Beiträge von MaryD


    Naja, wir reden ja generell über den Einsatz solcher Mittel. Wenn mein Hund natürlich kurz vor der Tötung stünde wären mir auch manche Mittel recht, aber längst nicht jedes. Was hätte ich von einem Tier, das nicht mehr beißt, aber dessen Seele zerbrochen ist - das würde ich nie wollen.


    Das Beste wäre doch, wenn es erst gar nicht zu solch einer Situation käme und das wiederum erfordert eben, dass man einen Hund konsequent aber mit Liebe erzieht.

    Zitat

    @ Frank,
    du sprichst mir aus der Seele!!
    Hab es am Anfang bei Kalle auch mit Wattebäuschchenwerfen versucht.
    Er " verstand " aber erst, als ich etwas massiver wurde.
    Konseqentes Ignorieren, Anrempeln,Wegschieben...
    LG Micha



    Ähm... es geht hier doch um Starkzwang, nicht um hundetypisches Verhalten, welches man sich als Halter nötigenfalls zu Nutze macht.


    Und das mit den Wattebäuschchen geht mir inzwischen ein wenig auf den Keks. Meinst Du ich frage meinen Hund vorher, ob er grad gewillt ist, in seine Box einzusteigen, wenn ich wegfahren will? Ich sage auch nicht sitz und gebe mich mit platz zufrieden, aber ich habe ihm das eben nicht mittels Schmerz beigebracht. Er hatte bei mir die Zeit mich und mein Verhalten kennen zu lernen, er versteht, wenn ich was von ihm möchte, er versteht meine Körpersprache, meine Blicke, meine Worte und meine Gestik oder Mimik, wir haben alles mit positiver Verstärkung gelernt und egal wo ich hinkomme ist mein Hund gern gesehen und das obwohl ich ihm nie ein Haar gekrümmt habe.



    Was er bei Starkzwang lernen soll, entzieht sich generell meiner Kenntnis.


    Okay, dann weiß ich jetzt schon Mal, dass es nicht ausschließlich darum geht, den Willen des Hundes zu brechen, denn das kommt mir eigentlich so vor, weil ich bei Starkzwang eben keinen Lerneffekt sehe.


    Aber gut, dann stellt sich mir die nächste Frage. Du sagst, es kann, muss aber nicht hart erfolgen, das erzwingen eines Kommandos usw. Wenn man also herausgefunden hat wann der Hund beißt und wohin, ob gezielt, ob einfach nur so oder erst auf Provokation mittels Blick usw., wird dann zunächst über einen längeren Zeitraum versucht, dem Hund mittels schmerzfreier Methoden zu zeigen was okay ist und was nicht oder ist das gar keine Option? Versucht man Vertrauen aufzubauen? Gibt man dem Hund Zeit, die Person, die sich nun der... sagen wir mal "Erziehung" widmet, einschätzen zu können?

    Zitat

    ich denke man testet dann einfach wann und wieso der hund beisst.


    hund, katze maus war ein gutes bsp. wie ich finde. der aggressive goldi. da spazierte der herr auch erstmal mit anzug in den zwinger und schaute sich an wann der hund beisst.
    sobald er z.b in die nähe des kopfes kam, tickte der hund aus.


    wenn erstmal klar ist wann, in welchen situationen hund beisst und wieso..dann kann man schauen wie man dran arbeitet.


    Aha, ich verstehe, das heißt also nicht, dass die Leute, die sich so einen Vollkörperschutzanzug anziehen und den Hund reinbeißen lassen automatisch auch mit Starkzwang arbeiten? Würde ein Trainer, der Starkzwang ablehnt auch so an die Sache rangehen?

    Zitat

    Solch einem Hund legt der Trainer in der Regel erstmal gar kein Halsband an sondern geht mit einen Vollkörperschutzanzug an den Hund.



    LG Frank


    D.h., man lässt den Hund drauf los beißen, oder? Und dann? Wird er dann verprügelt, wenn er das macht oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Mal ´ne blöde Frage zu der Rütter-Sache, wie legt denn ein Trainer, der mit Starkzwang arbeitet solch einem Hund ein Stachelhalsband an?


    Ich würde jetzt mal so lapidar an eine Betäubung denken und einen wirklich gut sitzenden Maulkorb, aber unter der Voraussetzung würde ich es richtig guten Trainern durchaus zutrauen, so einen Hund in die richtige Richtung zu lenken, ohne dass man ihm Schmerzen zufügt. Dass das natürlich sehr viel Zeit in Anspruch nimmt ist mir klar, aber wie heißt es so schön "gut Ding will Weile haben". :smile:

    @tromba


    Fressen lassen würde ich mich auch nicht freiwillig, aber Starkzwang halte ich eben generell für verfehlt.


    Mal andersherum gefragt: hast Du Deinen Hund von jemandem übernommen? Wusste Deine Kröte überhaupt was nein heißt?


    Übrigens halte ich es nicht für Starkzwang, wenn man seinen Hund am Geschirr packt und auf seinen Platz bringt - das tut ihm doch nicht weh.


    Die Frage ist doch eigentlich wieso sind manche Hunde so, sie kommen doch so nicht auf die Welt und wenn sie von Anfang an eine konsequente und gute Erziehung genossen haben, dann werden sie auch zu problemlosen Hunden. Das bedeutet für mich wiederum, ein Hund muss ausbaden, wenn jemand anders ihm nicht beigebracht hat was für den Menschen gut ist und was böse.


    Traurig...

    Zitat

    Das mit dem Topfdeckel ist ja wohl echt mal extrem.. Wieso haben sie ihnen nicht geraten, ihn dann mit einer Wasserpistole oder sowas mit Wasser "abzuschiessen"? Das wäre ja wohl total schmerzfrei gewesen und der "Überraschungseffekt" und Lerneffekt der selbe.. "Kletter ich auf den Tisch, werd ich nass".. Und nicht "Kletter ich auf den Tisch, dann machts AUA!!"..


    Vor allem, weil das die erste Maßnahme war, ich möchte gar nicht wissen was passiert wäre, wenn das nicht geholfen hätte. Die Frau hatte das an dem Tag erzählt, dass dieser tolle "Trick", den sie erst gar nicht anwenden wollte so super geholfen hätte. Eine Anhängerin mehr, den diese Trainerin nun hat.

    Zitat

    War das bei einer Stelle von D.O.G.S.?


    Oh wei oh wei.. Und dabei schwören die doch so auf eine Gewaltfreie Erziehung und für die ist das "mal eben an der Leine rucken" schon Gewalt.. Hmm..


    Um Himmelswillen nein! Nicht bei D.O.G.S., bei denen hatte ich nur das Gefühl, dass sie noch viel zu unerfahren waren bzw. selbst mit der Situation in der Welpengruppe überfordert. Es gab dort einen Vorfall mit einem RR und die Trainerin hatte das absolut nicht im Griff.


    Aber die oben genannte Trainerin hatte bei einer anderen bereits genannten Schule gelernt, wobei man nicht wissen kann, ob nur diese Frau so schroff ist oder, ob dort wirklich solche Methoden gelehrt werden.