Beiträge von LayNia

    Ich bin wieder etwas weitergekommen:

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch

    Komplette Liste

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    6/47

    Zudem habe ich die Januar-Aufgabe abgeschlossen:

    Januar

    Neues Jahr, neue Entdeckungen!

    Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast

    Kathrin Hanke - Die Engelmacherin von St. Pauli

    Abgeschlossen:

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    Spoiler anzeigen

    Hier wird die wahre Geschichte von John Tanner erzählt, der mit 9 Jahren von Ojibwa-Indianern entführt wird, sich vollkommen assimiliert und schließlich nach 30 Jahren wieder in die weiße Welt zurückkehrt.

    Das Buch war leider sehr hölzern und emotionslos erzählt, eher eine lange Aneinanderreihung von Ereignissen, als hätten diese keinen persönlichen Bezug zur Hauptperson. Das fand ich sehr schade, obwohl das Buch einen interessanten Einblick in die Lebens- und Denkweise der nordamerikanischen Ureinwohner gibt.

    Spoiler anzeigen

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    4/47

    Ich hole mir dann echt Mal eine längere Schleppleine, hab gerade eine 8m und eine 5m da:???: wusste gar nicht dass es die auch in viel länger gibt. Sind da nicht 1000 Knoten vorprogrammiert?

    Ich will mir echt nicht ausmalen was passiert wäre, wenn ein Jogger oder ein evtl unverträglicher Hund da gewesen wäre... sowas soll echt nicht mehr passieren:fear:

    Ich habe 20 Meter und komme gut damit zurecht. Du kannst ja zunächst weniger Leine lassen, um zu üben.

    Darf ich mal was loswerden? Ich freue mich wirklich irre darüber, das durch den Thread hier mehr Leute "Die Wand" und "Die Züchtigung" lesen bzw gelesen haben :herzen1: Sind ja 2 österreichische Autorinnen; und gerade Mitgutschs Werk ist so brilliant, aufrüttelnd und wichtig, dass es meiner Meinung nach noch vieel bekannter sein sollte. Mir hat es damals meine Mutter empfohlen, ich bin also auch sehr dankbar dafür, eine so belesene Mama zu haben :)

    Und ich freue mich, dass so tolle Autoren und Bücher empfohlen werden :bindafür:. "Die Wand" ist eines der Bücher, die mich am nachhaltigsten beeindruckt haben und auf Mitgutsch bin ich sehr gespannt.

    Winnie82 Ich habe das über Umorientierung gelöst. Also konsequent Schleppleine dran, um ihr kein Erfolgserlebnis zu geben und immer bei Vogelsichtung geclickt, bevor sie durchgestartet ist. Ergebnis ist, dass sie sich jetzt bei großen Reizen (große/nahe/irgendwie besondere) Vögel zu mir umorientiert und kleine ignoriert.

    Allerdings habe ich aber auch einen Hütehund, also einen Hund, der auf Zusammenarbeit gepolt ist; ich weiß nicht, ob das bei einem Windhundmix auch so funktioniert.