Passend zu Ostern gab/gibt es auf gestern und heute verteilt ein ganzes Kaninchen (ohne Fell). Außerdem gab es gestern früh Wirsing (wovon Maja den ganzen Tag gefurzt hat :/), Spargel und Schweineschmalz und heute morgen zwei Klöße und Lachsöl.
Beiträge von LayNia
-
-
Zitat
Wieviel kcal bzw MJ hat denn Lammfleisch (Muskelfleisch)? Weiß das jemand? Oder gibt es iwo im Internet eine Seite, bei der man diese Werte nachschauen kann?
Ich hab nur den kleinen Meyer/Zentek und da steht Lamm nicht drin
Guckst du hier. -
So, ich hab auch mal wieder bestellt:
Bei Bestbarf.de:
- Kokosöl
- Grünlippmuschelpulver
- Barfers Omega-3-6-9-Öl
- 4 Dosen Terra Canis
- eine Torgas-KauwurzelIm Julius K9 Shop:
- Beißwurst aus Leder
- Beißwurst aus Jute
- eine Fettlederleine -
Ich barfe und mein Hund bekommt ab und zu Kanincheninnereien und -köpfe. Verglichen mit den Knochen von größeren Tieren ist so ein Kopf ja relativ weich. Meine Hündin hat damit überhaupt kein Problem.
-
Ach so, ich dachte schon, ich hätte bisher immer falsch gerechnet.
-
Zitat
Da Sam ziemlich viel Energie braucht hab ich mich auch näher mit Fett beschäftigt und angefangen mehr davon zu geben. Zum Glück verträgt er es gut. 100g Fett = ca 380 kcal
Wäre also eine gute Alternative zum Getreide, aber das wurde ja schon geschrieben.
Welches Fett nimmst du denn? Ich dachte immer, dass Fett viel mehr Kalorien hat: http://kalorientabelle.tv/kalorien-kcal-tierische-fette.html -
Maja hat heute Morgen gewolftes Hähnchenfleisch und ein Stück Kalbsrippe bekommen.
Abends gibt's eingeweichtes Roggenschrot, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken und etwas Schweineschmalz.
-
*schubs*
Da Amerikanische Bulldoggen ja nicht so verbreitet sind, können wir vielleicht auf Bulldoggen generell ausweichen? Bulldoggen- und Bully-Mixe laufen hier doch ein paar herum.
-
Ich denke, das ist normal, wenn Hunde viel schwimmen. Meine müffelt im Sommer auch immer mehr, obwohl sie meistens in klaren Bächen schwimmt. Ich kann mit dem Geruch leben, vor allem, weil sie so gerne schwimmt und es ja auch eine sehr gesunde Sportart ist.
Dass es am Platinum liegt, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, zumindest riechen die platinumgefütterten Hunde, die ich kenne, nicht besonders stark.
-
Zitat
..was mich auf die Frage aller Fragen brächte: Warum telefoniert man eigentlich, wenn man mit Hund unterwegs ist (von Notfällen natürlich abgesehen!)? Und gibt's wirklich Hunde, bei denen das geht, ohne daß was passiert?
Ich telefoniere sehr selten beim Gassi. Normalerweise gehe ich nur ran, wenn es klingelt, rufe aber selbst sehr selten jemanden an, weil Maja Unaufmerksamkeiten meinerseits auch gerne mal ausnutzt. Wobei sie meistens meine Nähe sucht, wenn ich denn doch mal telefoniere.Wie gesagt, sie verhält sich nur drinnen so komisch. Draußen stimmt die Aussage "Der Hund reagiert, weil die geistige Leine zum Halter unterbrochen ist" ganz genau, das erklärt aber nicht ihr Verhalten drinnen.