Beiträge von LayNia

    Zitat

    Schlachthof habe ich leider noch nicht gefunden, aber ich fange ja erst an. Wer weiß was sich da mit der Zeit noch auftut.


    ...


    Achja, wo kauft ihr Fett und wie lagert ihr das, bzw. wie lange hält sich das?


    Vielleicht ist auf dieser Liste etwas dabei.


    Was Fett angeht, wechsle ich zwischen Schweineschmalz aus dem Supermarkt (hält sich gut im Kühlschrank), Rinderfettpulver von Grau (bestell ich bei Zooplus) und Pferdefett vom Tierhotel (wird portioniert und eingefroren wie Fleisch).

    Im Alltag hab ich auch die Kommandos "links" und "rechts". Ich hab ihr am Anfang nur links beigebracht, weil ich an Straßen normalerweise links laufe und der Hund dann auf der sicheren Seite ist. Und ich fand es schwierig, gleich am Anfang beide Kommandos einzuführen, das geht aber sicher auch.


    Mit dem korrekten Fußlaufen hat das überhaupt nichts zu tun, "Fuß" gibt es bei mir nur in der Unterordnung, das ist ein viel komplexeres Kommando als einfach links zu laufen, weshalb ich von Anfang an ein Prüfungs- und ein Alltagskommando hatte.

    Gestern gab es morgens Hühnerleber und Rehrippe. Abends dann Kürbis, Nektarine, Schweineschmalz, Hanföl, Algenmehl und Bierhefe.


    Heute wird das Frühstück auf Mittag verschoben, da gibt es dann Rindergulasch. Abends gibt es Kartoffeln, Spinat und Himbeeren mit Traubenkernöl.

    Du hast doch einen großen Hund, warum willst du da Hühnerklein portionieren und wieder einfrieren. Ich geb meiner 30-Kilo-Hündin eine Packung Hühnerklein entweder an einem Tag und dann am nächsten Tag keine Knochen oder ich verteile es auf zwei Tage.


    Ansonsten mach ich es wie Jeanie.

    Zitat

    Ich betreibe ja nun Hundesport und das täglich. Mein Großer genießt diese intensive Zeit die wir so mehrmals täglich kurz miteinander verbringen genauso wie seine Kuscheleinheiten. Ich denke nur mit Latschrunden 2 Stunden in der Wildnis wäre er gar nicht mehr mein Hund. Dieser Sport verbindet uns enorm, wir sind auf einander angewiesen. Latsche ich jetzt einfach so durch die Wildnis macht mir selbst das schon mal keinen Spaß, Andiamo würde irgendwann anfangen sein Ding zu machen da ich ja in keinster Weise aktiv bin.


    Natürlich gehen wir auch einfach mal so ne Stunde schnüffeln aber dass da nicht ein paar kleinere Übungseinheiten drinne sind ist doch eher total ungewöhnlich, selbst jetzt wo ich immer noch einen Pflegi mit dabei habe.


    Zusammengefasst ist es sicher möglich einen unausgelasteten Hund zu haben aber ich weiß nicht ob dies wirklich erstrebenswert ist da über gemeinsame Arbeit ja auch eine enge Bindung entsteht die im Alltag sehr nützlich sein kann und ganz nebenbei auch einfach nur schön ist. Mir macht die Arbeit mit meinem Buben Freude und wenn er einfach so zu mir kommt und mit mir spielen will und mir sämtliche Tricks die er drauf hat anbietet dann weiß ich dass es ihm ebenso geht.


    Das trifft es genau auf den Punkt. Ich hab mir gezielt einen aktiven Hund geholt, der auch Input braucht, um zufrieden zu sein und diese Seite an ihr hab ich auch gefördert. Einfach nur spazierengehen und "Seele baumeln lassen" ist bei ihr auch schwierig, weil sie Jagdtrieb hat und es bei uns schon einiges an Wild gibt.

    Hallo,


    ob das auch Markierverhalten sein kann, weiß ich nicht. Meine Hündin macht das gerne an Holzmöbeln und Wänden, v. a. wenn sie sich langweilt oder aufgeregt ist, z. B. vorm Spaziergang. Bei ihr hab ich den Eindruck, dass es in dem Fall manchmal fast wie eine Übersprungshandlung ist.


    Dieses Verhalten hat nach ihrer Kastration angefangen, weil sie so versucht hat, das T-Shirt loszuwerden, das ich ihr als Schutz angezogen hatte. Sie hat wohl gemerkt, dass sich das schön anfühlt und man außerdem noch Aufmerksamkeit dafür bekommt. Also angefangen hat sie damit, als sie etwas Unangenehmes loswerden wollte, weshalb ich schon auch an Parasiten denken würde, v. a. wenn so ein Verhalten plötzlich auftritt.