ZitatNein Tagesstätten sind wirklich nicht für jeden Hund etwas,
Da KÖNNTE man bei der Auswahl des Hundes eventuell drauf achten. "Mein" Verein (Auslandstierschutz) hält einen Teil der Vermittlungshunde in Rudelhaltung (bis zu 15 o. 20 Hunde). Es sind natürlich nur ausgewählte Hunde in diesem Rudel, die mit so einer Situation klar kommen und Gesellschaft schätzen.
Für etliche Hunde ist das aber Streß pur. Bei unserem Aussie z.B. wäre das absolut unvorstellbar.
"Meine" HuSchu hat auch eine HuTa, da teilen sie in Kleinstgruppen ein - man müsste halt etwas geeignetes suchen.
ZitatAlso ich würde einen privaten Sitter der evtl. 1-2 eigene Hunde hat immer eine richtigen Huta vorziehen, allein schon aus Gefahrengründen denn eine Beißerein einem großen Hunderudel kann ganz schnell eskalieren!
"
Ich würde allerdings auch einen privaten Sitter bevorzugen. Da könntest Du Dich z.B. mal bei betreut.de umschauen.
Die Frage ist aber, ob Du Dir tatsächlich einen Hund anschaffen magst, der den Großteil seines Tages eben nicht mit Dir verbringt Sein Lebensmittelpunkt wäre dann möglicherweise die Tagesstätte. Auch erziehungstechnisch müssten dann da genaue Absprachen sein, was auch wieder bei einem privaten Sitter einfacher ist. Aber auch dann - oder gerade dann - wäre es halt irgendwie (zumindest für mich) ein geteilter Hund.