1.
Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder
im Titel hat
Gerhard
Jäger – Der Schnee, das
Feuer, die Schuld und der Tod (1,5)
2.
Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt
erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Salman
Rushdie – Mitternachtskinder (2)
3.
Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deine Wahl vor
deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet.
Maja:
Miriam Toews – Die Aussprache
(2)
5.
Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein
Nickname
Ursula
Poznanski – Layers (2)
6.
Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover
(Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
Stella
Müller-Madej – Das Mädchen von der Schindler-Liste (1)
8.
Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige
Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
Mark
Haddon – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher
Boone (1,5)
11.
Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit Astrid Lindgren,
Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia
Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
Eoin
Colfer – Artemis Fowl (2,5)
14.
Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
Thomas
Glavinic – Die Arbeit der Nacht (1,5)
15.
Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Dennis
Lehane – Shutter Island (2,5)
16.
Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte
Liebesgeschichte gibt
Grant
McKenzie – Die Stimme des Dämons (3)
19.
Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen
Urlaub oder einen Roadtrip macht
Adam
Nevill – The Ritual (3,5)
23.
Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch
Fiktive)
Vera
Buck – Runas Schweigen (2)
28.
Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt,
aber nicht gewählt worden ist
Jerome
D. Salinger – Der Fänger im Roggen (1,5)
32.
Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
Ian
McEwan – Kindeswohl (1,5)
34.
Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das
liegt in Deinem Ermessen)
Sven
Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin? (2)
36.
Lies ein Buch, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle
spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht er
Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Kai
Meyer – Die Seiten der Welt (2,5)
Vielleser:
37.
Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
George
R. R. Martin – A Storm of Swords/I: Steel and Snow
38.
Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird
(zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen
Nachbarn, …)
Ken
Follett – Kinder der Freiheit (2,5)
40.
Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung,
...)
Jess
Kidd – Der Freund der Toten
43.
Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder
in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber
nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein)
Scott
O‘Dell – Insel der blauen Delphine (1)
47.
Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
Jennifer
McMahon – Winter People (2,5)