Ich nutze aus diesem Grund Halsband und Geschirr: Am Halsband muss sie sich an mir orientieren, am Geschirr darf sie schnüffeln und auch ziehen.
Du könntest es auch über Kommandos machen, also eines für "Aufpassen" und ein weiteres für "Freiheit".
Ich nutze aus diesem Grund Halsband und Geschirr: Am Halsband muss sie sich an mir orientieren, am Geschirr darf sie schnüffeln und auch ziehen.
Du könntest es auch über Kommandos machen, also eines für "Aufpassen" und ein weiteres für "Freiheit".
Also als Leckerli gibt es bei mir den billigsten Sch***, aber als Hauptfutter Barf.
Es gibt so oft irgendwo Futterproben, so dass ich diese als Leckerli verwende und mein Hund immer Abwechslung bei den Belohnungen hat. Als Jackpot verwende ich die billigsten Katzendöschen, die es gibt.
Aber da das insgesamt höchstens etwa 10 - 15 % von der Gesamtfuttermenge ausmacht, sehe ich darin kein Problem.
Maja hatte heute morgen Hirseflocken, Kiwi und grüne Gemüseflocken (k. A. was da alles drin ist ), gemahlene Walnüsse und Sonnenblumenöl.
Abends gab es Seelachs mit Butter und etwas Mais.
Zitat
Fenja ist ja ein absoluter Fisch-Liebhaber!
Gibst hier auch noch Hundis, die das besonders gern mögen?
Maja ist etwas schizophren, was Fisch angeht: Wenn Fisch gewolft oder filettiert ist, liebt sie ihn und schlingt ihn richtig. Sobald er aber im Ganzen im Napf liegt, schaut sie mich vorwurfsvoll an und weigert sich manchmal, ihn überhaupt zu fressen, ganz schlimm ist es, wenn er Schuppen hat, dann frisst sie ihn gar nicht. Mittlerweile hab ich sie so weit, dass sie Lachsköpfe frisst, aber dafür musste ich den ersten 3 Tage gammeln lassen :/
Ich glaube, den Geschmack von Fisch liebt sie, aber die Konsistenz findet sie eklig
Du gibst einfach bei Google "nährwert *fleisch" ein, dann werden einige Nährwertrechner und -listen ausgespuckt. Ich hab mir so mit der Zeit eine Tabelle erstellt, in der ich die Kalorien- und Proteinwerte der Fleischsorten aufgelistet habe, die ich häufig verfüttere.
Also ich füttere so viel Fleisch, dass der Proteinbedarf gut gedeckt ist und fülle den Rest an Kalorienbedarf mit Kohlenhydraten und Fett auf. Auch Kalorienangaben für unterschiedliche Fett- und Kohlenhydratquellen findest du über Google, z. B. hier. Da ich meistens Flocken (Hafer-/Reis-/Hirseflocken - vom DM) nehme, kann ich auch einfach auf die Packung schauen . Meine Standardmengen sind 100 g Flocken und 30 - 50 g Fett.
Bei Obst und Gemüse rechne ich gar nichts, ich füttere einfach 200 - 300 g alle zwei Tage.
Meine Hündin wiegt übrigens auch 30 kg, ist sehr bewegungsfreudig und kommt mit 1500 kcal aus. Aber das sind Erfahrungswerte, du wirst es ja merken, wenn dein Hund zu- oder abnimmt.
Eine Box für den Welpen, der im Frühjahr hoffentlich einzieht
Huhu,
schön zu sehen, dass ich nicht die einzige "kreative" Mathekönigin bin
30kg*2,2g = 66; das ist der tägliche Proteinbedarf deines Hundes.
Wenn Kopffleisch jetzt 23 % Protein hat, rechnest du 66/0,23 = 286,96; so viel Kopffleisch benötigt dein Hund, um seinen Proteinbedarf zu decken.
Also mit 720 g Tierisches am Tag bist du schnell weit über dem Bedarf.
Ich hab so eine ähnliche Tasche wie Lilibeth. Im Winter reicht aber auch meine Skijacke: Schlüssel und Kacktüten in die kleine Tasche an der Brust, Tempos in die Hosentaschen, Leckerlis und Clicker links und Spieli rechts. Handy und Geld nehm ich beim Gassi nicht mit.
Frühstück: ein Stück Schoko-Erdnuss-Kuchen
Zu Mittag gab es nur eine große Scheibe Brot mit Käse und ein Glas Karottensaft.
Gerade hatte ich meinen Nachmittagstee mit noch einem Stück Schoko-Erdnuss-Kuchen.
Eigentlich wollte ich auch noch eine Kiwi essen, aber die ist schon etwas überreif, also werde ich die lieber verfüttern
Abends mache ich mir Rührei mit Champignons, dazu gibt's ein überbackenes Gemüsebrötchen.
Und abends, mal schauen, wahrscheinlich noch etwas Schokolade/Chips/etc., was man abends zu einem Gläschen Wein halt so isst ;).
Morgens: Brei aus Joghurt, Ei, Haferflocken, Kräutern, Haselnüssen, Algenmehl und Bierhefe.
Abends: Hühnerhälse.
ZitatMensch, Ihr esst aber alle wenig, so über den Tag verteilt.
Hm, ich nehm mal an, nicht alle schreiben wirklich alles auf, was sie gegessen haben...
Ich hatte heute zum Frühstück: Brot mit Eiersalat und Käse, dazu zwei Tassen Kaffee und zum Abschluss eine Banane.
Mittags Lachs auf Blattspinat mit Reis.
Nachmittags eine Tasse Tee mit zwei Stücken frischgebackenen Schoko-Erdnuss-Kuchen.
Zum Abendessen hab ich mir zum übrigen Reis Rahmchampignons gemacht.