Hallo meine Lieben,
so ich war heute bei zwei Hundeschulen.
Die erste hat mir so gar nicht gefallen. Es war ein ständiges an-der-Leine-Rucken. Von Halter und Trainer. Fand ich ganz schlimm. Ein Kandidat hat seinen Hund mit der Leine geschlagen. Und der Trainer hat nichts gesagt. Nunja. Da diese Hundeschule außerdem keinen Welpenkurs anbietet scheidet sie sowieso aus.
Die andere HuSchu hat mich da mehr überzeugt. Obwohl es total zugegangen ist (lag es am Wetter?)
Ich hab mir vor allem den Welpenspielkurs genauer angeschaut. Es waren 4 Welpen da. Zwei um die 12 - 14 Wochen und zwei Junghunde mit 6 Monaten. Die vier wurden dann auch getrennt. Also waren noch zwei Welpen in der Spielgruppe mit zwei Trainerinnen. Am Anfang wurde bissl geübt. Also wie lerne ich bei Fuß gehen, auf was muss ich achten? Wann belohne ich? Wie gehe ich an anderen Hunden vorbei und wann belohne ich da?
Dann durften die beiden Rabauken ausgiebig miteinander toben. Da wurde dann immer mal wieder unter dem Spiel abrufen geübt. Gezeigt was man macht, wenn Welpe nicht reagiert etc.
Sie durften solange miteinander toben wie die Besitzer wollten / bis es den Besitzern zu viel wurde.
Dann wurden sie wieder angeleint und den Besitzern wurde gezeigt wie man das Kommando "schau" (also Kontakt zum Besitzer aufnehmen) aufbaut. Auch hier wurde ausführlich erlärt worauf es ankommt, was es bringt und wo Fehlerquellen sind.
Achja 3 € haben sie dann für 45 Minuten gezahlt.
Ich hab dann auch den anderen Hunden zugeschaut die nebenan trainiert haben. Waren glaub ich Fortgeschrittene I und Fortgeschrittene II. Ich fands gut. Die Trainier waren ruhig, es wurde nicht gebrüllt (außer bei den Belgiern die nebenan Hundeschutzsport gemacht haben).
Eine Besitzerin hat es wohl gestört dass wir am Zaun stehen, weil das ihren Hund ablenkt (waren Fortgeschritten), da hat dann auch der Trainer ganz ehrlich gesagt dass man sowas ruhig als Übung sehen kann, und das einfach dazugehört. Fand ich super!
Was ich auch gut fand: DIe Trainer haben den HH gesagt dass sie NICHT an der Leine zerren sollen etc.
Für mich kommt die Hundeschule auf alle Fälle in die engere Auswahl. Es waren auch zwei Aussies da, von dem her denke ich dass sie auch Hütehunderfahrung haben.
Und jetzt noch das Highlight:
Einer der Welpen war eine 14 Wochen alte red merle Hündin. Ich hab leider noch keinen Aussie live erleben dürfen, also bis heute. Und ich sags euch. Ich bin sowas von hin und weg. Ich verliebe mich immer wieder in die Rasse. Einfach toll
LG Sandra