Beiträge von LayNia

    Ich habe ein paar Bücher von der Liste gelesen, dazu noch etliche, die nicht auf der Liste standen, die ich jetzt aber nicht alle aufzählen will.


    Das war ja meine Jahresplanung für 2021:


    Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein

    Tana French - Grabesgrün

    Neil Gaiman - American Gods

    Julia Navarro - Alles, was die Zeit vergisst


    Alex Garland - The Beach

    Ursula Poznanski - Blinde Vögel

    Ursula Poznanski/Arno Strobel - Fremd

    Affinity Konar - Mischling

    Siri Hustvedt - Was wir liebten

    Ursula Poznanski - Stimmen

    Robert Ludlum - Die Bourne-Identität

    Stephen King - Die Arena

    Richard Bachman - Qual

    John Irving - Owen Meany

    Virginia Woolf - Mrs. Dalloway versucht und abgebrochen

    Suzanne Collins - Das Lied von Vogel und Schlange

    Günter Grass - Die Rättin

    Eleanor Catton - The Luminaries

    J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion

    George R. R. Martin - A Feast for Crows

    Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin

    Frank Schätzing - Die Tyrannei des Schmetterlings


    Mal schauen, ob ich im restlichen Jahr noch Lust auf die anderen Bücher haben.


    Bislang hat sich mein SUB nur um 2 Bücher reduziert, weil ich fast genausoviel eingekauft wie gelesen habe.

    Gestern nacht träumte mir, ich sei wieder in Manderley. Ich sah mich am eisernen Tor der Einfahrt stehen, und ich konnte zuerst nicht hineingelangen, denn der Weg war mir versperrt. Schloß und Kette hingen am Tor. Ich rief im Traum nach dem Pförtner und erhielt keine Antwort und als ich dann durch die rostigen Gitterstäbe spähte, sah ich, daß das Pförtnerhäuschen unbewohnt war.


    Rebecca von Daphne Du Maurier

    Ich mag generell Kurzhaar lieber, aber am wichtigsten ist mir, dass man das Gesicht und die Proportionen gut sehen kann. Viele Shelties mit gemäßigtem Fell gefallen mir zum Beispiel sehr gut; auch einige Spitze.

    Sobald es wuschelig oder gar zottelig wird und Haare im Gesicht sind, gefällt es mir halt nicht mehr.

    Es ist auch eher die Fellstruktur, die mir gefällt oder eben nicht, also lieber lang und glatt als kurz und rauhhaarig.

    Mein Kelpie kommt meinen optischen Vorlieben schon sehr, sehr nahe: Stehohren, schwarz, kurzes bis mittellanges glattes Fell, sportlicher Körperbau, intelligenter Blick.


    Was ich generell gar nicht mag, sind Bärte, Wuschelfell, Locken, Schlappohren (ich hab mein Püdeli aber trotzdem ganz arg lieb ;)). Farblich gefallen mir einfarbige Hunde meistens besser; gelbe bis rote Hunde gefallen mir in den seltensten Fällen. Merle finde ich auch sehr selten schön. Was gar nicht geht, sind Falten und hängende Haut/Hängelefzen.


    Für mich optisch ansprechende Rassen sind:

    Kelpie

    viele kurzhaarige Border Collies

    sportliche DSH insbesondere in schwarz

    schwarze Spitze (mit gemäßigtem Fell)

    Husky


    Rassen, die mir optisch nicht gefallen:

    die meisten Molosser, ganz schlimm finde ich sämtliche Bulldoggen

    Bassets

    alles, was Locken hat

    sämtliche Bichon-Rassen

    Briard und ähnliche

    Schnauzer

    Neufundländer, Bernhardiner etc.

    Golden Retriever, Labrador

    Sennenhunde


    Im Allgemeinen bin ich aber absolut bereit, bei der Optik Abstriche zu machen. Viele Hunde, die mir optisch gefallen, wird es hier nie geben, aber ein Pudel darf jederzeit wieder einziehen.

    Rasta hat offensichtlich andere Qualitäten, sie findet die Übung total schwierig :ka: , deswegen bin ich mit ihr nicht so weit gekommen. Tessia dagegen findet sie super.


    [Externes Medium: https://youtu.be/YGpj9T5W3dQ]

    [Externes Medium: https://youtu.be/-OCFOiUruf8]

    [Externes Medium: https://youtu.be/GF5eYDx8jVk]

    [Externes Medium: https://youtu.be/VeFJYB09dGE]


    Sorry für die kurzen Videos, aber hier dauert es immer ewig, bis was hochgeladen ist.

    Ach ja, mir gehts auch nicht um Freilauf oder so, nur um die Frage wann ich mit ihr wieder auf den Hundeplatz kann.

    Wie ist das denn bei euch geregelt? Hier trainieren läufige Hündinnen normal mit.

    Früher, als das bei uns im Verein noch nicht erlaubt war, hieß ist, die Hündin darf wieder mitmachen, wenn sie nicht mehr blutet. Frag doch einfach bei deinem Trainer/deiner Trainerin, was bei euch so üblich ist.

    Ich nenne sie die "Wege zwischen den Übungen". Bei Rasta habe ich da nicht so darauf geachtet und sie hampelt jetzt immer irgendwie um mich rum, was mich in Prüfungen immer etwas stresst.

    Deswegen lernt Tessia jetzt, links neben mir zu laufen.