich bin auch der Meinung, dass sich sein Verhalten mit viel Geduld und Konsequenz in den Griff bekommen lässt. Briards sind Arbeitstiere (so wie es sich anhört, hat Benni viiieel vom Briard abbekommen) und da er bei seinem Vorbesitzer nicht entsprechend gefordert wurde, hat er sich "Ersatzbeschäftigungen" gesucht. Dazu gehört zB auch der überzogene Wach-und Schutztrieb.


    Ich hoffe, dass du für dich und Benni eine gute Lösung findest. Am schönsten wäre es natürlich, wenn du ihn doch behalten könntest. Mit etwas Zeit und Geduld, wird er sicher ein super Kumpel.


    liebe Grüße
    Steffi
    Nur ein geistig und körperlich ausgelasteter Briard ist ein braver Briard :wink:

    Hi


    Zitat

    Wo für brauch ich einen Hund wenn er im Keller oder Zwinger sein soll?


    Nee nee, so hab ich das nicht gemeint.
    86werner hat vor einiger Zeit gefragt, ob er den Hund in einem Zwinger oder einem Kellerraum lassen kann, wenn niemand daheim ist, da er anscheinend Angst hatte, dass der Hund die Wohnung verwüstet und /oder Dreck macht.
    Mich hat es einfach interessiert, zu welcher Entscheidung er gekommen ist.


    86werner
    Ich find es schade, dass du dich auf die ganzen Beiträge von den Mitgliedern hier nicht mehr gemeldet hast und die Fragen nicht beantwortet hast (unter anderem:wie lange wäre der Hund allein und wie möchtest du ihn ansonsten beschäftigen). Das wäre durchaus noch wichtig zu wissen, da sich da auch eventuell die Frage Junghund oder Welpe von selbst klären würde.


    liebe Grüße
    Steffi

    Aufbauspritzen KÖNNEN helfen. Es kommt darauf an, wie groß der Grad der Fehlstellung ist. Einen Versuch wäre es allemal wert.
    Durch die Aufbauspritze (das gleiche Zeug, was sich Bodybuilder verbotenerweise für den Muskelaufbau spritzen) werden die Muskeln, Sehen und Bänder gestärkt und gestrafft. Das hilft dann, dass die Kniescheibe da bleibt, wo sie hingehört und nicht mehr so leicht aus der Bahn springt.
    Ich würde es auf jeden Fall erst mal damit versuchen. Wenn es nichts hilft, kannst du immer noch über eine OP nachdenken.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hi lunasun


    Mein Rüde Joey hat damit auch Probleme. Allerdings nicht so extrem, dass ich eine OP ins Auge gefasst hätte.
    Bei ihm reichte es aus, wenn er ab und zu eine Aufbauspritze bekam (Steroide). Dadurch wurden die Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt und er konnte wieder ohne Probleme laufen. Sobald er wieder anfing zu "hüpfen", wusste ich dass es an der Zeit war für eine neue Spritze.
    Anfangs brauchte er 2 mal im Jahr eine Spritze, dann vergößerten sich die Abstände langsam. Imzwischen hat er seit 3 Jahren keine Spritze mehr gebraucht.
    Ich weiß ja nicht, wie groß das Problem bei deinem Hund ist, aber vielleicht kannst du es auch zuerst so mal versuchen. Wenn du dann noch mit deinem Hund ein "Muskelaufbautraining" machst (schwimmen ist da super gut geeignet), kannst du vielleicht von einer OP absehen.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hallo 86werner


    Bei dir stand doch die Frage offen, ob der Hund im Zwinger oder im Keller bleiben soll.
    Darf ich mal fragen, wie ihr euch entschieden habt?


    liebe Grüße
    Steffi

    Hallo ihr Lieben


    Mann Mann Mann, was les ich da...
    Eine macht den zweiten Platz in einer BH (Gratuliere Melli :musik: )



    Und die andere war mit ihrem Zottel beim Schafeschubsen.
    Suuuper Fotos von Lix und den Schafen. Da werd ich ganz neidisch!!!


