Beiträge von biewer

    Hallo,
    das sind keine Würmer, sondern Muschelfüße. Und das oben drauf sind die ganz normalen Muschelschalen, wie man sie sonst leer am Strand findet.
    Du kannst z.B. mal bei google-Bilder "Sandklaffmuschel" eingeben.

    Warum die aber alle an einer Stelle sind... :???: Vielleicht gab´s da was besonders leckeres.

    EDIT: Aber gaaaaanz tolles Foto!!!

    Puh, Erleichterung :gut:
    Ich hatte erst gerade von Heavys Rückfall gelesen und freue mich nun umso mehr, dass es ihr wieder besser geht :el: .

    Meine Daumen bleiben aber gedrückt; für DICH, liebe Kati. Hoffentlich stellt sich der unschöne Verdacht als falsch heraus, und Du kannst endlich auch selber mal wieder etwas zu Ruhe kommen. Das hast Du Dir jetzt echt verdient.

    Ganz liebe Grüße
    Alex

    Ahhh, zumindest sehe ich ja schon, dass ich nicht der einzige Besitzer so eines Rennjunkies bin :roll:

    Fahrradfahren wäre ja vielleicht mal ein Versuch wert. Aber das müsste ich bei meiner 4 kg-Portion wohl sehr vorsichtig beginnen??!

    Der Kurze hat übrigens eine mega Ausdauer. Da kann unser Aussie nicht mithalten :headbash:

    Hallo,

    mein Terriertier macht mir ein kleines Problem.

    Andiamo ist nun 2 3/4 J. alt und rennt für sein Leben gerne. Da er dabei schnell große Distanzen hinter sich legt, habe ich in der Vergangenheit längere Zeit Schleppleinentraining mit ihm gemacht.

    An der Schlepp läuft er auch inzwischen ganz gut.
    Da es mit dem Abruf durch das Training auch wieder gut klappte, habe ich ihn in der letzten Zeit aber hauptsächlich frei laufen lassen.
    Dabei war sein Radius zwar wieder etwas größer als an der Schlepp, aber er hat häufigen Blickkontakt gesucht und ließ sich auch gut abrufen.

    Im Wald ist es auch nach wie vor völlig ok, aber auf dem Feld hatte ich schon wiederholt Probleme.
    Nun sind hier im Winter die meisten Felder kurz und so hat man bzw. Hund ja eine sehr lange freie Sicht und Schwupps, ist der Radius plötzlich viel größer.

    Naja, egal, Abruf klappt ja - - - dachte ich :lepra: :hust:
    Solange es eine Begrenzung durch Pflanzenwuchs etc. gibt, ist das auch kein Problem, Hundi hat ja genug zu schnüffeln und guckt regelmäßig zu mir und kommt auch.

    Aber sobald er anfängt zu rennen, ist es vorbei. Er rennt, wird schneller, und ist plötzlich wie auf Drogen: Tunnelblick, nicht mehr ansprechbar, ich bin anscheinend für ihn gar nicht mehr vorhanden.

    Vorgestern hatten wir so ein unschönes Erlebnis: Ich auf Feldweg, Andiamo auch, wechselt aber zwsichendurch immer mal wieder aufs abgemähte Maisfeld. Ok, warum auch nicht.
    Dann rennt er plötzlich los.
    Ich denke, ach, gehst du einfach mal weiter, er wird schon kommen. Hund rennt aber immer weiter weg: in den Furchen hin und her. Ich denke, ok, hat er eben was erschnüffelt und kommt bestimmt gleich, wenn ich die Richtung wechsele (das hilft eigentlich immer).
    Pustekuchen, Hundi bemerkt mich gar nicht mehr und rennt immer weiter Feld hoch, runter, irgendwann Richtung Straße.
    Die Straße ist aber ja weit genug weg. Sicher 200 / 300m. So weit entfernt sich mein Hund doch nicht von mir und da endet ja sicher auch eine Spur, sollte es denn wirklcih eine sein (sein Weg und seine Haltung sehen absolut nich nach Spurverfolgung aus)
    Von wegen. Hundi ist irgendwann fast auf der Straße angelangt.

    Da bin ich dann so schnell ich konnte hinterher. Er rennt immer noch links, rechts, im Kreis. Auf mich wirkt es als renne er einfach um der Rennens willen. Die Nase ist nicht am Boden, eine Spur schein es nicht zu sein.
    Ich schaffe es, kurz vor erreichen der Straße, die Leine vor ihn zu schleudern. Er erschrickt, guckt mich an, als hätte ich ihn komplett aus einer anderen Welt geholt und lässt sich plötzlich wieder normal abrufen.

    Ein ähnliches Erlebnis mit ihm hatte ich schon einmal in offener Feldgegend und auch schon mal am weitläufigen Strand.

    Apropos Strand, auch da ist sein erster Gedanke immer rennen, rennen, rennen. Auch an der der Schlepp versucht er dann wie verrrückt im Kreis um mich herum zu jagen, was ich aber unterbinde.

    Im Wald oder im eingezäunten Freilauf zeigt er dieses Verhalten aber nicht. Da sind die Strecken wohl zu begrenzt oder es gibt immer mal wieder neue Gerüche, als dass er sich so in Rage rennen kann.

    Es ist für mich auch ganz offensichtlich, dass er beim Rennen einfach rennt, um zu rennen, und nicht um dabei zu jagen, Spuren zu verfolgen, etc.

    Hat von Euch jemand ein ähnliches Problem?

    Das bedeutet für uns ja nun wahrscheinlich, dass er in weitläufigem, offenem Terrain zeitlebens nur an der Schlepp laufen kann, oder?

    Trainieren / Simulieren kann ich diese Situation abgesichert ja wohl kaum, da er offensichtlich ja immer Strecke und Tempo braucht, um diesen Kick durchs Rennnen zu bekommen.

    :hilfe:

    Zitat

    Und hat das gleiche Geschirr an? Das wären dann aber viele Zufälle :???:

    Nein, ich hatte leider keinen Kontakt zu ihr, bin erst seit Mai 2011 aktiv (obwohl schon länger angemeldet), da war sie schon nicht mehr da.

    Edit: schreib ihr doch ne PN, dann wird sie vielleicht per mail benachrichtigt?


    Stimmt, das Geschirr ist auch das gleiche. Ja, vielleicht sollte man sie einfach mal anmailen. Ich kannte sie allerdings auch nicht. Vielleicht sollte das jemand machen, der Kontakt zu ihr hatte :???: