Beiträge von LayNia

    Ich würde auch eher an der Frustrationstoleranz eures Hundes arbeiten. (Gesunde) Hunde brauchen keine absolut festen Fütterungszeiten, sie kommen gut damit klar, wenn sich die Mahlzeiten mal um einige Stunden verschieben. An eurer Stelle würde ich die Fütterungszeiten generell flexibler gestalten, damit es für den Hund normal wird, dass ihr bestimmt, wann gefressen wird und nicht er


    Ignorieren funktioniert nur, wenn man es über einen längeren Zeitraum durchhält. Es mal zu probieren und dann nach zwei Stunden einzuknicken ist eher kontraproduktiv, weil der Hund dadurch lernt, dass er letztendlich immer gewinnt, wenn er nur ausdauernd genug ist.

    Passend zu Ostern gab/gibt es auf gestern und heute verteilt ein ganzes Kaninchen (ohne Fell). Außerdem gab es gestern früh Wirsing (wovon Maja den ganzen Tag gefurzt hat :/), Spargel und Schweineschmalz und heute morgen zwei Klöße und Lachsöl.

    Zitat

    Wieviel kcal bzw MJ hat denn Lammfleisch (Muskelfleisch)? Weiß das jemand? Oder gibt es iwo im Internet eine Seite, bei der man diese Werte nachschauen kann?


    Ich hab nur den kleinen Meyer/Zentek und da steht Lamm nicht drin :( :


    Guckst du hier.

    Ich barfe und mein Hund bekommt ab und zu Kanincheninnereien und -köpfe. Verglichen mit den Knochen von größeren Tieren ist so ein Kopf ja relativ weich. Meine Hündin hat damit überhaupt kein Problem.

    *schubs*


    Da Amerikanische Bulldoggen ja nicht so verbreitet sind, können wir vielleicht auf Bulldoggen generell ausweichen? Bulldoggen- und Bully-Mixe laufen hier doch ein paar herum.

    Ich denke, das ist normal, wenn Hunde viel schwimmen. Meine müffelt im Sommer auch immer mehr, obwohl sie meistens in klaren Bächen schwimmt. Ich kann mit dem Geruch leben, vor allem, weil sie so gerne schwimmt und es ja auch eine sehr gesunde Sportart ist.


    Dass es am Platinum liegt, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, zumindest riechen die platinumgefütterten Hunde, die ich kenne, nicht besonders stark.