    @ Melli
    Ich würde an deiner Stelle hoffen, dass deine Cajou so dunkel bleibt. Sie sieht absolut genial aus!
    Nichts gegen die "blonden" Briards, aber dieses dunkle Braun finde ich persönlich superschön. Mal was anderes :wink:


    @ Leeloo
    Tja, das mit dem Scheren ist so ein Thema.
    Ich gebe zu, ich habe Kasha vor zwei Jahren auch geschoren *duckundinDeckunggeh*
    Sie hat mir einfach im Sommer sooo leid getan und da ich Joey im Sommer auch immer kurzschere, habe ich sie mir einfach gepackt und ruckzuck war die Wolle ab.
    Vom Aussehen her hat es mir nicht wirklich gefallen, aber meine Dicke war in dem Sommer fit wie noch nie.
    Allerdings hatte ich nicht miteingerechnet, dass es bei einem Briard bis zu 15 Monate dauert, bis das Fell wieder voll nachwächst. Bei Joey muss ich alle vier Wochen scheren. Bei dem wächst das Fell wie Unkraut :rolleyes:
    In dieser Zeit wurde Kasha übrigens dreimal als Riesenschnauzer und zweimal als Russischer Terrier tituliert. Da deine Leeloo auch schwarz ist, kann dir das auch passieren :wink:


    Naja, jetzt lass ich das mit dem Scheren sein und beschränke mich darauf, das Fell so weit es geht auszudünnen. Funktioniert die letzten zwei Sommer auch recht gut.
    Aber wenn ich das Gefühl haben sollte, dass Kasha unter der Hitze zu sehr leidet (vielleicht wenn sie etwas älter ist), werde ich sie wieder scheren. In dem Fall geht das Wohlbefinden meines Hundes vor meinem ästhetischen Empfinden.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hi Lisa


    Versuch den Clicker noch vor der Prüfung abzubauen.
    Bei der Prüfung sind keine Clicker erlaubt und wenn du Pech hast, macht dein Xaverl dann gar nichts mehr, weil er nicht versteht, wieso er auf einmal keine Clicks mehr bekommt.
    Wenigstens bei den verlangten Übungen (ich nehme an, du willst eine BH machen, oder?), solltest du den Clicker jetzt noch ausschleichen.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hi Du


    Zitat

    Bei dem Special Club (Zweitmarke von Royal Canin) kosten 15 kg 32 EUR das geht eigentlich.


    Ich glaube, Joe meinte, dass du qualitativ gleichwertige Futter wie RC auch für viel weniger Geld haben kannst. Sprich: schlechte Qualität - hoher Preis.


    Wenn meine beiden mal Trofu bekommen, dann entweder Eagle Pack, Canidae oder Solid Gold.
    Ich hab die Preise zwar nicht so im Kopf, aber viiieeel teurer sind die auch nicht. Dafür aber qualitativ besser.


    liebe Grüße
    Steffi

    Hallo Du


    Es kommt drauf an, wo bei dir Bestrafung anfängt.
    Bei meinen beiden kann ein scharfes "Aus" oder "Nein" schon eine Bestrafung sein.


    Zitat

    Was tut ihr wenn er wieder was angestellt hat!?


    Bei meinem Rüden reicht es aus, wenn ich die Stimme erhebe und lauter werde. Bei meiner Hündin muss ich mich auch schon mal drohend vor ihr aufbauen und sie anstarren. Als sie jünger war, gab es ab und zu auch schon mal einen Schnauzengriff.
    Die schlimmste Strafe ist aber bei meinen beiden das Ignorieren.


    Zitat

    Wie regelt ihr das wenn er eigentlich bei euch bleiben soll aber trotzdem weggeht?!
    Oder wenn er mal wieder ins Wasser geht, aber eigentlich garnicht soll?!


    Das Problem mit dem Wasser hab ich nicht, da meine nicht freiwillig baden gehen :wink:
    Wenn meine Hunde weggehen, obwohl sie bleiben sollten, oder nicht kommen wenn ich sie rufe, drehe ich mich kommentarlos um und gehe weg. Eventuell renne ich auch, oder verstecke mich (je nach Situation). Wenn sie kommen gibts ein "fein gemacht" und wir gehen weiter.
    Falls das aber öfter vorkommen sollte, weiß ich, dass ich das Bleiben oder das Kommen mal wieder ordentlich üben sollte :wink:


    liebe Grüße
    Steffi