Beiträge von biewer

    Zitat


    Ich sehe es übrigens auch wie biewer: Pflegestellen leisten eine sehr wichtige Aufgabe und von daher sind bei einer Pflegefamilie die gleichen Kriterien anzusetzen wie bei einem Endplatz, wenn der Anspruch nicht noch höher sein muss.

    Bei den PS wird tatsächlich meist schärfer auf eine gewisse Qualifikation geachtet, als bei Endstellen, da viele Hunde, die erstmal in PS gehen, ja auch einen gewissen Nachholbedarf haben.

    Übrigens durfte ich bei meir Orga die Interessenten selber auswählen und auch entscheiden, ob sie die Richtigen fürs Hundi sind. Natürlich habe ich auch Rücksprache gehalten und hätte ich zig Interessenten abgelehnt, hätte die Orga da schon was zu gesagt :headbash: Nun ja, mein Pflegie ist ja letztenendes geblieben :D

    Bei "meiner" Orga habe ich nur das Futter selbst gezahlt. TA sollte, wenn möglich, der Vereins-TA aufgesucht werden. Im Notfall durfte es aber auch jeder andere TA sein. Versichert war sie natürlich auch über die Orga.

    Allerdings habe ich für Alka damals nach 3 Mon (so schreibt es unsere Gemeinde vor) die Hundesteuer übernommen (vielleicht hätte ich da aber auch mit der Orga sprechen können...). Da sie Dritthund war (ist :D ) ist das ein nicht so kleiner Betrag :/
    Aber viele Gemeinden erlassen bei TS-Hunden ja die Steuer für eine gewisse Zeit.

    Zitat


    Ich bin ja eigentlich generell gegen Pflegestellen. Daher bin ich sowieso skeptisch.

    Darf ich fragen, warum?
    Ich finde kompetente (!) PS nämlich sehr wichtig, um die Hunde während ihrer Wartezeit auf eine Endstelle gut vorzubereiten, zu sozialisieren, zu pflegen, .....

    Huhu,
    WOLLTE dein Momo den überhaupt mit dem anderen spielen?

    Ich frage nur, weil unser Mitch (auch Aussie) mit fremden Hunden gar nicht spielen mag und dann eher meint regeln zu müssen. Hört sich nach deiner Beschreibung der Situation für mich nämlich auch insgesamt eher so an und wäre für einen Aussie halt auch nicht so untypisch.
    Terriers4me hat es absolut passend geschrieben :gut:

    Damit bist du nicht alleine *tröst*

    Ich muss mich auch täglich über frei heranpreschende Hunde ärgern, wo der Besitzer entweder gar nicht oder erst sehr viel später auftaucht. Manchmal höre ich wenigstens noch den Ruf "der tut nix" erschallen, worauf ich dann immer zurückbrülle "aber meine".
    Das Frustrierendste ist wirklich, dass diese Leute absolut nicht lernfähig zu sein scheinen. Erst vorgestern wurde ein Hund sogar absichtlich zu meinen hingeschickt, obwohl ich den betreffenden Leuten schon zigmal erklärt habe, dass meine das nicht schätzen. Ich kann unsere Meute prima kontrollieren, aber plözlich heranpreschende, ach sooo liebe Freiläufer, sehe ich dann auch erst oft im letzten Moment und dann wirds eng für ne Ansage.
    Und ehrlich gesagt kann ich unsere dann auch verstehen, wenn sie dem Heranstürmer dann mal die Meinung sagen wollen. Passiert aber mal etwas, wären natürlich unsere die üblen Bestien. (Zum Glück lassern sie sich wie gesagt gut händeln und lassen dann auch solche Attacken über sich ergehen, aber für mich ist sowas immer ein schrecklicher Adrenalinschub - den kann ich mir besser anders holen :D )