Beiträge von freulein

    Hallo ihr,
    hat hier jemand für mich Lesetipps im Netz oder in Buchform bzgl. des Jagdverhalten eines Hundes?

    Also keine Anti-Jagd-Anleitung, sondern mich würden eher die Grundlagen interessieren: Welche Arten Jäger gibt es, Körpersprache usw.

    Nun hab ich schon vieles in den Threads gelesen, aber ich wollte mir einfach mal so den grundlegenden Einblick Verschaffen und hab irgendwie noch nicht das richtige gefunden.

    Wäre toll wenn ihr Tipps für mich hättet!

    Naja Yefimko, so pauschal finde ich kann man das nicht sagen.
    Allein in diesem Forum sind viele User die mit Bachblüten Erfolge hatten und ich konnte damit auch eine Besserung meines Angsthundes sehen, auch wenn es gegenteilige Aussagen laut Studien gibt (bei DAP schildern Nutzer auch beide Seiten: Einmal hilfts, einmal nicht)


    Ich habe sie im Internet bestellt in Globuli-Form. Fand ich praktischer und gibt's im Doppelpack beispielsweise hier:
    http://www.zooplus.de/shop/vogel/vog…hblueten/171443

    Evtl. macht es aber auch Sinn sich bei einem Tierheilpraktiker gezielt was zusammenstellen zu lassen.

    Zitat

    Er wird davon nicht aggressiver werden. Darauf wollte ich hinaus.

    ok, dann hab ich das missverstanden, Entschuldigung!


    Zitat

    Am Idealsten ist es eh, wenn er gar nicht knurren muss. Also die Situation so gestaltet wird, dass sich Enki so sicher fühlt, dass er gar nicht aggressiv reagieren muss.

    Ja das wär mir auch das Liebste! Ich werde wie du geraten hast seine Körpersprache nochmal genauer beobachten und versuchen herauszufinden was es ist und wann das knurren ausgelöst wird.

    gisszmo, ich beantworte mal nach und nach deine Fragen:

    Warum führst du ihn auf seinen Platz und warum leinst du ihn an?

    Da er auf seinem Platz bleiben soll (das Kommando nicht zuverlässig sitzt) und ich in Ruhe die Tür aufmachen möchte. Zudem ist mein Flur sehr eng und ich möchte meinen Besuch in Ruhe ankommen lassen (Jacke ablegen etc.)

    Wofür wird er dann belohnt?

    Wenn mein Freund ins WZ kommt und er ihn anguckt belohne ich. Der Gedanke war mit seiner Ankunft etwas positives zu verknüpfen.

    Wieso ignoriert dein Freund ihn?

    Da Enki sehr ängstlich ist und lernen soll, dass der Besuch nichts besonderes ist und ihm keiner was will.

    Warum geht dein Freund nicht zu dem Hund begrüßt ihn und gibt ihm ein Leckerlie?

    Enki würde das nicht annehmen und würde zurückweichen. Wenn er zu nahe kommt wahrscheinlich in Abwehrhaltung gehen.

    Und wenn du nichts sagen würdest? Was würde er dann tun?

    Gute Frage ehrlich gesagt! Wahrscheinlich auch irgendwann Ruhe geben, wenn ich so drüber nachdenke. Garantieren könnte ich es nicht. Da reagiere ich noch falsch im Moment denke ich.

    Macht er das nur bei deinem Freund? Oder generell bei Fremden?

    Es war noch nicht allzuviel Besuch da in den letzten 3 Wochen da. Außer meinem Freund nur 3 mal jeweils weibliche Bekannte. Da hat er sich in eine Ecke verkrümelt und ist nicht rausgekommen.

    Wie hat er deinen Freund bislang "kennengelernt"?

    Am Ankunftstag und bei bislang ein paar Besuchen. Er ist weiterhin neugierig, aber sehr zurückhaltend und verängstigt.
    Nachdem er meinen Freund beim Versuch ins Schlafzimmer zu kommen vor einigen Tagen verbellt und angeknurrt hat, habe ich mich dazu entschlossen das Aufeinandertreffen anders zu managen. Wir waren nun zweimal auf einem langen Spaziergang und können immerhin nebeneinander gehen, wenn Enki seinen Abstand hat und schnüffelt zaghaft an ihm.

    Thera: Irgendwie möchte ich nicht das knurren verstärken, das macht in meinen Augen nicht wirklich Sinn. Ich würde dann ja eher auf ignorieren gehen und nichts tun und eben pos. Verhalten bestärken.

    Sonst erzeuge ich ja eine neue Baustelle wäre jetzt meine Überlegung.

    Zitat

    hast du ihn so gut unter kontrolle, dass er unter deiner stimme auf seinen platz geht? dann geht das "gefahrlos"

    Das haben wir die ersten paar Mal gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass das die Situation nicht entspannt hat. Zudem ist bei Enki bisher keinerlei Grundgehorsam vorhanden und wir bauen das nach und nach auf und üben fleissig. (Er ist jetzt 3 Wochen bei mir).

    Enki hat sich unangeleint einen Platz gesucht , wo er uns (auf dem Sofa) genau gegenüber lag und mein Freund konnte sich dann auch nicht natürlich verhalten, da Enki sich aufgrund der kurzen Distanz dann nicht richtig zurück ziehen konnte und es da zum ersten Mal ohne Zusammenhang mit mir zu einem Knurrer kam.

