Beiträge von biewer

    Zitat

    Hi,

    Hat er denn an den Gelenken eindeutig Schmerzreaktionen gezeigt?
    Mein Aussie ging mal lahm, wir waren beim TA, aber sie stand so steif auf dem Tisch (lässt sich nicht gerne untersuchen), dass der TA beim besten Willen nicht sagen konnte, ob es sich um Schmerzen handelt oder ob sie einfach nur so angespannt ist...

    Wenn es keine eindeutige Schmerzreaktion war, war ihm vielleicht nur das Durchbeugen unheimlich?

    lg,
    Sanne


    Tja, wenn wir das nur genau sagen könnten.
    Der TA ist sich mit den Schmerzen in ALLEN Gelenken aber eigentlich sicher und die TK ist schon sehr gut und erfahren.

    SDU nehme ich dann auch noch auf meine Liste.
    Es ist echt blöd, rumzusuchen ohne einen richtigen Anhaltspunkt zu haben.

    Zitat

    Klingt scheiße - ich hoffe findet schnell worans liegt.

    Vielleicht liegt es auch am Futter? Wobei - das kriegt er scheinbar schon länger...Hm...auf jeden Fall Tests wiederholen.

    Die TK hat einen ähnlichen Fall (übrigens auch ein Aussie). Da haben sie bis zu Muskelbiopsien usw. den Hund mehr oder weniger vollständig auseinandergenommen. Und nichts gefunden :/ Der lebt nun mit Schmerzmittel.

    Futter denke ich eher nicht. Er vertägt es bestens (koche hauptsächlich selbst, sonst gibt es auch nochmal Wolfsblut). Der TA hält sowas auch für unwahscheinlich und macht uns nicht viel Hoffnung darauf, eine Ursache zu finden.

    Zitat

    Habt ihr das Gefühl, dass er manchmal kurzatmig ist? Dann könnte es vielleicht was mit dem Herzen sein.... wäre bei seiner Vorgeschichte ja nicht ganz ungewöhnlich...


    Nö, eher nicht. herz, Lunge etc. sind beim Abhören auch unauffällig.
    Und es geht ihm wie gesagt nach Anstrengung nicht schlechter.
    Blöde Sache.

    Ich habe hier schon so lange nichts geschrieben...

    Mitch macht uns leider etwas Kummer. Er läuft manchmal wie ein richtig alter Hund und ist ja für einen Aussie extrem entspannt, sodass wir uns gefragt haben KANN oder WILL er einfach nicht flotter sein.

    Nun waren wir bereits mehrmal in der TK. Dort hat er auf Provokationstests auf ALLEN Gelenken Schmerzreaktion gezeigt :sad: Der TA tippte zunächst auf Borrelien o.ä.. Die Bluttests auf Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichose waren aber negativ.
    Wir haben Mitch dann durchröntgen lassen. Ergebnis: gute Knochen und wunderbar klare Gelenke. Der TA schließt daher auch Rheuma usw. aus.

    Jetzt bekommt er seit etwa 3 Wochen Novalgin, also reine Schmerztherapie, aber so richtig geändert hat sich nichts. Uns ist nur immer noch nicht klar, OB er überhaupt Schmerzen hat, oder einfach nur empfindlich reagiert hat (der TA hat an 2 auseinanderliegenden Terminen die Gelenke getestet. Beim 2. Mal war es nicht so extrem).

    Wir hatten mit der HuSchu eine zeitlang ausgesetzt, um ihn vorsichtshalber etwas zu schonen. Man konnte aber deutlich merken, dass er das Trainig und die regelmäßige gemeinsame Arbeit vermisst.
    Inzwischen macht er wieder alles (auch auf Anraten des TA) und hat nach wie vor Spaß daran und dann merkt man ihm auch nichts an. Es geht ihm nach viel Bewegung/Anstrengung auch nicht schlechter oder besser oder irgendwie anders. Es gibt eigentlich keine Veränderungen durch irgendwelche Einflüsse.
    Eine Trainerin meinte nun schon, dass es vielleicht eine psychische Sache ist :???: Er war ja von Anfang an so faul - da haben wir es immer auf seine Masse geschoben. Wir wissen ja leider gar nicht, was er schon erlebt hat.

    Manchmal schleicht er beim "normalen" Gassi nur hinterher; kaum sind wir im Haus angelangt, dreht er voll auf. Ist der Spaziergang für ihn spannend und mit Spielchen, läuft er auch flott. Nur wie sollen wir jetzt rausbekommen, ob er nur gelangweilt oder so ist, oder wirklich Schmerzen beim Laufen hat?

    Wir werden nun nochmal einen Termin mit einer THP machen, sind aber irgendwie ziemlich ratlos.

    Ich habe keinen Podenco, aber die Orga, für die ich Pflegestelle bin hat ganz viele (deswegen heisst sie auch Podencorosa :D )
    Zu beachten ist jedenfalls, dass Podencos ausschließlich für die Jagd (soweit ich weiß eigenständige Meutejagd) gezüchtet werden. Der Jagdtrieb ist schon ziemlich extrem und außerdem sind sie dazu noch sehr schnelle Läufer. Laufen ohne Leine ist nur bei wenigen Podencos möglich, das geht häufig nur in hoch eingezäunten (so ein kleiner Gartenzaun reicht da nicht) Freilaufgehegen.
    Außerdem muss so ein Hund natürlich entsprechend ausgelastet werden.
    Ich persönlich finde Podis auch supertoll. Sie sind so sanft in ihrem Wesen. Aber trotzdem würde ich mir wohl keinen halten, da ich zu große Bedenken hätte, dem Hund nicht gerecht zu werden.

    hier findest Du noch ein paar Infos:
    http://www.derpodenco.de

    Du bist Hundeanfänger, oder? Muss es unbedingt ein Podenco sein?
    Wo wohnst Du denn? Ich könnte Dir anbieten, mal mit zu Podencorosa zu kommen (die haben auch viele andere nette Hunde :hust: ). Da könntest Du Podencos mal live erleben.

    Ich reihe mich hier schonmal ein, weil ich mich in nächster Zeit wohl regelmäßig mit einem völlig verängstigten TS-Hund beschäftigen werde. Der Arme ist aus sehr schlechter Haltung beschlagnahmt worden. Er wurde wohl immer geschlagen. Näher als 2 m kommt man ohne Zwang nicht an ihn heran. Habe heute einfach eine Stunde in seinem Gehege (er lebt derzeit auf einem Hundeschutzhof) gesessen und einfach ein paar Leckerchen verteilt. Er hatte sehr große Angst, war aber auch sehr interessiert.

    Zitat


    Hat jemand schon Erfahrung mit Treibball?

    Hallo, ich habe heimlich, still und leise Eure ganze Geschichte mitverfolgt :D
    Jetzt melde ich mich dann auch mal zu Wort:
    wir haben auch einen "Gebrauchtaussie" übernommen und mein Mann macht neben Obedience und ein bisschen Spaß-Agility auch Treibball mit Mitch.
    Beim Treibball kommt es sehr auf den Hund an - nicht alle Aussies erscheinen mir dafür geeignet. Manche drehen viel zu sehr auf und "hüten" die Bälle extrem und sind dann gestresst.
    Unser Mitch ist ein ganz ruhiger Typ ohne Hütetrieb :sleep: :lol: und daher klappt es mit dem Treibball bei ihm auch wunderbar. Wir machen das ganze aber auch nur spielerisch, ohne irgendwelche Sportambitionen.

    Falls Du noch konkrete Fragen dazu hast, her damit!