Beiträge von LayNia

    Ich habe hier ja schon ewig nicht mehr aktualisiert :ops:. Bin ja gerade zum zweiten Mal dabei und sollte es eigentlich auch noch schaffen.

    Hier ein paar Kategorien, die ich in der Zwischenzeit abgehakt habe:

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    Spoiler anzeigen

    Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber so berauschend fand ich das Buch jetzt nicht. Es handelt sich um einen Politthriller, in dem ein Attentat auf Bill Clinton beim G8-Gipfel 1999 geplant wird.

    Das Buch ist spannend und die Charaktere nicht uninteressant, aber es fehlt irgendwie etwas.

    Mich hat ja "Der Schwarm" von Schätzing so richtig umgehauen, aber es war ja eigentlich klar, dass da kein Buch mithalten kann.

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    Spoiler anzeigen

    Eine satirische Dystopie, in der die Entwicklung des Internets und der sozialen Medien auf die Spitze getrieben werden.

    Zum Umfallen komisch, ich habe mehrmals lauthals gelacht.

    Der Nachfolger ist dieses Jahr erschienen, den muss ich unbedingt auch lesen.

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    Spoiler anzeigen

    Die erste Hälfte war einfach nur toll. Ich konnte mich total in den Protagonisten einfühlen, und bin richtig abgetaucht in die Welt Phantasiens.

    Die zweite Hälfte dagegen war langwierig. Bastian entfernt sich immer weiter von seinem eigentlichen Charakter und wird zum eingebildeten Heini, der sich für den Größten und Besten hält.

    Schade, das Buch hatte so gut begonnen.

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    Spoiler anzeigen

    Ein Mann reißt in die Ukraine, um die Frau zu finden, die seinen Großvater vor den Nazis gerettet hat.

    Sein Reiseführer (der seinen "blinden" Großvater als Chauffeur und den furzenden Hund als Blindenhund) dabei hat, spricht ein sehr eigenwilliges Englisch. Daher bereue ich es etwas, dass ich das Buch auf Deutsch und nicht im Original gelesen habe.

    Es war aber auch so sehr witzig und originell, obwohl vieles in der Geschichte traurig und erschreckend ist.

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    Spoiler anzeigen

    Ein Buch, das auf wahren Tatsachen beruht. Cynthia Ann Parker wird als Kind von Comanchen entführt und adoptiert. Sie assimiliert sich sehr schnell, heiratet einen Häuptling und bekommt Kinder.

    Das Buch gibt einen sehr interessanten Einblick in die Kultur und Denkweise der Comanche und die Zerstörung der Indianerkulturen durch die Weißen.

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    Spoiler anzeigen

    Das war so ziemlich das schlechteste Buch, das ich jemals ganz gelesen habe. Eine unendliche Aneinanderreihung von immer krasseren Grausamkeiten und Ekelhaftigkeiten.

    Ich habe es einzig deswegen ganz gelesen, weil es echt kurze Kapitel und Abschnitte waren, sodass ich immer wieder mal ein paar Seiten geschafft habe, bis das ganze Buch fertig war.

    Komplette Liste

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Günther Bloch – Der Familienhund im modernen Hausstand (1,5)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Candice Fox – Crimson Lake (1,5)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Justin Cronin – Die Spiegelstadt (2)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Bret Easton Ellis – American Psycho (3)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    C. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Elizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Leïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)


    Vielleser:

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Neil Gaiman/Michael Reaves – Interworld (1,5)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol (1,5)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    C. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Anna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)

    30/47

    Ich hab ein 12 Jahre altes Bild gefunden: Mein erster Hund Jupiter mit 14 (eines der letzten Bilder von ihm loudly-crying-dog-face), daneben die damals 2-jährige Maja. Jetzt ist Maja die 14-jährige, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier in der Gegend wäre noch ein Turnier, das interessant für mich wäre. Da ich aber ungern bei schlechtem Wetter starte (Hund und ich sind beide Frostbeulen :ops:), werde ich unabhängig von Corona nicht melden.

    Vorletztes Wochenende war somit meine letzte Prüfung für dieses Jahr (in der Klasse 3 - es wurde übrigens ein SG, wir haben die Box genullt und sie war ziemlich fiepsig, hat aber toll gearbeitet :smile:).

    Ich persönlich starte nur noch, wenn ich ein gutes Gefühl dabei habe.

    Bei Tessia (jetzt 19 Monate) habe ich das noch nicht, deswegen plane ich die BH mit ihr erst im Frühjahr, auch wenn wir jetzt wohl irgendwie bestehen würden.

    Rasta war in dem Alter längst so weit und ist dann mit 20 Monaten eine super BH gelaufen.

    Mit Maja bin ich mit einem schlechten Gefühl gestartet. Wir haben zwar bestanden, aber es hat mir mein Vertrauen in mich und meinen Hund in Prüfungssituationen ziemlich nachhaltig versaut.

    Mein erster Hund war ein großer schwarzer Schäferhund-Mix mit Stehohren, mit ihm hatte ich wirklich nie Probleme, dass er von anderen Hunden oder fremden Menschen belästigt wurde. Im Gegenteil, man hat seine Hunde zu sich gerufen und Abstand gehalten.

    Mit Maja - auch ein großer schwarzer Hund, aber eher Labrador-Optik - ist es da schon schwieriger. Viele denken anscheinend, netter Labbi, der will bestimmt spielen. Nein. Will sie nicht:barbar:...

    Rasta - schwarzer Kleinpudel - wird irgendwie gar nicht als richtiger Hund wahrgenommen. Zum Glück ist sie Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und hat auch kein grundsätzliches Problem mit anderen Hunden. Trotzdem ist sie einfach oft überfordert, wenn große Hunde einfach ankommen. Mit ihr kommt es am häufigsten vor, dass Hunde einfach hergelassen werden.

    Bei Tessia - schwarzer Kelpie = mittelgroßer Hund mit Stehohren - sind die Reaktionen gemischt. Sie ist aber noch jung und sehr aufgeregt bei Begegnungen, das verfälscht das Ganze natürlich etwas.

    Generell habe ich den Eindruck, dass Stehohren viel ausmachen, damit der Hund eher ernstgenommen und respektiert wird.

    Maja hat auch zugenommen, ich freu mich aber darüber, weil sie schon ein ziemlicher Hungerhaken geworden ist. Sie scheint ihr Futter nicht mehr so gut zu verwerten. Jetzt bekommt sie täglich eine Kombination aus Fett und Kohlenhydraten, dazu hochwertiges Protein, und das scheint anzuschlagen.

    Leider hat sie momentan eine Blasenentzündung. Am Samstag hat sie ununterbrochen getröpfelt (das hat vielleicht gemieft - wie in einer alten Bahnhofstoilette :ugly:), jetzt bekommt sie Antibiotika, was hoffentlich anschlägt.