Beiträge von biewer

    Hallo,

    ich klinke mich hier mal mit einer ähnlichen Frage ein :pfeif:
    Mein Andiamo, Rüde, 2 Jahre, hat kürzlich bei einem Treffen mit 2 anderen DF-Usern + Hündinnen permanent versucht auf eine der Hündinnen aufzureiten. War er nicht "oben" hing er quasi mit der Nase an ihrem Hinterteil. Die Kleine war aber erst 4 Monate alt - also von Läufigkeit eher noch keine Spur. Andiamo interessiert sich sonst eigentlich nicht so extrem für Damen :ops: Die andere, ältere und größere Hündin hat er auch gar nicht beachtet.
    Er ist auch in keinster Weise dominant - eher schüchtern. Es war m.M. nach auch eindeutig geschlechtliches Interesse....
    Kann das einer erklären?

    Unser JRT hieß "Wusch".

    Der Name passte so toll zu dem kleinen Flitzer!
    Die Namensgebung war das einzig gute, was der Vorbesitzer für den Hund getan hat - er kam aus Anbindehaltung und hat dort 7 Jahre mehr oder weniger angekettet im dunklen Kuhstall verbracht.
    Wir hatten dann noch 9 glückliche, gemeinsame Jahre :smile:

    Hallo,

    ich habe mit Andiamo auch vor einer Woche begonnen ;) .
    Er wollte den Dummy erst gar nicht ins Maul nehmen. Habe ihn - den Futterdummy natürlich - dann von außen mit Leckerlie und Käse abgerieben. Plötzlich hat es geklappt und mittlerweilen findet er das komische Ding ganz toll :D

    Hallo,

    wenn ich die Bilder von Euren Aussies sehe, werde ich immer ein bisschen neidisch :ops: Die haben alle so schönes Fell. Macht Ihr da außer bürsten und furminieren noch was dran? Vielleicht schneiden?

    Mitch hat ja wohl früher wenig Fellpflege genossen. Trotz viel Mühe unsererseits sieht er stellenweise immer noch so zerrupft aus....
    Gibt es noch einen ultimativen Aussiefellpflegetipp :hilfe:

    Uii, was ist denn hier los.....
    Da schaut man mal kurz hier nicht rein......

    Themenwechsel!!!

    @ INEZ, :laola: ich möchte Dir und Amy noch ganz herzlich zur bestandenen BH-Prüfung gratulieren auch wenn ich damit schon ziemlich spät dran bin :ops: Ich bin ja ein absoluter Fan von Euch und ich liebe eure Videos. Habe mir mit Mitch da schon den ein oder anderen Trick abschauen können :pfeif:

    @ BINA, falls Du noch einen Aufkleber übrig hättest. Ich hätte Interesse, Dir einen abzukaufen. vielleicht würde der unser altes Auto etwas aufwerten.

    @ NOCTE und alle anderen Norddeutschländer :p , hat sich bezüglich eines Treffens und Longierkurses schon etwas ergeben?

    Zitat

    Also ich denke das einzige, was Du brauchst, ist die Chipnummer. Damit müsstest Du die Registrierung bei Tasso online problemlos durchführen können. ;)

    Oh, noch ein Osnabrücker :D - das ist ja schön (Wir sind auch aus OS)
    Sorry fürs OT


    Ich habe beide Hunde bei Tasso registriert. Mitch erst kürzlich. Man kann die Registrierung ganz einfach online durchführen. der Anhänger und ein Registrierungskärtchen kamen ca. 14 Tage später per Post.

    aber leider ist liebevolle Aufzucht ja nicht alles. Wer seine Hündin 2 ode 3 mal Babies haben lässt, weil es so nett ist und weil er meint, dass Nachbar´s Rüde ja auch ein netter ist, macht sich aber leider zumeist keine Gedanken, ob die Anpaarung auch genetisch passt. Dann haben die Hundchen HD, etc...... Da hilft dann auch die beste Familienaufzucht nix.

    @Schnuffey: Dann hast Du wohl Glück gehabt, wie viele andere auch, aber die Wahrscheinlichkeit einer Erberkrankung IST einfach höher bei diesen Hunden.

    Gerade bei neuen Rassen ist aber der genetische Pool ziemlich klein und da ist die Auswahl der Elterntiere nicht einfach. Dieses Know-How hat aber ein guter Züchter.

    So, und damit ich noch mehr zur Diskussion beitragen kann: Ich habe einen Züchterhund, der nicht 100% ig dem Rassestandard entspricht, da ungewünschtes Schlappohr. Er war günstiger als seine perfekten Geschwister (was allerdings in unserem Fall nicht der Grund war, weswegen wir uns für ihn entschieden haben)

    Zitat

    Nur weil du Papiere hast, kannst du noch nicht züchten. Dafür brauchst du die Zuchtzulassungsprüfung, und die würde sie ja dann eh nicht bestehen.

    genau das wollte ich auch gerade schreiben. Mein Kleiner ist auch nicht zur Zucht geeignet, da er ein rasseunerwünschtes Schlappohr hat. Er hat ebr trotzdem alle Papiere. Ich kenne es höchstens, dass man mit dem Züchter eine Vereinbarung über eine Kastration trifft. Eure Geschichte ist schon ziemlich dubios.
    War gerade mal auf der HP. Wenn es kein Druckfehler ist, war die letzte Aktuallisierung im Mai 2010. Auch komisch für einen engagierten Züchter, oder?
    Wenn dein Hund einen erblichen Mangel hat, würde ich auch nachhaken.