Beiträge von LayNia

    Danke für die Antwort.

    Dann bin ich ja erleichtert, dass der Asphalt nicht so schlimm ist. So groß sind unsere Runden noch nicht, weil ich keine Kondition habe :ops:

    Was die Gangart angeht, habe ich auch inzwischen festgestellt, dass mir Trab lieber ist, weil es sich so angenehmer läuft.

    Ich habe meinem Hund das Anhalten und langsam/schneller nicht beim Laufen beigebracht, sondern beim Longieren, da habe ich über Körpersprache gearbeitet, was beim Laufen ja nicht möglich ist. Wie bringst du deinen Hunden den Richtungswechsel bei?

    Frühstück: Käsebrötchen und Kaffee
    2. Frühstück: etwas Kartoffelsalat, 2 Stück Kuchen und Kaffee (zwei Kolleginnen hatten Geburtstag =))
    Mittag: Spaghetti mit Pesto
    zwischendurch: Weiße Schokolade und eine Mandarine
    Abendessen: schon wieder Spaghetti mit Pesto, dazu ein gemischter Salat mit gebratenen Räuchertofustreifen.

    Hallo,

    ich habe mit meinem Hund Canicross angefangen. Sie hat etwas gebraucht, um zu kapieren, dass sie ziehen darf, es aber trotzdem keine Nasenarbeit ist, aber jetzt zieht sie sehr schön. Das Kommando zum Anhalten nimmt sie auch gut an.

    Jetzt, wo die erste Hürde genommen ist, habe ich noch ein paar Fragen:

    1. Viele der Wege, die ich laufe, sind asphaltiert. Mein Bauchgefühl sagt, dass es nicht gut ist, sie da ziehen zu lassen. Was sagt ihr dazu, bzw. wie viel Asphalt kann ich ihr zumuten?

    2.Wie bringt man dem Hund bei, auf Kommando rechts oder links abzubiegen?

    3. Kann ich sie auch galoppieren lassen, oder sollte der Hund lieber traben?

    Ich finde auch, dass man sich da nicht unter Zugzwang setzen muss, weil man eine Liste von wichtigen Dingen abhaken muss :D

    Was ich aber sehr wichtig finde, ist, dem Hund zu zeigen, dass Menschenmengen nichts Schlimmes sind. Ich kenne so viele "Landeier", die nach einem Stadtbummel fix und fertig sind und im Café nicht zur Ruhe kommen. Aber wie Murmelchen geschrieben hat, reicht es dabei normalerweise aus, den Hund in den normalen Alltag zu integrieren und ihm zu zeigen, dass er sich auf einen in jeder Situation verlassen kann.

    Was ich aber ganz konkret mit Maja (= Mix mit ordentlich Jagdambitionen) gemacht habe, war, ihr fremde Tiere zu zeigen. Da mein erster Hund vor allem auf Pferde ganz extrem reagiert hat, bin ich mit ihr einfach mal zu einer Pferdekoppel gefahren und ein paar mal davor auf- und abgelaufen. Mein nächster Hund wird auch Katzen kennenlernen, das habe ich bei Maja nämlich versäumt.

    Hey, Glückwunsch!! :smile:

    Ich habe heute gegessen:
    - Frühstück: Käsebrötchen
    - Mittag: Soja-Paprika-Gulasch mit Reis von gestern
    - Nachmittagssnack: Mandel-Knuspermüsli mit Joghurt
    - Abendessen: Tomate-Mozzarella und Spaghetti mit Pesto

    Zitat

    Halten rohe Kausachen länger als getrocknete :???: Also rohes Rinderohr vs. getrocknetes (auch mit Fell)?


    Also für ein getrocknetes Rinderohr ohne Fell braucht Maja etwa 10 Minuten, für ein rohes mit Fell etwa eine halbe Stunde. Unglaublich, wie zäh so ein Teil ist!