Rohe Geflügelknochen splittern nicht und sind damit überhaupt kein Problem. Nur bei alten Schlachttieren würde ich davon Abstand nehmen. Gekochte Knochen sollte man generell nicht füttern, da hast du recht.
Hunde haben ein Raubtiergebiss, klar kriegen sie Knochen klein und schlucken sie
Also mit sehr harten Knochen von Rind oder Pferd tun sich die meisten Hunde schwer, meine (große) Hündin schafft z. B. Beinknochen vom Rind nicht ganz, obwohl sie stundenlang daran rumnagt. Aber alles was Geflügel ist oder auch ein Kaninchenkopf wird komplett ins Maul genommen, ordentlich durchgekaut und geschluckt.
Ich wäre nur vorsichtig, weil manche Hunde so gierig sind, dass sie zu große Stücke schlucken, was gefährlich werden kann.
Du hast einen Mops? Probier doch einfach mal Hühnerhälse aus. Eine Bekannte von mir, die einen Jack Russel hat, füttert auch oft Schlundröhren vom Rind. Das ist Knorpel, kein Knochen, damit kommt auch ein kleiner Hund gut klar und es ist eine schöne Beschäftigung.