    Deshalb gibt es dieses Beschnuppern bei gemeinsamen Gassigängen. Ich habe die Hoffnung das er sich da entspannter meinem Freund nähern kann und seine Angst vor Männern mit der Zeit reduziert.
    Da wird er von mir belohnt, wenn er meinen Freund anschnuppert und in seine Nähe läuft.

    Osiris: mich beschleicht dieses Gefühl schon auch irgendwie. Die Idee mit dem entzerren und unterbinden vom anstarren werde ich mal ausprobieren beim nächsten Treffen.

    Danke für eure Antworten!

    Huhu,
    ich hab mal eine Frage und vielleicht könnt ihr mir dazu helfen:

    Enki hat ja Angst vor Menschen - verstärkt Männer.
    Seine Reaktion ist die Flucht nach hinten.

    Bei einer Reaktion die mir nun schon 2-3 Mal aufgefallen ist, kann ich das Verhalten nicht deuten, vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkle bringen, damit ich hier was verbessern kann.

    Hier ein Beispiel:
    Es klingelt, ich führe (den bellenden) Enki auf seinen Platz und leine ihn an, öffne die Tür und lasse meinen Freund rein. Dann gehe ich rüber um ihn mit Leckerlis zu belohnen, weil iss ja toll wenn Freund kommt.
    Mein Freund geht durch den Raum, ignoriert ihn und setzt sich aufs Sofa.
    Enki knurrte ihn dann mehrfach an und hat gewufft. Er gibt Ruhe, wenn ich ein "ey" oder sowas loslasse. Dann legt er sich hin und mittlerweile entpannt er sogar und schläft oder döst.

    Wenn ich nicht direkt neben ihm bin und mein Freund dann durch den Raum geht, um das Zimmer zu wechseln passiert nichts (Enki starrt ihn nur an).

    Ich kann das nicht so ganz einschätzen.. ist das "Mein Frauchen, geh weg!" oder "mein Futter!" oder sowas?

    Ich glaube immer wenn ich mit Enki nahen Kontakt habe und mein Freund den Weg kreuzt reagiert er mit Geknurre. (wir beobachten noch und können es beide nicht so einschätzen, auf der Arbeit ist aber Ähnliches passiert)

    Vielleicht habt ihr ja Ideen woher das rühren könnte, ob das auch Ausdruck von seiner Angst ist?
    Würde das gerne richtig lösen.

    Danke jetzt schonmal!

    Hi Alex,

    da klink ich mich auch mal mit ein, weil ich gerade dabei bin mit meinem Wirbelwind (Rennsemmel und pubertär) das zu üben.

    Ich hantiere mit der 5 m Schlepp seit ein paar Tagen und halte die Schlaufe in der einen Hand und immer noch einen "Pufferrest" in der anderen Hand.

    Da Enki meinte spontan losrasen zu müssen, ist er mir ein paar Mal leider etwas unsanft reingerannt. Das vermeiden wir mittlerweile, weil ich einfach ein deutliches STOP vor Ende der Leine gebe.
    Siehe da: Nach ein paar Tagen funktioniert das besser und ich bin nun soweit, dass er den Radius einhält und die Schlepp nun durchhängt (ich habe sie immernoch in der Hand in der Schlaufe).

    Auf dem Boden werde ich sie erst komplett liegen lassen, wenn sich unsere Bindung verbessert bzw. der Anfang nun geschafft ist (Enki ist erst seit knapp 3 Wochen bei mir) und ich das richtige Mittel zur Aufmerksamkeit finde - üben wir aber bei jedem Spaziergang und es klappt immer besser.

    Zu den Hundekontakten: Die wollte ich auch vermeiden, aber manchmal will er flitzen und ist mir einmal quasi aus der Hand gerutscht.
    D.h. er hat mit Schlepp gespielt, aber auf freier unbewaldeter Fläche.
    Allerdings sehe ich da auch die Gefahr der Verwicklung, vor allem wenn die Schlepp noch länger ist (kommt auch auf die Breite an), bei uns ist es gut gegangen, aber das war wahrscheinlich bisher Glück.

    Ich habe hier schon öfter gelesen, dass die HH die Hunde ableinen zum spielen und dann den Hund wieder einsammeln.

    Ich hoffe ich erzähl keinen Quatsch... probiere eben auch noch rum und wäre auch über Tipps der alten Hasen hier dankbar!

    Huhu,
    also ich bin Anfänger mit Hund und morgendlichen Gassigängen und habe mir vor einer Woche eine kleine Maglite gekauft zu Anfang.

    Also nicht so einen Totschläger, sondern die glaube ich zweit kleinste (müsste so ca. 15 cm lang sein und im Durchmesser so ca. 2-3 cm) .
    Die ist leicht und läßt sich in der Hand mit Leine greifen.

    Mir reicht es, da ich so quasi einen Lichtkegel um uns rum habe, gesehen werde und immernoch eine Hand frei habe.
    Von der Leuchtkraft her würde ich sie mal so auf 5 Meter schätzen. Für uns ok, da das Hundekind leider noch nicht offline laufen kann, aber ich kann mal was anleuchten.

    Kostet so an die 20 EUR glaub ich und ich find die Qualität super. Man kann sie auch als Kerze benutzen.. Also wenn du mal keine echten Kerzen mehr zu Hause hast, kannst du trotz allem ein Candlelight Dinner veranstalten :P