Morgens: Rindfleisch mit Knochen und Rinderniere.
Abends: Flockenmix und Sahne.
Beiträge von LayNia
-
-
Zitat
Sie ist generell sehr streng, aber nicht im bösen SInne, nur meint SIe, dass man direkt schon zu Begin auch auf die Feinheiten achten kann und diese dann später nicht nachbessern muss, auch wenn es so im Einzelnen erst länger dauert.
Genau, das ist auch meine Philosophie. Etwas kleinschrittig und exakt aufzubauen ist einfacher als im Nachhinein Fehler wieder ausbügeln zu müssen.ZitatJa generell habe ich auch Grundkommandos, aber einige geben wohl verschiedene fürs Platz, z. B. "Legen" wenn er sich so generell einfach hinlegen soll und da bleiben soll, dann "Platz oder Down" für das Legen nur mit den Vorderbeinen und dem gewünschten, konzentrieren Auganekontakt usw.
Ach so meinst du das
Kommandotrennung mache ich auch. Eigentlich verwende ich die Obedience-Kommandos wirklich nur im Obedience, im Alltag habe ich andere: Obedience/Alltag: Fuß/links, Sitz/Setzen, Platz/Legen, Nimm's/Aufheben etc. Eben aus genau dem Grund, dass sie im Alltag halt einfach das Kommando befolgen soll, während ich im Obi eine technisch exakte Ausführung erwarte. -
Hallo,
finde ich toll, dass du mit einem Chi Obedience machen willst!
Click! - das sind die kleinsten Apportel, die ich gefunden habe. Ich denke, standardmäßig werden die kaum kleiner hergestellt, aber vielleicht hat irgendein Kleinsthundehalter hier noch eine Idee. In der Beginner nimmt man ja noch das eigene Apportel, aber über kurz oder lang muss dein Hund sowieso ein gestelltes Standardapportel tragen, wenn du Prüfungen laufen willst.
Ansonsten sollte man eine eigene Box haben. Ich nehm dafür Pylonen, die ich bei Toys'R'Us gefunden habe (bei den ferngesteuerten Autos), Geschenkbänder (gibt es in 3 m zu kaufen - da muss ich nichts abmessen) und Schaschlikspieße
- Man kann natürlich auch in diversen Hundeshops Boxen kaufen, aber ich habe lieber ein paar unterschiedliche Bänder und Pylonen, damit mein Hund besser generalisiert, deshalb habe ich mich für die Billigvariante entschieden.
Ansonsten benötigt man halt irgendwann Holz- und Metallapportel und Geruchshölzer. Das findest du alles in dem Shop, den ich schon verlinkt habe - wobei ich Hölzchen beim Schreiner machen lasse, man kann sie auch im Baumarkt zusägen lassen.
Also mit Kommandos bin ich sparsam: es gibt bisher Fuß, Sitz, Platz, Steh, Box, Nimm's und Such. Was meinst du mit mehrere Schritte mit einem Kommando verbinden? Es ist mehr oder weniger vorgegeben, wann man Kommandos sagen darf, da bleibt nicht so viel Spielraum. Manche nehmen halt für Grundstellung einnehmen und loslaufen unterschiedliche Kommandos, ich persönlich bin da aber minimalistisch.
Aber ich denke, da dein Trainer mit dir die Übungen aufbauen wird, wird er/sie dir auch am besten sagen können, wie du die Kommandos am besten verwendest.
-
Zitat
Puuuuh... eben haben meine beiden das erste, komplette Kaninchen bekommen. Die Kurze hat sich das direkt geschnappt und ist damit in eine Ecke gehüpft und fing direkt an, genüsslich das Kaninchen anzukaufen.... erst machte es einmal "Krk" und das Häschen hatte einen SchädelbasisbruchDann wurden dem Ding die Ohren abgekaut und ja... Die zwei sind immernoch dran und finden das auch superklasse. Aber beim nächsten Kanickel wird vorher der Darm rausgefrimelt und dann seperat gefüttert....würg, der Geruch ist echt eklig. Und dann die ganze Sch*** im Flur rumliegen zu haben... wobei es ja auch nur Fliesen sind und ich alle Teppiche vorher gerettet habe...
Bin ja nicht empfindlich und hab den beiden auch eben zugeschaut, wie sie das gefressen haben. Aber als sie dann den Darm ausgeräumt haben... puuuuh!
Oh Gott, du gibst deinen Hunden sowas in der Wohnung??
Bei mir sind Innereien das höchste der Gefühle, was es (während ich lüfte) drinnen gibt - alles was ekliger ist, bekommt sie draußen.
-
Ich hab mit frischen Sachen die beste Erfahrung gemacht. Man muss nicht gleich barfen, aber man kann ja ab und zu eine Mahlzeit durch eine Beinscheibe oder einen Hähnchenschenkel ersetzen.
-
Ein super Tip, den ich vor kurzen in irgendeinem Thread gelesen habe, sind Pfannkuchen. Das genaue Rezept weiß ich jetzt nicht mehr, aber wenn du einfach Ei, Mehl und Milch so mischst, dass es die richtige Konsistenz hat und z. B. geriebenen Käse oder Leberwurst als Geschmack mit reintust, dürfte das nicht so schwierig sein. Die fertig gebackenen Pfannkuchen kannst du dann in kleine Stücke schneiden.
Leider sind die natürlich nicht besonders lange haltbar, aber einfrieren kann man sie natürlich.
Ich persönlich nehme immer Käsewürfel. Die halten sich zwar auch nicht lange, aber da ich sowieso immer Käse zuhause habe, ist das nicht so das Problem.
-
Heute morgen gab's Pansen und abends Putenhals mit Reis.
-
Mein Welpe heißt Rastafari, gerufen wird sie Rasta. Und mein erster Hund hieß Jupiter, nach dem römischen Gott.
Diese beiden Namen hab ich noch nie bei einem Hund gehört.Ganz langweilig ist dagegen der Name meiner großen Hündin: Maja.
-
Mein Welpe bekommt Terra Canis und gelegentlich Rinti (hat sie schon bei der Züchterin bekommen) als Nassfutter. Dazu gibt es noch TroFu von Josera und Wolfsblut.
Meine erwachsene Hündin wird gebarft, aber wenn ich mal unterwegs bin oder vergesse aufzutauen, bekommt sie meistens Rocco. Da mir das allerdings - wie ja einigen - zu viel Fleisch ist, bekommt sie immer noch Kohlenhydrate und Gemüse dazu.
-
Zitat
Dürfen Hunde Auberginen fressen?
Ich hab sie weder auf der erlaubt, noch auf der verboten Liste gefunden
Nein, Auberginen sind Nachtschattengewächse und dürfen nicht verfüttert werden, nicht einmal gekocht.