Beiträge von LayNia

    Zweimal täglich mehrere Stunden alleine bleiben finde ich für einen (insbesondere so einen jungen) Hund schon happig.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es für viele Hunde schwierig ist, wenn man nach der Mittagspause wieder geht. Also einfach einige Stunden alleinebleiben kein Problem, aber heimkommen und dann wieder gehen, ist schwierig.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für den Hund schwierig ist, wenn jeder Tag anders abläuft, also mal vormittags alleine, mal vormittags und nachmittags, mal Huta... - so kann sich ja keine Routine entwickeln.

    Ich würde daher eine dieser Varianten wählen:

    Eine Idee wäre, dass einer früh anfängt und der andere spät und wir sie lieber an einem Stück 6 Stunden alleine lassen, anstelle zweimal, da ihr immer dieser Weggehteil schwerfällt.

    Andere Idee wäre sie vormittags immer in die Huta zu bringen und mittags heimzufahren, wo sie dann alleine wäre.

    Ich selbst arbeite auch Vollzeit und komme mittags heim. Aber da ich drei Hunde habe, sind sie natürlich nicht ganz alleine, was für viele Hunde schon einen großen Unterschied macht.

    - Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt

    - Julia Navarro – Alles, was die Zeit vergisst

    - George R. R. Martin – A Storm of Swords/II: Blood and Gold

    - Stephen King – Dr. Sleep

    - Anna Seghers – Das siebte Kreuz

    - Klaus Cäsar Zehrer - Das Genie

    - Justin Cronin - Die Spiegelstadt

    - Philip Pullman - Das Magische Messer

    - Philip Pullman - Das Bernstein-Teleskop

    - C.S Lewis - Prinz Kaspian von Narnia

    - C.S Lewis - The Voyage of the Dawn Treader

    - C.S Lewis- Der Silberne Sessel

    - C.S Lewis - Der letzte Kampf

    - Kai Meyer - Die Seiten der Welt - Blutbuch

    - Klüpfl/Kobr - Herzblut

    - T.C Boyle - Die Terranauten

    - Tana French - Grabesgrün

    - Koji Suzuki - The Ring

    - Neil Gaiman/Michael Reaves - Interworld

    - Neil Gaiman - American Gods

    - Isabel Bogdan - Der Pfau

    - Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein

    - Marc-Uwe Kling - Qualityland

    - Colson Whitehead - Underground Railroad

    Sachbücher:

    - Jonathan Safran Foer - Tiere essen

    - Richard David Precht - Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

    - Günter Bloch - Der Familienhund im modernen Hausstand

    Na ja, wenn du ihn immer wieder zwischendrin bespaßt, kann er nicht lernen, zur Ruhe zu kommen.

    Zwischen den Spaziergängen jeweils mehrere Stunden zu ruhen und schlafen, ist für Hunde vollkommen normal und sie brauchen das auch. Viele Hunde wissen das von alleine aber nicht, und müssen es erst lernen. Das können sie aber nur, wenn sie nicht ständig zwischendrin beschäftigt werden. Klar findet der Hund das lustig und fordert es immer mehr ein, wenn man ständig darauf eingeht.

    Lege du fest, wann es Bespaßung gibt und wann geruht wird. Behalte immer im Hinterkopf, dass für deinen Hund ausreichende Ruhephasen genauso wichtig sind wie angemessene Beschäftigung. Daher brauchst du auch gar kein schlechtes Gewissen zu haben.

    Maja wurde 14. Da absehbar ist, dass es ihr letzter Geburtstag war...

    Hach, never give up, das dachte ich bei Sheelas 13., 14. und 15. Geburtstag auch. Der 15. war dann tatsächlich der letzte...

    Ich habe es tatsächlich auch beim 13. schon gedacht, dass es der letzte war. Aber in den letzten Monaten baut sie trotz Physiotherapie, Osteopathie etc. so stark in der Hinterhand ab, dass es einfach nicht realistisch ist, dass das noch ein Jahr geht :( : - aber ich versuche, jeden Tag mit ihr zu genießen und zu schätzen.

    Hier ist ja einiges los im Moment :fear: - ich wünsche allen kranken und verletzten gute Besserung und noch eine gute Zeit.

    Bei uns gab es gestern was zu feiern: Maja wurde 14. Da absehbar ist, dass es ihr letzter Geburtstag war, gab es neben dem obligatorischen Kuchen noch 14 Kleinigkeiten, die sie begeistert ausgepackt hat:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe zwei Hunde vom Züchter und wohne in einer Wohnung im ersten Stock ohne Garten.

    Der Züchterin meines Kelpies war in erster Linie wichtig, dass mit dem Hund gearbeitet wird, daher gibt sie eher an (hundesportlich) aktive Menschen ohne Garten ab als an Leute mit Garten aber ohne sportliche Ambitionen.

    Züchter sind erstmal einfach Menschen, die halt unterschiedliche Vorstellungen haben, wie gute Hundehaltung aussehen soll. Ihr solltet bei den Züchtern, deren Hunde euch zusagen anfragen und mit ihnen sprechen.

    Was den Rassewunsch angeht: Wie viele Exemplare der Rasse kennt ihr persönlich? Ich kenne Mini Aussies als oft ziemlich nervenschwach und eher distanziert bis garstig Fremden gegenüber - nicht gerade das, was ich mir unter einem Therapiehund vorstelle.

    Abgeschlossen:

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    Prinzipiell ein gutes, spannendes Buch. Ich kannte den Film, in dem allerdings einiges geändert wurde; die Grundidee ist aber diesselbe.

    Was mir überhaupt nicht gefiel, waren sämtliche zwischenmenschliche Beziehungen, besonders die zwischen Männern und Frauen.

    Beispiel: Der Protagonist und sein bester Freund wollen spätabends das Video kopieren, seine Frau wacht auf und fragt, was sie da machen und er schickt sie mit einem Tonfall "der keine Widerworte erlaubt" wieder ins Bett, was sie auch befolgt. Und die beiden haben eigentlich eine harmonische Beziehung und er wird nicht als herrschsüchtig oder so dargestellt. Ich habe den Eindruck, der Autor scheint das so normal zu finden.

    Ansonsten haben die Personen für meinen Geschmack etwas zu unrealistisch schnelle Geistesblitze, was die Lösung der Geheimnisse angeht.

    Komplette Liste

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    6/47