Beiträge von borderli

    Zitat

    Müsstest du nicht sowieso einen Sachkundenachweiß haben?
    Borders zählen soweit ich weiß nicht zu den kleinen Rassen...

    Jetzt wo dus sagst... :ops:
    Ich war sofort mal suchen und hab wirklich son kleines Kärtchen. Da steht drauf, dass ich den Sachkundenachweis habe. Von "Sachkundenachweis für Jugendliche" steht da nix... Prima =)

    Was hat das mit der Größe des Hundes zu tun? :???: Werden da Unterschiede gemacht?

    Geht das?
    Also ich bin Mitglied im SV und würde mit meiner Hündin gerne die BH Prüfung ablegen. (Der Plan ist, danach mit Obedience und Agility weiterzumachen) Zu dem Zeitpunkt, zudem unser Verein die BH-Prüfung anbietet, ist Zuri knapp 15 Monate. Etwa 9 Tage zu jung, für die Prüfung. Mein Hund muss die Prüfung nicht mit 15 Monaten ablegen. Da lege ich nicht wirklich wert drauf. Aber so mit 19-24 Monaten wäre mir das schon ganz recht. :ops:

    Da unser Verein die Prüfung allerdings nur einmal im Jahr anbietet, eben immer im Herbst, etwa Anfang Oktober, gehe ich wahrscheinlich woanders hin, um die Prüfung zu machen. (Sonst wäre sie schon 2 einhalb Jahre. Das ist mir etwas zu spät)
    Muss ich diese dann auf jeden Fall im SV machen oder geht auch z.b. im DVG, CfBrH usw.

    Ah und noch etwas. Ich habe die BH Prüfung mit meiner anderen Hündin vor 3 Jahren gemacht. War damals 15 Jahre, habe also nur den Theorieteil für Jugendliche gemacht. Bin jetzt 18. Muss ich den jetzt neu machen? (Also den für Erwachsene) Und kann ich den unabhängig von der eigtl Prüfung mit dem Hund ablegen? :???: Also den Theorieteil, wenn ich ihn neu machen muss, im Herbst in unserem Verein und die Prüfung im Frühjahr woanders? :???: :tropf:

    LG

    @ shoppy :)

    Ich dank dir, für deine ausführliche Antwort. Ich hab einiges gelernt und denke, dass ich das Ganze jetzt mal in Angriff nehmen werde. Die Kleine ist zur Zeit aber noch heiß, weswegen sie im Moment nicht mit auf den Platz darf. In 2 Wochen gehts dann aber los.

    Was ich sehr interessant finde, ist die Sache mit der Decke als Ruhezone... Wie baut man sowas auf? Wie verknüpft er die Decke mit Ruhe?

    LG

    Zitat

    Ich würde mir sowas nie zutrauen

    Solangsam denke ich mir das auch. Aber ich bin ja auch noch jung. :D

    Aber ich finde die Beiträge unglaublich interessant und faszinierend.

    vorallem hiervor:

    Zitat

    6 Deutsche Doggen und 1ne Französische Bulldogge

    hab ich großen Respekt! :gut:


    Danke euch für die Beiträge! Würde aber gern noch mehr hören =)

    Zitat


    -wenn ein Hund aufdreht, zieht er oft die anderen mit; bei uns im Rudel ist Bounty, mein PRT, der Unruhestifter; ist sie ruhig, sind die anderen auch ruhig; ist sie auf Dampf und bellt z.B., machen die anderen da mit... hier muss bewusst Bounty manchmal ausgebremst werden, damit nicht zuviel Unruhe entsteht...


    :lachtot:

    Zitat


    Es macht auch einen Unterschied, ob ich einen Welpen in der Gruppe habe (würd ich nie wollen :smile:),

    Wegen der netten Nachbarn: Unsere Nachbarn sind von unseren Hunden begeistert, weil unsere 3, 4 oder auch 5 weniger bellen als der eine Gartenhund in der Nachbarschaft :roll:

    keinen Welpen? Darf ich fragen warum? Ist es die Zeit, die deutlich mehr drauf geht, für Stubenreinheit und co., oder könntest du ihn dann nichtmehr hergeben??? =)

    Nette Nachbarn sind wahrscheinlich auch unglaublich wichtig....

    wow =)

    danke für deinen Beitrag! Sehr interessant...

    Was mir auffällt, oder vllt schein es auch nur so, dass bei euch alles sehr strukturiert und durchdacht ist. Muss es wahrscheinlich auch irgendwie. Wenn der eine mal nicht da ist, macht der andere halt frei. Solche Dinge! Aber das macht man dann auch gern für die Hundis, schätz ich mal :D

    Hallo an alle Besitzer eines Mehrpersonenhaushaltes bzw. eines großen Rudels. Und damit meine ich ledeglich die Hunde (keine Kinder o.ä.) ;-)

    Aus gegebenem Anlass möchte ich einmal wissen, wie ihr den Alltag mit euren Hunden meistert. Mir geht es nun in erster Linie um Besitzer mit 4 oder mehr Hunden.

    Ich persönlich besitze 2 Hunde, könnte mir aber sehr, sehr gut vorstellen, irgendwann einmal, mehr zu besitzen!
    Nun mit 2 Hunden ist das Leben ja noch relativ einfach. Irgendwie. :headbash: Man kann noch gut auf eher bewandertere Wege gehen. Man hat eben nur 2 Hunde ranzurufen. Man kann auch mal mit den Hunden in die Stadt, sie mit in ein Café nehmen und und und.
    Bei mehr Hunden stell ich mir das aber schwieriger vor.

    Also meine Frage, wie meistert ihr das alle?

    1) Wie seid ihr zu den vielen Hunden gekommen?
    2) Welche Rassen/Mischlinge habt ihr?
    3) "Braucht ihr sie zu etwas", also z.b. für die Arbeit am Vieh, bei der Jagt..., oder habt ihr sie "einfach so"
    4) Was füttert ihr? (Geht bei 5 Hunden ja auch sehr schnell ins Geld...)
    5) Wo geht ihr spazieren? Sucht ihr eher einsame Gegenden auf?
    6) Wohin fahrt in in Urlaub?
    7) Was macht ihr, wenn ihr mal weggeht, in ein Café z.B.? Nehmt ihr einen Hund mit, bleiben alle Zuhause, oder esst ihr euer Eis lieber Zuhause :roll:
    8 ) Wie schafft ihr das mit der Erziehung jedes einzelnen Hundes? Wie viel Zeit geht für euch drauf?

    Ich weiß, viele, viele Fragen... Aber nachdem bei uns am WE ein Agility-Seminar war und der Seminarleiter mit Wohnmobil und 7 Hunden aufkreuzte, frage ich mich doch, wie schafft man SOWAS?!

    Ihr habt auf jeden Fall meinen Respekt und jetzt her mit den Erfahrungen....

    LG :smile: