9.
Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
E. L. James – Shades of Grey
Mensch, hat sich das gezogen. Dieses Genre werde ich auch weiterhin meiden
.
9.
Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
E. L. James – Shades of Grey
Mensch, hat sich das gezogen. Dieses Genre werde ich auch weiterhin meiden
.
Liebe Leseratten,
ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich von Euch verabschieden
Das finde ich auch sehr schade, aber ich respektiere natürlich deine Entscheidung.
Alles Gute und hoffentlich bis bald.
Ich geselle mich hier mal dazu.
Am Samstag ist hier Tessia eingezogen, ein 12 1/2 Wochen junges Australian-Kelpie-Mädchen:
Ich war von "Ein Hund namens Beethoven" inspiriert und habe mir immer einen großen bärigen Bernhardiner als eigenen Hund vorgestellt - dieser Typ Hund liegt mir jetzt so überhaupt nicht.
Später dann, als wir einen Schäfermix als Familienhund hatte, bin ich auf Schäferhunde als Lieblingsrasse umgeschwenkt.
Ich wäre auch dabei.
Mein Papillon wird irgendwie immer für einen Langhaar Chihuahua gehalten.
Als ich den jungen Papillon meiner Cousine das erste Mal gesehen habe, habe ich ihn auch für einen ausgewachsenen Chihuahua(-mix) gehalten - obwohl ich die Rasse eigentlich kenne
.
Gerade ist mir eine Frau begegnet mit einem angeblich 9 Wochen alten Welpen. (seit 2 Wochen in ihrem Besitz) Sie sagt es wäre ein Toy Schnauzer. Er war rein schokobraun. Das ist doch keine Farbe für einen Schnauzer? Können solche Fehlfarben überhaupt fallen? Und ist der Zwergschnauzer nicht der kleinste Vertreter der Rasse? Die sind doch schon klein genug.
Irgendwo im Fränkischen gibt es Produzenten für 'bunte Toy Schnauzer', ich weiß nicht genau wo, google spuckt das aber sicher aus
Du meinst wahrscheinlich "von der Ehrenbürg".
Die Hunde werden als Amerikanische Schnauzer bezeichnet. Angeblich sind es einfach nur weitere, alte Farbvarianten (gescheckt und braun), die wieder gezüchtet werden. Ich bin mir da aber nicht sicher, ob da nicht was eingekreuzt wurde.
Okay, ich geb's auf.
Hab gestern mal Bestandsaufnahme gemacht und 126 ungelesene Bücher gezählt. Aber es sind sehr viele dabei, auf die ich mich wahnsinnig freue
.
Hier hab ich ja schon ewig nicht mehr aktualisiert. Seit meinem letzten Post habe ich drei Kategorien abgeschlossen:
6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen
37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith
46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
Teri Terry – Zersplittert
Somit bin ich auf der Zielgeraden mit 44/47 Büchern.
1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
Charlotte Link – Wilde Lupinen
2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
John Irving – Garp und wie er die Welt sah
3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
Ursula Poznanski - Die Verratenen
4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel
5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
Michael Grant – Gone
6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen
7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels
8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind
9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Ray Bradbury – Fahrenheit 451
11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
Dan Brown – Origin
12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl
13.Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
Lois Lowry – The Giver
14. Lies einen Klassiker
15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher
16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Alice Walker – Die Farbe Lila
17. Lies ein Debüt
Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus
18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
Lois Lowry – Gathering Blue
19. Lies einen Bestseller aus 2018
Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen
20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
Jaap Robben - Birk
21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort
22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod
23. Lies einen historischen Roman
Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder
24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
Chinua Achebe – Things Fall Apart
25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
Sara Gruen – Wasser für die Elefanten
26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
Ken Follett – Sturz der Titanen
27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle
28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Danielle Steel – Prodigal Son
29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama
30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
Neil Gaiman - Niemalsland
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
Stephanie Garber - Caraval
32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
Cormac McCarthy – The Road
Für die Vielleser:
33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
Frank Schätzing – Der Schwarm
34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
35. Lies ein Sachbuch
Jens Thiemann – Klartraum
36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
Erich Kästner – Das doppelte Lottchen
37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith
38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)
Neil Gaiman – Stardust
39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund
40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
Franz Kafka – Die Verwandlung
41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
André Gide – Der Immoralist
42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens
43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten
John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag
44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Tomi Adeyemi –Children ofBloodandBone
45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
Ursula Poznanski – Die Verschworenen
46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
Teri Terry – Zersplittert
47.
Lies
ein Buch eines deutschen Autors
Sebastian
Fitzek – Noah
Viele Züchter lassen einen ja mitentscheiden. Bei Rasta durfte ich den Namen selbst wählen, die Züchterin hat aber gesagt, ein bisschen sollte ihr der Name schon auch zusagen. Er musste halt mit R beginnen. Wenn mir nichts eingefallen wäre, hätte ich halt sowas wie Racing xy genommen.