Beiträge von Spike10HD

    Hallo nochmal,


    um es direkt vorweg zu nehmen, bin ich ein wenig enttäuscht darüber das sich soo wenige (und eigentlich war es ja nur eine..) Hunde und deren Besitzer finden ließen die bereit waren sich zu Übungszwecken mit uns zu treffen....


    Ich weiss nicht ob es an der Art lag wie ich den Fred verfasst habe oder aber an der Tatsache das Spike hyperaktiv ist. Fakt ist, dass ich mich bei allen bedanke die sich meinen Beitrag zumindest durchgelesen haben...(und das ist nicht ironisch sondern ernst gemeint)


    Ich habe, aufgrund der Tatsache das ich "nur" einen Übungshund gefunden habe, mir eine andere Taktik überlegt.


    Bin mittlerweile jeden Morgen an den Rheinwiesen, und wenn der Prophet nicht zum Berg geht, dann geht der Berg halt zum Propheten....;-)


    Ich näher mich ganz einfach jedem Hundebesitzer, aber immer mit genügend Abstand, möchte schliesslich nicht das sich jemand genötigt fühlt.....
    Wenn ich mit Spike nach genug ran komme, dann wird der Besitzer einfach angesprochen und gefragt ob er eine Runde mitübt....


    LEIDER habe ich Samstag genauso wie Sonntag Morgen nicht EINEN Hundebesitzer getroffen;-(


    Entweder war ich zu früh, oder aber sie hatten alle Angst mir zu begegnen;-)
    Nichts desdotrotz bleibe ich am Ball..
    Ich gebe nicht auf, und Spike und ich werden weiterhin Hundebegegnungen trainieren....


    LG Ute

    Hallo,
    ich wollte mal kurz ein Feedback geben, habe mich mit Ina getroffen, hier aus dem Forum.
    Und ich war begeistert wie gut mein Hund mitgearbeitet hat.
    Ich hab mir auch sagen lassen, dass mein Spike wirklich nicht soo schlimm ist wie ich es gesehen habe.
    Wir haben uns auf den Rheinwiesen zwischen Baerl und Duisburg- Homberg getroffen. Super, sehr weitläufig , übersichtlich und mit mässig Hundebegegnungen aber für den Anfang ausreichend....


    Deshalb vielleicht nochmal eine bitte an die Forenmitglieder, wer vielleicht mal öfter auf den Rheinwiesen anzutreffen ist, bitte melden, bin für jeden Übungshund sehr dankbar.



    @Ina:Danke, für deine Hilfe auf die ich sicherlich gerne nochmal zurück greifen werden, hat uns viel Spass gemacht( ich hoffe euch auch) und war zudem sehr aufschlussreich.


    LG Ute

    Hallo,
    mein Schäfer- Husky Mix ist mittlerweile fast 2 Jahre alt. Habe ihn mit 9 Monaten aus sehr schlechter Haltung und unsozialisiert übernommen.
    Er hat viele Baustellen gehabt die wir schon einigermassen in den Griff bekommen haben, unter anderem mit einem Hundetherapeuten und einem Tiertrainer aus Krefeld.
    Spike ist hyperaktiv, nicht weil ich es glaube sondern weil es anhand der Herztöne ärztlich bestätigt wurde.Schilddrüse ist okay, zur Zeit bekommt er Bachblüten Rescue, wobei der Erfolg ausbleibt den ich erhofft habe.
    Seine grössten Probleme liegen darin das er sich draussen nicht auf mich konzentrieren kann, alles ist interessanter.
    Aber er zieht nicht nur an der Leine, nein wenn er einen anderen Hund auch nur von weitem sieht, und ich meine richtig weit, 500m im freien Feld bellt er, zieht an der Leine, jault und ist nicht mehr ansprechbar.
    Ich mache drei mal am Tag Übungseinheiten, diese beinhalten:Leinenführigkeit,UO, Suchspiele u.ä.


    ABER, ich muss immer mit ihm gehen wenn ich weiss das mir keine anderen Hunde entgegen kommen, viele die Spike hier von weitem schon sehen und hören drehen mit ihren Wuffels sofort ab, so das mir sowieso jegliche Gelegenheit fehlt mit ihm Hundebegegnungen zu trainieren.
    Stadttraining und Bahnhofstraining wird gemacht allerdings steht Spike dabei immer völlig unter Strom, was sich dann auch auf mich überträgt.


    Aus diesem Grund suche ich Leute mit vielleicht etwas ausgeglicheneren Hunden die mit mir mal laufen gehen würden.
    Spike verträgt sich sowohl mit Rüden als auch mit Mädels, er ist einfach immer nur viel zu aufgeregt.


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das wir insgesamt 4 Hunde haben er ist also durchaus verträglich , ja sogar unterwürfig, aber Spike ist mein Sorgenhund, soll es aber nicht bleiben.


    Würde mich freuen wenn sich jemand findet, für Spike, ich wohne in 47509 Rheurdt.


    Gruss Ute

    Hallo,
    also, wir haben unter anderem ja eine englische Bulldogge, haben ihn in 3. Hand übernommen von Leuten die ihn "umständehalber" abgeben mussten.
    Wir wissen das er ursprünglich aus Polen kommt (Vermehrer)??
    Er wird im Mai 4 Jahre alt und ich kann einiges über das Verhalten der Bullis erzählen.
    Also, mit Kälte kommt er sehr gut zurecht, der Winter war ja sehr hart und lang aber Schnee und Eis hat ihn nicht wirklich gestört. Allerdings war er auch froh danach wieder vor dem Kamin zu liegen;-)
    Allerdings ist er mit Hitze total überfordert, 15 Grad ist kein Thema, ab 20 Grad merkt man aber das ihm das Wetter zu schaffen macht....
    Treppen läuft er hier eine Etage, da unser Schlafzimmer im oberen Bereich liegt und alle drei Hunde oben im Schlafzimer schlafen.
    Ins Auto kommt er alleine sofern der Kofferraum keine zu hohe Kante hat, wenn er bei mir mitfährt muss ich die 26 kg reinheben.
    Ansonsten ist er trotzallem sehr ausdauernd, spielfreudig und läuft gerne, er steht unseren andern beiden Hunden(Schäferhundmix, Podhalaner) in nichts nach...
    Ach ja, ganz wichtig...Englische Bulldoggen sind Stand up Komiker.
    Wenn du also mit rülpsen, furzen und extremen schnarrgeräuschen ein Problem hast dann schlag dir die Engländer lieber aus dem Kopf;-)...


    Aber ganz ehrlich???ein Leben ohne englische Bulldogge ist für uns nicht mehr denkbar, diese coolness und eine völlig andere Sorte Hund...
    soo, upps... ist aber lang geworden...


    LG Ute

    hallo,
    genau das gleiche Problem hab ich im Moment auch mit Spike(Schäferhund- Husky- Mix).
    Er achtet im Schnee nicht auf mich, ich kann ihn kaum halten weil er so extrem zieht und zu allem übel ist es so das ich Spike nie ohne Leine laufen lassen kann da er sich immer vom Acker macht.
    Ich muss ehrlich sagen das ich z. Zt. total abgenervt von Hund und Schnee bin...
    Leinenführigkeit war bisher eh unser grosses Problem, aber seit dem ersten Schneefall tut sich in der Beziehung gar nix mehr....


    Vielleicht hat ja jemand einen Rat....


    LG Ute