Beiträge von LayNia

    So, 5 Bücher muss ich noch schaffen. Möglich, aber ob ich Lust auf genau diese Bücher habe, weiß ich noch nicht...

    - Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt

    - Julia Navarro – Alles, was die Zeit vergisst

    - George R. R. Martin – A Storm of Swords/II: Blood and Gold

    - Stephen King – Dr. Sleep

    - Anna Seghers – Das siebte Kreuz

    - Klaus Cäsar Zehrer - Das Genie

    - Justin Cronin - Die Spiegelstadt

    - Philip Pullman - Das Magische Messer

    - Philip Pullman - Das Bernstein-Teleskop

    - C.S Lewis - Prinz Kaspian von Narnia

    - C.S Lewis - The Voyage of the Dawn Treader

    - C.S Lewis- Der Silberne Sessel

    - C.S Lewis - Der letzte Kampf

    - Kai Meyer - Die Seiten der Welt - Blutbuch

    - Klüpfl/Kobr - Herzblut

    - T.C Boyle - Die Terranauten

    - Tana French - Grabesgrün

    - Koji Suzuki - The Ring

    - Neil Gaiman/Michael Reaves - Interworld

    - Neil Gaiman - American Gods

    - Isabel Bogdan - Der Pfau

    - Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein

    - Marc-Uwe Kling - Qualityland

    - Colson Whitehead - Underground Railroad

    Sachbücher:

    - Jonathan Safran Foer - Tiere essen

    - Richard David Precht - Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

    - Günter Bloch - Der Familienhund im modernen Hausstand

    Sonstige gelesene Bücher:

    - Candice Fox Crimson Lake

    - Michael Ende - Die unendliche Geschichte

    - Lucia St.Clair Robson - Die mit dem Wind reitet

    - Jonathan Safan Foer - Alles ist erleuchtet

    - Frank Schätzing - Lautlos

    - Marquis de Sade - Die 120 Tage von Sodom

    - Henry Hobhouse - Fünf Pflanzen verändern die Welt

    - Christina Dalcher - Vox

    - Koji Suzuki - Spiral - The Ring

    - Thomas De Quincey - Confessions of an English Opium Eater

    - Irmgard Keun - Nach Mitternacht

    - Mary L. Trump - Too Much and Never Enough

    - Ian McEwan - Solar

    - Thomas Mann - Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    Wieder zwei geschafft:

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt (1,5)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Stephen King – Dr. Sleep (2)

    Spoiler anzeigen

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Günther Bloch – Der Familienhund im modernen Hausstand (1,5)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Candice Fox – Crimson Lake (1,5)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Justin Cronin – Die Spiegelstadt (2)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Bret Easton Ellis – American Psycho (3)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    C. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Elizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt (1,5)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Leïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)

    Vielleser:

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Neil Gaiman/Michael Reaves – Interworld (1,5)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Stephen King – Dr. Sleep (2)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol (1,5)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    C. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Anna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)

    31/47

    Ich habe Dr. Sleep gestern beendet und zwischendrin wurde es dann doch gruselig. An den Vorgänger "Shining" kam das Buch nicht heran, aber das wäre auch schwer möglich gewesen.

    Spoiler anzeigen

    Die Vorstellung, dass jemand in meinem Kopf auftaucht und mich zwingt, Dinge zu tun oder mich gar glauben lässt, mich selbst für diese zu entscheiden - ja, absolut gruselige Vorstellung :shocked:.

    Die Kurzgeschichten von Lovecraft liegen immer noch hier. Ich lese halt ab und zu eine Geschichte, aber bislang hat mich noch keine vom Hocker gerissen.

    Ich wollte ja eine Kurzgeschichtensammlung von Lovecraft lesen.

    Da ich aber zur Zeit wahnsinnigen Stress auf der Arbeit habe, habe ich einfach nicht die Energie, mich ständig auf neue Geschichten einzulassen.

    Deswegen habe ich letztes Wochenende "Spiral - The Ring" von Koji Suzuki gelesen, den zweiten Teil der Ring-Trilogie.

    Ich fand ehrlich gesagt die "Ring"-Filme um Welten gruseliger als die beiden Bücher, die ich gelesen habe. Aber nichtsdestotrotz war es eine spannende Lektüre.

    Jetzt lese ich Dr. Sleep von Stephen King. Auch hier, spannend zu lesen, bislang aber nicht gruselig.

    Wieder was geschafft:

    - Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt

    - Julia Navarro – Alles, was die Zeit vergisst

    - George R. R. Martin – A Storm of Swords/II: Blood and Gold

    - Stephen King – Dr. Sleep

    - Anna Seghers – Das siebte Kreuz

    - Klaus Cäsar Zehrer - Das Genie

    - Justin Cronin - Die Spiegelstadt

    - Philip Pullman - Das Magische Messer

    - Philip Pullman - Das Bernstein-Teleskop

    - C.S Lewis - Prinz Kaspian von Narnia

    - C.S Lewis - The Voyage of the Dawn Treader

    - C.S Lewis- Der Silberne Sessel

    - C.S Lewis - Der letzte Kampf

    - Kai Meyer - Die Seiten der Welt - Blutbuch

    - Klüpfl/Kobr - Herzblut

    - T.C Boyle - Die Terranauten

    - Tana French - Grabesgrün

    - Koji Suzuki - The Ring

    - Neil Gaiman/Michael Reaves - Interworld

    - Neil Gaiman - American Gods

    - Isabel Bogdan - Der Pfau

    - Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein

    - Marc-Uwe Kling - Qualityland

    - Colson Whitehead - Underground Railroad

    Sachbücher:

    - Jonathan Safran Foer - Tiere essen

    - Richard David Precht - Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

    - Günter Bloch - Der Familienhund im modernen Hausstand

    Sonstige gelesene Bücher:

    - Candice Fox Crimson Lake

    - Michael Ende - Die unendliche Geschichte

    - Lucia St.Clair Robson - Die mit dem Wind reitet

    - Jonathan Safan Foer - Alles ist erleuchtet

    - Frank Schätzing - Lautlos

    - Marquis de Sade - Die 120 Tage von Sodom

    - Henry Hobhouse - Fünf Pflanzen verändern die Welt

    - Christina Dalcher - Vox

    - Koji Suzuki - Spiral - The Ring

    Duzt oder siezt ihr andere Hundehalter?

    Also welche die ihr nicht kennt, die man so unterwegs trifft halt..

    Ich bin eigentlich, auch berufsbedingt, eine sehr duzende Person, aber irgendwie finde ich es tatsächlich komisch, wenn ich andere Hundehalter sieze, von denen dann geduzt zu werden. Aber vielleicht ist es ja auch üblich unter Hundemenschen sich zu duzen? :???:

    Im Hundesport duzen sich alle, da würde ich keinen siezen.

    Aber so im Alltag halte ich es so, wie wenn ich ohne Hund unterwegs bin. Also grundsätzlich sieze ich erst mal.