Beiträge von biewer

    Also ich würde keinen Hund, der noch Lebensfreude hat einschläfern, nur wiel er hin und wieder einen epileptischen Anfall bekommt.
    Wie gut ist das denn überhaupt untersucht?
    Es liest sich so, als hätte Dein TA nicht viel Erfahrung mit Epilepsie-Hunden. Normalerweise lässt sich sowas medikamentös ganz gut einstellen.
    Bitte stell Deinen Hund in einer Tierklinik vor. Auch wenn er nicht gern Auto fährt, ist das sicherlich das kleinere Übel als eine endgültige Spritze.

    Bei Andiamo (Biewer-Yorkie) verfilzt alles immer sofort, wenn er ein Geschirr trägt. Das einzige, was bei uns einigermaßen haarschonend ist, ist ein rundgenähtes Elchledergeschirr.

    Mitch (Aussie) hat keine Probleme damit, aber er trägt auch hauptsächlich Halsband.

    Ich bin immer noch richtig happy :smile: :wolke7:
    Heute war so ein guter Willi-Tag. Er hat mir heute mehrmals aus der Hand gefressen. Das hätte ich nach ca. 4 Wochen, die wir uns kennen, nie für möglich gehalten.
    Gut, ich saß dort völlig bewegungslos und hatte den Arm weit hinter mich gestreckt.
    Aber es ist ein riesiger Erfolg für uns, den ich mir niemals so schnell erträumt hätte.

    Wir haben uns ja schon im Chat unterhalten :smile:
    Ich würde auch sehen, wie die erste Begegnung läuft. Aber auch wenn die positiv verläuft, kannst Du daraus nie mit Sicherheit ableiten, ob es dauerhaft funktioniert. Das wird erst der Alltag zeigen.
    Ein kleiner Terrier ist für deine Oxi nun aber ja ein ganz andere Partner als Havana es war.

    Zitat


    Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwann, wenn Willi dann wieder mutiger geworden ist und ihn so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft, dann 'musst' du Hundefriseur spielen und wieder so einen schicken Kerl aus ihm machen Alex! Das ging damals ja nicht anders, der war ja nur verfiltzt, verdreckt usw. usw. Da musste alles ab!

    Ja, im Moment sieht er schon ziemlich zottelig aus.
    Ich möchte ihn momenan aber nicht in irgendeine Zwangslage bringen. Laut Dirk ist er dabei zwar freidlich, aber das würde zwischen uns alles kaputt machen. Da muss das Styling halt warten, oder es müssen andere tun.

    Zitat

    Was macht denn Pedro, wenn du die beiden besuchst?

    Pedro ist ja nun auch nicht gerade der Draufgänger. Er hält auch gebührend Abstand. Bei ihm weiss ich allerdings auch nie so richtig, was er überhaupt mitbekommt, der alte Herr :D

    Zitat

    Ich hatte mir auch schon manchmal überlegt, ob es Willi (und Pedro) nicht gut tun würde, wenn man denen mal jüngere, unverbrauchte Hunde als Mitbewohner präsentiert. Wenn die sich dann jedes Mal über Menschen freuen, gucken sich die beiden das evtl. ab? Weil Willi letztens schon seeeehr interessiert geschaut hat als ich mit Pepper draußen langspaziert bin. Ohne Bellen, richtig hinterhergeschaut...


    Ja, ich denke auch, dass Pedro nicht unbedingt der optimalste Auslsufgenosse ist.
    bellen tut er bei mir auch nicht mehr. Interessiert ist er auf alle Fälle ganz deutlich an Menschen und seiner Umwelt. Das lässt mich ja so hoffen.

    Zitat

    Ist das jetzt ein oder zwei Jahre her, dass Willi beschlagnahmt wurde?


    Ich glaube, Dirk sagte, 1 Jahr.

    Zitat

    Seid ihr dieses Jahr auch dabei oder etwa im Urlaub?


    Uuuurlaub :p Aber Alka wird wohl da sein :sad2:

    Hallo ihr Lieben,

    heute möchte ich Euch Willi vorstellen, dem ich einen kleinen Teil meiner Zeit widme.

    Willi ist ein traumatisierter Angsthund, der übers Veterinäramt auf den Hundhof, für den ich auch Pflegestelle bin, kam. Er lebt dort jetzt schon einige Zeit, aber leider hat er noch kein Vertrauen in die Mernschheit gefasst.

    Ich sitze nun mind. einmal die Woche bei ihm im Auslauf und versuche langsam sein Vertrauen zu gewinnen.
    Nähert man sich seinem Auslauf, in dem er mit noch einem Hundkumpel lebt, springt er kläffend an den Zaun. Doch sobald man näher kommt, sprintet er in die hinterste Ecke.
    Er muss furchtbares erlebt haben :sad: .

    Unser Training sieht momentan so aus:

    Ich betrete sein Gehege und reinige erstmal den Auslauf. Willi schaut interessiert mit viel Abstand zu.
    Dann beginnt unser Leckerchenspiel:
    ich lege Würstchenstücke aus, entferne mich ein Stück, hocke mich hin und schaue in eine andere Richtung. Willi holt sich das Leckerchen, rennt aber sofort wieder in die hinterste Ecke, sodass wir etwa 3 - 4 Meter zwischen uns haben.
    Inzwischen ist er soweit, dass er sich die Leckerchen schon wenige cm von meiner Hand entfernt holt *stolzbin*. Allerdings darf ich mich absolut nicht rühren und er spurtet auch gleich wieder weg.
    Aber ich denke, es ist ein guter Anfang.

    habe gerade nochmal in diesem Thread gelesen:

    https://www.dogforum.de/bibi-die-verge…ht-t133898.html

    Allerdings ist Willi deutlich panischer :fear: .

    Und das ist er:

    Externer Inhalt img854.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich wünsche mir für Willi, dass er eines Tages ein halbwegs normales Hundeleben führen kann. Vielleicht kann ich ein wenig dazu beitragen.
    Falls ihr noch Tipps für uns habt, immmer her damit.