Und noch was zum Them Küche und Lebensmittel:
Es ist nicht so, dass bei uns permanent offen Essen rumliegt, im Gegenteil. Aber Kochen ist eines meiner Hobbys (früher auch Wettkampfmäßig) und wenn ich koche, dann richtig
Und wenn ich zwischendurch mal aufs Klo muss, es an der Tür klingelt, oder ich mal die Wäsche aus der Maschine nehmen muss, kann ich dafür nicht komplett alle Kochutensilien verräumen. Da wäre es evtl praktikabler den Hund kurz an eine Zimmerleine zu nehmen, aber davon lernt er das korrekte Verhalten leider auch nicht.
Doch, er lernt daraus, dass Klauen gar nicht geht. Gelegenheit macht Diebe, deswegen ist der erste Schritt, ihm keine Gelegenheit zu geben.
Bei vielen Hunden (leider nicht bei allen) setzt so irgendwann der Gewohnheitseffekt ein, sodass sie es irgendwann gar nicht mehr versuchen.
Parallel dazu sollte man natürlich üben, etwas nicht zu nehmen und dabei auch die Schwierigkeit erhöhen.