Beiträge von biewer

    Hallo,

    wir waren schon öfter (in der HS) dort und ich kann den CP nur empfehlen

    Es gibt:
    ein eingezäuntes Auslaufgebiet mit Wiesen und Waldbereich. Hier kann man schon eine nette kleine Auslaufrunde drehen und es verläuft sich auch auf den kleineren Wegen.

    natürlich wirklich vieeele Hunde, aber trotzdem ist der Hundebereich viel ruhiger als der "normale" Teil des CP.

    Hundetüten und Hundeduschen.

    toller Strand - Hunde werden hier toleriert, obwohl eigentlich in Italien verboten. Man kann auch nach rechts ein gutes Stück mit den Hunden laufen. Und die Hunde gehen natürlich auch mit ins Wasser. Im inoffiziellen Hundestrandbereich sitzen immer mind. 1- 2 Hund mit unterm Sonnenschirm :D

    Falls Du irgendwelche konkreten Fragen hast...

    Zitat

    wenn ihr mit dem futterbeutel arbeitet - lasst ihr den hund dann aus dem beutel fressen oder holt ihr das futter raus und gebt es aus der hand?
    nach 2 mal aus dem beutel fressen ist doch sonst bestimmt alles verklebt und eine einzige matsche - oder nicht?
    bisher konnte ich mich nicht dazu aufraffen mit einem futterbeutel zu arbeiten (grund s.o.)
    aber mein hund liebt apportieren. er trägt nicht so gerne gummi . am liebsten sachen die mit stoff umnäht sind (wie halt ein futterbeutel). sollte ich dann vielleicht doch mal damit anfangen?
    lg

    ich mache mit meinem Terriertier auch Futterbeuteltraining.
    Mein armer Hund wird ausschließlich aus dem Teil gefüttert und ich beziehe diese Superbeute in alle anderen Trainings (wir machen z.B. auch noch Longieren) mit ein.

    Wenn Andiamo mir den Beutel nach dem Apport in die Hand gegeben hat, muss er in Position neben mir absitzen. Ich schauen ihn dann über den Geöffneten Beutel an, bis er wegschaut - also signalisiert "Frauchen, ist deins". Dann darf er sich etwas aus dem Beutel nehmen.

    Für Andiamo ist die Beutelarbeit genau das richtige.
    Er hat inzwischen einen riesigen Spaß am Apportieren, am Dummysuchen,... und tolle Fortschritte bei seinem Erregungsproblem und bei der Impulskontrolle gemacht.

    Und richtig, bei Nassfutter, Barf oder Selbstgekochtem wird schnell eine Matsche daraus, aber Hundi schmeckts trotzdem :D Ich habe mehrere Beutel zum Wechseln.

    Zitat

    Vielleicht muss es ja auch kein Welpe sein, es gibt da ganz tolle Hunde aus dem Tierschutz....


    Es gibt ja auch immer wieder Beagle-Junghunde im TS. Ich wüsste da sogar ganz spontan einen ganz süssen kleinen Beagle-Kerle

    Ich denke, sie sind extra ein bisschen älter gemacht worden? Sonst hätten sie laut Einreisebestimmungen für Deutschland gar nicht einreisen dürfen :???:
    Und wie habt ihr das mit der mind. 30 Tage alten TW-Impfung gemacht? Oder war deine Family für länger in Kroatien?
    Oder habt ihr´s einfach riskiert und seid ohne Kontrolle durchgekommen? *neugierigbin*

    Hallo Michael,

    Bobbys Geschichte hat mich sehr berührt. Auch von meiner Seite bleibt nur, dir ganz viel Kraft zu wünschen. Und bitte mach dir nicht diese Vorwürfe.

    Ich komme aus deiner Gegend und werde nun auch bei unseren Hunden besser aufpassen.
    Darf ich fragen, welcher TA die Diagnose bzw. die Vermutung gestellt hat?

    Hallo,

    ich habe hier nun schon öfter reingeschaut und auch reingelesen.
    Seit einiger Zeit betreue ich Willi, einen schwere traumatisierten Angsthund, der über das Vetrerinäramt auf den Hundehof kam , wo er nun schon fast 1 Jahr lebt.
    Willis Situation ist sicher eine andere und vielleicht auch extremere, als die der meisten Hunde hier. Er lebt in einem Auslauf mit Zugang zu einem Raum einer Scheune. Winters wie Sommers. Man kann ihn nicht einsperren und ein Leben im Haus wäre in seiner jetzigen Situation noch völlig undenkbar.
    Trotzdem denke ich, dass uns Eure erfahrungen weiterhelfen könnten und euer Zuspruch mir Mut machen könnte.
    Vielleicht mag der ein oder andere uns ein paar Tipps geben.
    Wer uns helfen mag, kann genaueres hier nachlesen:
    https://www.dogforum.de/post9899750.html