Zitat
Bei uns wird halt auch Agi angeboten allerdings nur mit Hunden die ohne Leine führbar sind.
Ja, das ist ein Problem, da beim Agi schon eine sichere Grunderziehung nötig ist, mit Leine wäre das einfach zu gefährlich. Wenn dein Hund ohne Leine gar nicht kontrollierbar ist, ist es (noch) nicht die richtige Sportart für euch. Gerade bei einem Hund, der so selbständig ist, ist es außerdem wichtig, Agi richtig aufzubauen, ansonsten hat man irgendwann einen Hund, der wie ein Gestörter durch die Hindernisse rennt und sich seinen eigenen Parcours ausdenkt. Also nehm ich Agi als Auslastung lieber zurück, dazu solltet ihr bessere Bindung haben.
Du musst nicht auf Teufel komm raus Hundesport machen, aber du solltest etwas finden, was du und dein Hund gemeinsam machen könnt und euch beiden Spaß macht. Da bietet sich z. B. auch Clickern an.
Aber unabhängig davon, was du machst, du solltest dir auf jeden Fall einen kompetenten Trainer suchen, der dich dabei anleitet und dir zeigt, wie du mit deinem Hund arbeiten musst. Einfach nur Hundesport zu machen wird deine Probleme auch nicht lösen, es ist lediglich ein Ansatz, Auslastung mit Bindungsaufbau zu verbinden. Daneben musst du natürlich noch im Alltag (dazu gehören auch Spaziergänge) mit ihr arbeiten.