Langnase? Fast nichts schläg einen Kurzhaarcollie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Okay, du hast gewonnen ![]()
Langnase? Fast nichts schläg einen Kurzhaarcollie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Okay, du hast gewonnen ![]()
Auf meine Liste steht es jetzt auch.
Ob es Sinn macht, einen Windhund im Obe zu führen? Die meisten die Windhund(-mixe) die ich so kenne, legen keinerlei Wert darauf, „sinnfreie“ Befehle für ihre Menschen auszuführen. Nicht mal, wenn das Leckerlis schon präsentiert wird.
Eine Vereinskollegin führt einen Windhundmischling im Obedience. Allerdings steckt da offensichtlich ein Retriever mit drin, sodass der Hund trotz Windhundoptik viel Will to Please hat.
Bei einem reinrassigen Windhund stelle ich es mir auch sehr schwierig vor.
Das man eine Übung zB Fußlaufen völlig selbst bestätigend bekommt (also nicht nur positiv aufgeladen, und auch nicht als Brücke zu einer baldigen Belohnung)
und dass die Arbeit an sich das Tollste ist (ohne Belohnerei mit Futter und Spielie) —-
dieses Lied hör ich interessanterweise nur von Besitzern von Malis und LZ DSH.
Glauben werd ich‘s erst, wenn dieses Lied mal jemand singt, der einen Mischling oder Windhund im Obe führt.
Und eventuell auch nicht die Strophe: „im Fuß ist der Himmel auf Erden, wenn er nicht spurt bricht der Hinmel über ihm zusammen“ drangehängt wird.
Bei Maja (Mix aus Weißem Schäferhund, Labrador und Deutsch Drahthaar) war das so. Ich habe die Fußarbeit sehr kleinschrittig und mit viel Belohnung aufgebaut und irgendwann war sie selbst Belohnung.
Da man bei der Fußarbeit ja immer dranbleiben muss, damit sich keine Fehler einschleichen, habe ich sie natürlich trotzdem weiterhin regelmäßig mit Belohnung trainiert. Belohnung aber nicht für die Fußarbeit an sich, sondern für die korrekte Ausführung, wenn man versteht, was ich meine.
Da ewig überall von der Serie gesprochen wurde und ich neugierig geworden, aber so gar kein Serien-Mensch bin, lese ich jetzt die Reihe:
"We should start back," Gared urged as the woods began to grow dark around them. "The wildlings are dead." "Do the dead frighten you?" Ser Waymar Royce asked with just the hint of a smile.
Gared did not rise to the bait.
George R. R. Martin: "A Game of Thones" (Fantasy)
Hab viel Freude damit, ich hab sie verschlungen.
Die ersten 170 Seiten fesseln mich schon so richtig, auch wenn ich anfangs dachte, die ganzen Namen kann ich mir nie merken
.
Da ewig überall von der Serie gesprochen wurde und ich neugierig geworden, aber so gar kein Serien-Mensch bin, lese ich jetzt die Reihe:
"We should start back," Gared urged as the woods began to grow dark around them. "The wildlings are dead." "Do the dead frighten you?" Ser Waymar Royce asked with just the hint of a smile.
Gared did not rise to the bait.
George R. R. Martin: "A Game of Thones" (Fantasy)
Maja sagt danke ![]()
LayNia Aber sie liebt das Mützchen bestimmt für das, was es impliziert
Natürlich. Sie trägt es sehr gerne ![]()
Ausnahmlos jeder lacht, der Rasta zum ersten Mal beim Fressen sieht. ![]()
Was ist das denn?
![]()
Na ein Snood^^ gibt's auch unter der Bezeichnung Fressmütze. Beide Seiten offen, wird übern Kopf gezogen, Schnauze Augen usw. raus nur eben die Ohren bleiben in der Fressmütze und halten die nach hinten damit sie nicht in den Napf hängen.
Sieht zugegeben etwas dämlich aus, hat sich aber als sehr nützlich erwiesen: