Wenn der Hund knautscht, ist das Apportel zu leicht
Dann hätte ich bei meiner Maja so etwa ein 5-kg-Holz nehmen müssen...
Ein Hund kann durchaus lernen, auch ein Miniholz ohne Knautschen zu tragen, dauert halt je nach Hund und Konsequenz des Halters u. U. recht lange.
Dann könntest du mal folgendes versuchen: klemme dir das Apportel mit den Seitenteilen zwischen die Knie und lasse den Hund das Apportel rausziehen. Den Moment, in dem sie den Fang fest schließt und zieht clickst du.
Das war bei uns als erster Schritt auch erfolgreich. Das war aber der erste Schritt von vielen. Daher habe ich sehr lange gebraucht, bis sie etwas vom Boden aufheben und bringen konnte, vor allem, weil das Knautschen schon so gefestigt bei ihr war.
Hier mal die Schritte, wie ich es aufgebaut habe:
- Holz zwischen den Knieen rausziehen + immer länger den Click hinauszögern - Wichtig: schauen, dass der Hund nie ins Knautschen kommt.
- Holz aus den Händen aufnehmen, also die Hände halten es so wie die Knie, mit der Zeit habe ich immer weniger festgehalten. Hier auch den Click immer weiter rauszögern.
- Holz im Laufen aus den Händen aufnehmen, also ich laufe rückwärts, Hund auf mich zu. Das Tragen immer weiter verlängern, irgendwann auch mal ein Sitz einbauen, bzw. im Sitz geben und dann loslaufen.
- Ruhiges Halten üben: Also wenn der Hund es mehrere Sekunden halten kann, mal hinlangen (ohne es zu nehmen oder ein Aus zu verlangen), auch hier immer clicken, bevor der Hund knautscht. So lernt der Hund, keinen Konflikt mit der Hand zu haben. Ziel dabei ist irgendwann ein konfliktfreies Aus.
- Holz vom Boden aufheben, das Holz liegt dabei zunächst zwischen Hund und Mensch, sodass der Hund nicht aufnehmen und sich dann umdrehen musste. Click zunächst schon in dem Moment, in dem sich das Maul darum schließt, dann immer weiter hinauszögern.
Was uns sehr geholfen hat:
- Die Hand geht nienicht ans Holz, bevor der Hund nicht knautschfrei halten kann, um keinen Konflikt einzubauen.
- Immer clicken, bevor der Hund anfängt zu knautschen, auch wenn das bedeutet, dass man schon clickt, bevor der Hund es überhaupt im Maul hat.
- Wenn man selbst und der Hund die ersten erfolgreichen Übungseinheiten mit vielen Clicks gemeistert hat, wird ein Nein/Falsch/Schade fürs Knautschen eingeführt.
Das ist natürlich sehr, sehr langwierig, aber ich habe es damit geschafft, dass meine Extremknautscherin eine Obedience-3-Prüfung komplett knautschfrei absolviert hat (selbst die Minihölzchen für die Geruchsidentifikation wurden nicht mehr geknautscht).
Aber: Da wir das nur mit Apportierhölzern geübt haben, konnte sie es auch nur mit Holz - der Futter-Dummy wurde weiter fröhlich durchgekaut. Also gleich mit dem Objekt üben, das sie ordentlich apportieren soll.
Und seit ich das nicht mehr übe, weil sie in Rente ist, knautscht sie wieder immer mehr.