Beiträge von LayNia

    Hab ich auch so interpretiert.

    Sie mag Fisch eigentlich auch roh.


    Zumindest geht Lachs prima und Alles gewolfte ( nur Hering is bäh).

    Ich hab irgendwie die Vermutung Madame stört sich an den Gräten.

    War bei Maja ganz genauso. Gewolfter, getrockneter und filettierter Fisch war lecker, aber kleine Fische im Ganzen - bäh!

    Nachdem sie sich einmal überwinden konnte, die Fische zu fressen, hat sie sie übrigens im Nachhinein wieder komplett auf dem Teppich ausgekotzt, dann nochmal gefressen und in ihrem Bett ein zweites Mal ausgekotzt.

    Ich habe ihr danach nie mehr ganze Fische vorgesetzt...

    Ich weiss nicht, der Staubsauger hier frisst so viel, dass das locker als mehr als eine halbe Futterration gebraucht werden könnte. Und weil ich im Training mit sehr viel Futter arbeite, überlege ich die ganze Zeit welches für ihn jetzt wohl am "besten" wäre damit er nicht schon wieder Darmprobleme hat.

    Von zu viel Käse kriegt er auch Durchfall. Aber er würde sogar einen ganzen Block fressen, weil er Käse so geil findet. xD

    Schwierig.

    Mit TroFu fahre ich eigentlich auch gut. Ich möchte aber trotzdem auch mal was anderes anbieten als nur langweiliges Trockenfutter. Vielleicht muss ich da ja auch mal einfach eine andere Sorte probieren. Wo wir wieder bei dem Thema wären xD

    Ich nehme auch immer Trockenfutter, kaufe aber immer kleine Packungen und wechsle immer wieder die Sorte.

    Ansonsten habe ich beim Training immer Futter in unterschiedlicher Wertigkeit dabei, normalerweise Trockenfutter und Käse; als Jackpot auch mal ein Schälchen Nassfutter oder Trockenfleisch/-fisch und natürlich gemeinsames Spiel/Zergeln.

    Wichtig ist mir allerdings, dass nie der Hund entscheidet "langweilig, ich will was Besseres", sondern ich entscheide entweder vor der Übung, wie viel das dem Hund abverlangen wird und was da also angemessen ist. Oder, wenn Hund die Übung total super ausführt, gibt es den Jackpot.

    Cosmo hat heute gelernt, dass ein Algenteppich auf einem See nicht tragfähig ist... xD

    Habs geschafft, nicht zu lachen, weil er wirklich bemitleidenswert aussah, wie er da plötzlich in dem Tümpel stand :hust:

    So Wasserpflanzen sind aber auch gemein. Rasta wollte auch mal mitmischen ohne sich nasszumachen, als ihre Freunde im See geschwommen sind. Zum Glück befand sich in Sprungweite eine "Insel".

    Joa, die Insel bestand aus Seerosen...

    Aber hab schon oft gehört, dass das beim Pudel eigentlich gemacht werden MUSS? (Pfoten, Gesicht)

    Das Haar an Pfoten und Gesicht muss natürlich in irgendeiner Form gekürzt werden. Sonst überwuchtert es an den Pfoten die Ballen, was dazu führt, dass der Hund rutscht und Fremdkörper zwischen den Ballen einfilzen können. Und im Gesicht muss man natürlich darauf achten, dass der Hund etwas sehen kann ;)

    Kompletter Kahlschlag ist aber nicht notwendig.

    Ich hätte den Pudel jetzt eigentlich aber nicht unbedingt empfohlen. Nicht zu viel Will-to-Please und kein Klebehund könnte dem Wesen von vielen Pudeln entgegenstehen. Außerdem gibt es unter den kleinen Pudelvarianten viele Exemplare, die Wasser nicht so gerne mögen.

    Ich nutze beides. Der Clicker hat etwas mehr Wirkung, aber manchmal brauche ich die Hände frei, da stört der Clicker einfach.

    Außerdem neigt meine eine Hündin zum Hochdrehen, da kann es manchmal auch sinnvoller sein, ein Markerwort zu verwenden.

    Puhh, und wie finde ich heraus ob es tatsächlich die falsche Körpersprache meinerseits ist? :denker:

    Sitzt/stehst du frontal zu ihm, schaust du ihn direkt an? Das kann manchen Hunden schon zu viel sein. Natürlich merkt ein Hund auch deine Erwartungshaltung und kann sich dadurch unter Druck gesetzt fühlen.

    Du könntest dich ja auch mal filmen, vielleicht fällt jemandem etwas auf.

    Ansonsten würde ich nicht so schnell aufgeben. Evtl. sind ja auch die Leckerlis nicht hochwertig genug oder dein Hund findet die ganze Situation irgendwie komisch und ist dadurch gehemmt.