Beiträge von LayNia

    Ich finde die neue Challenge und die neuen Kategorien super!


    36 Bücher kann ich schon von meinem SuB einsortieren. Damit wird er hoffentlich etwas schrumpfen; dieses Jahr war ich diesbezüglich nicht sonderlich erfolgreich...

    Ich bin immer noch dabei, mir fehlen noch drei Bücher, aber ich denke, ich werde eine Punktlandung hinlegen und es gerade so bis Ende des Jahres schaffen.


    Seit meinem letzten Update habe ich folgende Bücher gelesen:


    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    +

    Monatsmotto November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Stuart Turton – Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (1,9)


    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse (1,9)


    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Marc Seal – Ich gab mein Herz für Afrika (2,3)


    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Tana French – Grabesgrün (1,8)


    Monatsmotto Dezember

    Lies ein Buch, dessen Cover viel grün oder rot beinhaltet

    Friederike Schmöe – Lasst uns froh und grausig sein (4,8)

    snik_mara Voraussetzung für die Übung ist natürlich, dass der Hund auf Kommando etwas ins Maul nimmt und eine Weile trägt/hält. Wenn Schritt eins noch nicht klappt, kann man natürlich nicht gleich mit Schritt drei - vier loslegen ;) .

    Sieh es doch als Gelegenheit, deinem Hund Apportieren beizubringen. Vielleicht klappt es ja schnell und du kannst gleich mit Aufräumen weitermachen.

    Rasta markiert fast immer darüber, außer wenn Tessia läufig ist. Tessia markiert zwar schon, aber niemals über Rasta.


    Als ich Maja noch hatte, haben sie und Rasta gerne abwechselnd drüber markiert. Die beiden haben sich auch oft zum Pieseln nebeneinandergesetzt.

    Hier mal meine aktuelle Liste, ich habe den Thread hier ja ziemlich lange vernachlässigt :ops:


    Noch viel die Handhilfen abbauen, wollte ich schreiben (war heute morgen vor dem ersten Kaffee). Also falls wer Tipps hat, gerade das einspringen ins Fuß checkt er gar nicht ohne großzügige Handhilfe. Sitzt da ohne vor mir und guckt mich an wien Auto. Elefantentrick hatte ich anfangs Mal versucht (damit hat Bjarki das wirklich schön gelernt), aber das lief auch nicht so berauschend. Trainerin meint nur, das checkt er schon noch.

    Ich übe das in Minischritten. Also nicht direkt von vorne einspringen, sondern ewig lange kleine Positionsänderungen und Hund rutscht nach. Wenn das gut klappt, dann stelle ich mich minimal vom Hund weg und lasse ihn in die Grundstellung kommen. Von da aus arbeite ich mich langsam dazu hin, dass der Hund von vorne komplett einspringt. Das dauert, aber dann kann ich sicher sein, dass er es auch wirklich begriffen hat.

    Handhilfen nutze ich allgemein nur äußerst spärlich.