Hallo,
wenn jemand zum ersten Mal bestellen möchte und ich ihn oder sie werben soll, bitte bei mir melden
Hallo,
wenn jemand zum ersten Mal bestellen möchte und ich ihn oder sie werben soll, bitte bei mir melden
Morgens: Reis, Ananas, geraspelte Karotte und Lachsöl.
Abends: Kehlkopf vom Rind.
Außerdem gab es mittags noch ein hartes Brötchen.
Ich probiere heute ein Curry aus Süßkartoffeln und Ananas mit Karotte und Paprika aus. Dazu gibt es Reis und einen Gurkensalat.
Ich mach mir heute abend einen gemischten Salat mit gebackenem Feta. Und ein Brötchen gibt es noch dazu. Wenn man das denn als Kochen bezeichnen kann...
@ Schwarzkittel: Dein Curry hört sich ja lecker an, kann ich davon vielleicht das Rezept haben?
Also ich füttere nicht nach Prozentangaben sondern nach Bedarf (ich füttere so viel Fleisch, dass der Proteinbedarf gut gedeckt ist und ergänze den übrigen Kalorienbedarf mit Kohlenhydraten und Fett) und meine 30-kg-Hündin bekommt etwa 800 g am Tag.
Gegen alle Getreidesorten ist eigentlich kein Hund allergisch, gerade Pseudogetreidesorten wie z. B. Hirse sind in der Regel gut verträglich und liefern Energie, ohne die Nieren zu belasten. Nur mit Fleisch, Gemüse und Obst würde ich einen aktiven Hund nicht ernähren, weil es so schwer ist, den Kalorienbedarf zu decken, ohne die Nieren zu überlasten.
Mein Hund bekommt zwar meistens Trennkost, weil ich mich morgens nicht mit Fleisch auseinandersetzen will (ich bin da etwas zimperlich), aber bei ihr ist es völlig egal, wie ich die Komponenten zusammenmische.
Sicherlich gibt es Hunde, die da empfindlicher sind, aber pauschal kann man da, glaube ich, keine Aussage machen. Wenn Hund es verträgt, dann ist es wohl ok.
Heute morgen gab es Reisflocken, Rote Beete, gelbe Paprika, Birne, Sahne und Hanföl. Abends wird es Innereienmix vom Pferd und einen Kalbsknochen geben.
Hallo,
ich finde auch, das hört sich doch nach super Voraussetzungen für einen Hund an. Ich beneide ja jeden, der seinen Hund mit auf Arbeit nehmen kann. Hier gibt es auch einen Thread, in dem sich Besitzer von Bürohunden austauschen: https://www.dogforum.de/burohunde-wo-seid-ihr-t153602.html. Da kannst du schon mal schauen, auf welche Probleme du stoßen könntest und kannst auch konkret Fragen stellen.
Dass ein Welpe andere Bedürfnisse hat als ein erwachsener, hat Bittersweets ja schon geschrieben. Anfangs wird Stubenreinheit und Ruhe halten im Mittelpunkt stehen, um Auslastung muss man sich bei einem Welpen noch keine Gedanken machen - im Gegenteil, Welpen muss man oft zur Ruhe zwingen (wie kleine Kinder, die nicht ins Bett wollen, obwohl sie fast im Stehen einschlafen).
Ansonsten wirst du ja merken, ob deinem Hund eine kurze Runde am Morgen reicht, damit er dann den Vormittag Ruhe hält, oder ob es besser ist, wenn er sich vorher austoben kann. Bei meiner Hündin ist es so, dass sie morgens einen spannenden Spaziergang braucht, damit sie den Morgen verschläft. Mein alter Hund war da anders, er wollte früh seine Ruhe haben und ist erst gegen Mittag fit geworden. Das kann man aber natürlich auch ein Stück weit beeinflussen.
ZitatIst doch nichts anderes als Futtertreiben ohne Futter
Ist einfach Bestandteil unserer Fussarbeit.
Bilder hab ich davon leider noch keine gemacht.
Hm, ich arbeite nicht übers Futtertreiben...
Aber ich hab heute bei der Abendrunde etwas mit und ohne Handtarget rumprobiert, hat beides gut geklappt. Ich denke, so könnte es etwas werden. Danke für die Inspiration, auch wenn ich es wohl nicht ganz so mache wie du
Wow, das muss ich unbedingt auch ausprobieren. Hast du das in der Fußarbeit aufgebaut oder als gesonderte Handtargetübung? Fußarbeit mit Handtarget kennt mein Hund überhaupt nicht.
Gibt es von euren Spielereien eigentlich ein Video? Wenn ja, dann würde ich das echt gerne mal sehen