Ich mach immer einen großen Topf Gemüse-Obst-Brei, verfüttere dann einen Teil direkt und der Rest wird in Portionsschälchen eingefroren. Die Hunde bekommen halt mengenmäßig so viel, dass es jeweils passt. Einzeln für sie einfrieren mache ich nicht.
Beiträge von LayNia
-
-
Oh, scheiße. zeytiin ich wünsch dir gute Besserung!!
-
Ich bin sehr gespannt auf "Die Arena". Hab ich auch hier, aber ich werde es wahrscheinlich erst nächstes Jahr lesen.
Im Moment lese ich "Die Zeuginnen" von Margaret Atwood. Das ist der Nachfolger vom "Report der Magd". Ich habe jetzt so etwa die Hälfte und es liest sich sehr flüssig und spannend. Es spielt eine Weile nach dem Vorgänger und ist aus den Perspektiven von drei Personen geschrieben: einer "Tante" in Gilead, die das frauenunterdrückende System mit gegründet hat, einem jungen Mädchen, das in Gilead in einer regimetreuen Familie aufwächst und einem Mädchen, das als Baby aus Gilead nach Kanada herausgeschmuggelt wurde.
Insgesamt ist der Stil weniger reporthaft und eher blumiger gehalten als im Vorgänger, was mir gut gefällt.
-
Ist es normal dass die Hündinnen etwas unruhiger werden wenn es auf die Stehtage zugeht?
Das ist wirklich unterschiedlich, aber ungewöhnlich ist es jetzt nicht, dass Hündinnen aktiver werden und evtl. auch aktiv einen Bräutigam suchen
.Was für Cali normal ist, wirst du nach ein paar Läufigkeiten wissen und dich entsprechend darauf einstellen können.
-
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich einen 30kg hund so halten kann, dass ich seine Ohrentropfen verabreichen kann?
Charlie zuckt mittlerweile komplett aus wenn ich mir der Flasche ankomme, haben ihn schon in eine Ecke gedrückt und selbst da hat's nicht funktioniert... Bin mit meinem Latein am Ende aber so wird die Ohrenentzündung halt auch nicht besser
Zu dem Thema noch mal, weil ich bei Tessia auch das Problem hatte. Normalerweise sage ich da auch, Augen zu und durch, aber sie ist jedes Mal mehr komplett in Panik ausgebrochen und ich hatte kaum eine Chance, die Tropfen reinzukriegen. Als Notfallmaßnahme, weil die Tropfen ja rein mussten, habe ich sie immer kalt erwischt, Tropfen rein, und bevor sie gemerkt hat, was passiert, gleich Leckerlis ins Maul. So ging es einigermaßen.
Danach habe ich das auch geübt und jetzt lässt sie es sich zwar widerwillig, aber doch ganz gut gefallen. Irgendwann wollte sie mich dann wieder nicht ranlassen, da hatte sie wieder eine kleine Ohrenentzündung. Dieses Mal war es aber dank des Übens viel stressfreier.
-
Okay, so schlecht habe ich es gar nicht in Erinnerung. Ist aber auch ewig her, dass ich es gelesen habe.
-
Danke für den Tipp, abraxas61. Ich hatte die Autorin bislang gar nicht auf dem Schirm, werde aber sicher noch mehr von ihr lesen.
-
So, Coelho gerade noch kurz fertiggelesen. Hab am Ende jetzt nur kichern können. Irgendwie ist es echt schlecht, sorry

Sorry, wenn ich es nicht mitbekommen hab - was von Coelho hast du denn gelesen?
Ich habe jetzt nach einer längeren Durststrecke endlich mal wieder ein gutes Buch erwischt: The Summer Without Men von Siri Hustvedt. Eine Frau Mitte 50 bricht zusammen, nachdem ihr Mann sie nach 30 Jahren Ehe für eine Jüngere verlässt. Daraufhin verbringt sie den Sommer in ihrer Heimatstadt in der Nähe ihrer Mutter, denkt über sich, ihre Ehe und die Liebe nach und unterrichtet nebenbei Poesie.
Klingt jetzt abgedroschen und nicht sonderlich spannend, aber die Sprache ist so unheimlich kraftvoll und poetisch und mir gehen die Gefühle der Frau echt nahe. Ich kann mich wahnsinnig in sie hineinversetzen, obwohl mich die Themenwelt Liebe/Ehe/Liebeskummer in der Literatur sonst nicht sonderlich interessiert.
-
Wenn ich nur die zwei Kleinen dabei hab: Doppelbox im Kofferraum.
Wenn ich alle drei dabei hab: Die Große in der Doppelbox ohne Trennwand, und die beiden Kleinen in der festgeklemmten Plastikbox auf der Rückbank.
-
Frühstück: Nudeln mit Tomatensauce + Rapsöl
Abendessen: Hühnerkarkassen