Beiträge von LayNia

    Letzte Woche abgeschlossen:

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Simon Beckett – Die ewigen Toten (2,1)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Ursula Poznanski – Blinde Vögel (2)

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    H. G. Wells – The Invisible Man (1,8)

    Komplette Liste

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Simon Beckett – Die ewigen Toten (2,1)

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Mark Dawson – Der Cleaner (2,9)

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Sameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter (3)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Audrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden (3,3)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Ursula Poznanski – Blinde Vögel (2)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (3)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (2,3)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Ian McEwan – Am Strand (1,8)

    Alex Garland – The Beach (2)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Lies ein Sachbuch: Ray und Lorna Coppinger – Hunde (2)

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    Vielleser:

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    H. G. Wells – The Invisible Man (1,8)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Catherine Ryan Hyde – Morgen wartet die Sonne (2,2)

    18/47

    Meine Hunde haben mal einen Hund mit Maja verwechselt.

    Wir waren spazieren und irgendwann lief ein großer schwarzer Hund hinter uns her und kam immer näher. Normalerweise für Rasta und insbesondere Tessia ein Grund, nervös zu werden.

    Aber die beiden haben kurz nach hinten geschaut und sich wohl gedacht, großer schwarzer Hund = Maja, passt.

    Maja lief im Übrigen angeleint neben mir, soweit haben die zwei dann doch nicht kombiniert xD.

    Hat jemand Erfahrungen, ob ein Hund (Labbi in diesem Fall) damit klar kommt, dass er in erster Linie BARF bekommt und dann 1-2x die Woche (wenn er bei meinen Eltern ist) Trockenfutter? Oder wäre da Nassfutter klüger?

    Mache ich genau so, also normalerweise wird gebarft und bei meinen Eltern steht ein kleiner Sack Trockenfutter, von dem es dort immer gibt. Bislang haben meine Hunde das alle drei super vertragen.

    Auch im Urlaub gibt's meistens Trockenfutter, ohne dass ich großartig umstelle - hier ebenso ohne Probleme.

    Gibt es eigentlich außer mir noch jemanden, der nicht im HO ist? Ich hab so das Gefühl, daß das überall möglich ist, nur bei uns (will man) nicht.

    Bei uns ist es auch kaum möglich. Home Office gibt es nur, wenn jemand in Quarantäne muss.

    Wir sind ein Produktionsbetrieb und ich muss schön öfters mal in die Produktion, wenn es bei meinen Aufträgen Probleme oder Fragen gibt. Allerdings würde es völlig ausreichen, wenn einer im Büro anwesend wäre (wir sind zu dritt mit ähnlichem Aufgabengebiet und vertreten uns sowieso gegenseitig) und wir dann halt rotieren.

    Aber die Geschäftsleitung hält HO nicht für notwendig/möglich...

    Meine Hunde können jetzt beide im Sitzen vor mir die Pfote heben, auf die ich mit de Targetstick deute.

    Im Sitzen neben mir wird es schon schwieriger und im Stehen ganz schwer.

    Wir machen kleinschrittig weiter, ob wir den ganzen Trick hinbekommen, kann ich jetzt aber noch nicht sagen.