Beiträge von MaryD
-
-
Zitat
Was Du übersehen hast ist, dass ich ein paar Zeilen zuvor das Wort "kann" verwendet habe. Ich mache sehr selten schwarz-weiß-Aussagen.
Soweit ich es richtig verstanden habe wird ja nicht bei jedem Barf-Menü gemäkelt. Es ist ja auch möglich, dass dem Hund der TS ein paar wichtige Stoffe fehlen, die im Pansen enthalten sind. Die Betonung liegt hier auf der Möglichkeit. Mein Hund mochte übrigens früher auch das eine oder andere nicht und heute gibt es fast nix, was er nicht mag.
-
Was möchtest Du denn?
Barfen, kochen, TroFu oder NaFu oder vielleicht eine Mischung aus allem?
Mein Hund hat auch vieles abgelehnt und dennoch ist er heute kein Mäkler, ich finde es immer sehr übertrieben jeden Hund gleich als Mäkler abzustempeln, wenn er nicht alles frisst, was man ihm vorsetzt und gestehe meinem Hund durchaus zu, dass er manches lieber mag und manches eben nicht. Hinzu kommt, dass es Hunde gibt, die etwas nicht fressen, weil es ihnen nicht bekommt.
Wenn Du barfen oder kochen möchtest, solltest Du Dir evtl. erst Mal einen ausgewogenen Plan zusammenstellen. Für mich gibt´s nach viel Lesen übrigens nix Besseres als den Meyer/ Zentek oder man lässt sich einen Plan von der Vetmed erstellen.
Ansonsten kann ich Dir unsere Erfahrung mitteilen. Wir haben auch seeeehr viele NaFu-Sorten probiert und die einzige, die meinem Hund wirklich IMMER geschmeckt hat und VOR ALLEM, von der auch keinen dünnflüssigen Kot hatte, ist Sanoro. Das könntest Du ja auch Mal ausprobieren. Übrigens sieht man hier mal wieder, dass das sogenannte Mäkeln merkwürdiger Weise mit der Unverträglichkeit korrespondiert...
-
Zitat
Das ist auch fuer den Menschen toxisch ab einer bestimmten Menge (bei einer Menge von rund 1 cc/ Kilo Koerpergewicht).
Hallo!
Verstehe ich Dich richtig, auch das Teebaumöl, welches für die Einnahme geeignet ist, ist toxisch???
Ich muss mich allerdings korrigieren, ich habe ein japanisches Heilpflanzenöl, wobei das natürlich auch ätherische Öle beinhaltet.
-
Zitat
Wir haben das sehr ausführlich an der Uni gehabt und soweit ich mich erinnern kann sind unsere Stäbchen (Hell-Dunkel-Sehen) bei Wellenlängen zwischen grün und blau am empfindlichsten.
Ui, danke! Also empfindlich in dem Sinne, man sieht es besonders gut, nicht im Sinne von autsch, ist das grell, oder?
-
Zitat
Sei bitte vorsichtig mit Teebaumöl, das ist pures Gift für Hunde und ich hab schon gehört dass ein Hund fast gestorben ist, weil er das abgeleckt hat. In dem Fall wurde es gegen Zecken genommen.
Ich versuchs jetzt mal mit unparfumierter Aloe Vera Creme, mein Melkfett von letztem Jahr riecht schon ranzig.
Danke für die TippsEr leckt echt nicht dran und es ist nicht das Teebaumöl, das gefährlich für die Atemwege ist, weil man (also Mensch) es sogar einnehmen kann. ABER DANKE FÜR DEN HINWEIS!
In einem meiner Bücher steht, dass man auch mit Essig spülen kann. Sulfur D6 hilft wohl auch, aber es kommt halt drauf an was es ist, wir tappen ja auch noch im Dunklen.
Wäre super lieb, wenn Du mich informierst, falls Du rausbekommst was das ist, könnte uns ja evtl. auch helfen.
-
Zitat
Ich glaub dass fragst du leiber ein Biobuch. Oder versuche es mal mit Wikipedia od. Google
Das war ja auch keine Frage, sondern eine Art Mitteilung, einer an mich erfolgten Info
Übrigens hat googeln nix gebracht.
Mir geht´s bloß darum, wie Ihr das empfindet. Ob das Neongrün evtl. sogar fast schon gelb aussieht (ist wohl beim orange-farbenen so) und/oder, ob man gelb wirklich soviel besser sieht als die anderen Farben.
-
Huch, sieht ja aus wie bei meinem Hund https://www.dogforum.de/kahle-…tml?hilit=kahle%20Stellen
Er hat es aber nur auf einer Seite. Dafür ist inzwischen eine weitere Stelle hinzugekommen, die aber anders aussieht, eher wie eine Art Mottenfraß. Laut TA ist es aber weder Demodex noch Pilz, daher arbeiten wir grad mit Ernährungsumstellung.
Was merkwürdig ist, diese Stelle(n), die Dein Hund auch hat, wird bei uns mit Teebaumöl besser. Ich nehme aber eines, das Menschen auch einnehmen dürfen, wobei mein Hund auch nicht an der Stelle leckt.
-
Hallo!
Hat jemand das Leuchtie plus in gelb, orange und neongrün?
Mir wurde gesagt (von einem Taucher), dass das menschliche Auge gelb bei Nebel oder Schnee bzw. generell bei schlechten Lichtverhältnissen am besten wahrnimmt. Könnt Ihr das bestätigen? Es geht mir nicht darum welche Farbe am hellsten ist, sondern welche man am besten sieht.
In einem Angler-Thread wiederum habe ich gelesen, dass man rot am besten wahrnimmt, allerdings war da nur von Dunkelheit die Rede, nicht von Nebel oder dergleichen.
-
Huhu!
Ich habe eben gelesen, dass Du meinst, die Niere sei geschwollen, ist das richtig?
Bitte mach Dich auf Grund meiner folgenden Aussage nicht verrückt, aber lass unbedingt und sehr bald ein Ultraschall machen!
Es könnte unter Umständen mit einem Ektopischen Ureteren zusammenhängen. Das ist eine Fehlbildung, bei der der Harnleiter nicht in die Blase mündet, sondern beispielsweise im Blasenhals (das ist noch okay) oder aber, noch weiter vorne Richtung "Ausgang". Im letzteren Falle kann es auf Dauer zu einem Rückstau des Urins in die Niere kommen und dadurch vergrößert sich die Niere, das wäre dann lebensgefährlich.
Die Vetmed in München sowie die Uniklinik Hanover beschäftigen sich derzeit besonders intensiv mit EU (Ektopischer Ureter), vielleicht fragst Du da mal an und leitest ihnen die Ergebnisse weiter.
Zur Ernährung. Eine Freundin von mir hat einen Hund, der vor ein paar Jahren sehr schlechte Nierenwerte hatte, sie hat sich einen Plan von der Vetmed in München erstellen lassen. http://www.ernaehrung.vetmed.u…hrungsberatung/index.html Mit dieser Ernährung ist bei ihrem Hund alles bestens und das nun schon lange Zeit
Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts dergleichen ist.