Beiträge von freulein

    Hallo ihr da,
    ich wollte von heute berichten: Über die Brücke bin ich zwar nicht mit ihm spaziert, aber ich habe die Spaziergänge heute zu anderen Uhrzeiten gelegt und einfach mal die A****backen zusammen gekniffen und hier einige Ratschläge befolgt und bin mit der Einstellung raus: Was soll denn eigentlich schlimmes passieren?


    Und ich glaube das ist der Grund warum wir heute 3 völlig andere Runden hatten als gestern.


    Mit viel FEIN und SUPER gab's auf 3 Runden nur einmal den Rückwärtsgang und er ist sogar so weit, dass er auf der gleichen Straßenseite an Leuten zaghaft vorbei gehen kann und schnuppert den Leuten unauffällig hinterher.


    Wenn jemand hinter uns ist behagt ihm das nicht, aber vor uns sind Leute ziemlich spannend.


    Ich hab mich so gefreut, als er grade eben im strömenden Regen jedes Abflussrohr akribisch abgeschnüffelt hat und mal untersucht hat warum das denn da so gluckert :D


    Aber gut... ich wollte nur sagen, dass ich positiv gestimmt bin und jetzt sofort einen Enki-Thread aufmache :lol:

    Nicole, vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte :) ich bin mir bewusst das ich Geduld haben muss und hoffe das mir Enki auch ein paar Anfängerfehler verzeiht..
    Aber ab nächste Woche starte ich dann mit Trainerin und hoffe auf gute Tipps!


    Theresa: Enki ist zwar kein richtiger Straßehund, meinst du das könnte bei der Vorgeschichte trotzdem helfen?
    ->Er wurde im Wurf gefunden und dann von einer Hilfsorga großgezogen, das Leben hat sich in großen Zwingern mit mehreren Hunden abgespielt, er hatte aber teils zumindest zum Großteil mit Frauen Menschenkontakt (merkt man) und wurde auch ein bissl ans Leinengehen gewöhnt und an Handkontakt (streicheln etc.)
    Ich würde mich über jeden Rat natürlich freuen, bin auch schon durch den Angsthundethread durch und hab mir da Anregungen geholt.


    curly: Klaro gibt's demnächst Bilder, vielleicht sogar nen eigenen Thread für den schönen Kerl! Alles zu seiner Zeit :)
    Bei der Rasse waren die Orga und der rumän. Tierarzt auch überfragt :D

    ach ihr seid toll :)


    die vielen Tipps und Ideen ermutigen mich wirklich!


    Vielleicht mal zur Beschaffenheit der Brücke:


    Ich kann die Länge der Brücke komplett übersehen und der Fußweg der beidseitig verläuft ist sagen wir mal 3,5 m breit.


    Ob das reicht um hundefressende Fußgänger abzuhalten und ihm die nötige Sicherheit zu geben, kann ich nicht so gut einschätzen, ich denke aber fast nicht.


    Ich kann natürlich auch einfach Glück haben und es kommt uns niemand entgegen, aber wer weiß das schon.


    Dann werde ich auf jeden Fall Gassihund und Frauchen bestellen und wir erkunden dann mal zu viert den Weg.


    Das mit dem rausfahren versuche ich zu arrangieren und werde einfach die Zähne zusammen beißen und mit positiven Gedanken vorwärts marschieren.


    Ich freu mich so das er endlich da ist und will einfach nur alles richtig machen, damit er es möglichst leicht hat. Da macht man sich eben echt selbst nervös :(

    Steffi:

    Zitat

    hast Du die Möglichkeit mit dem Auto irgendwo hin zu fahren wo es ruhiger ist?


    Leider kein eigenes, wenn das aber besser wäre, als die Brücke zu überqueren, organisier ich eben einmal am Tag eins zum richtig rauskommen.


    Zitat


    Wenn Filou völlig panisch wurde, bin ich einfach stehen geblieben und hab ihn festgehalten. Erst wenn er ruhiger wurde bin ich weiter gegangen.


    Wenn er den Rückwärtsgang einlegt, gehe ich ein paar Schritte mit, wenn er dann stehen bleibt, läßt er sich weiter führen.
    Ich habe selbst gemerkt, dass ich die ersten Male ein paar Fehler gemacht hab und eben die Situation falsch eingeschätzt hab.


    Zitat


    Wenn Du jemanden mit einem souveränen, ruhigen Hund kennst, dann geht doch mal gemeinsam spazieren.


    Meine Gassihündin (Hundeoma, souverän, ignoriert alles und jeden :-)) könnte ich diese Woche mit einpacken.


    puderzucker:

    Zitat


    Wenn ihr spatzieren geht, wo er läuft er dann? Vor dir? Neben dir?


    Neben mir, oder ab und zu auch mal vor mir, aber eigentlich die ganze Zeit neben mir an lockerer Leine und stuppst manchmal meine Hand mit der Nase.
    Wenn er Angst hat versteckt er sich hinter mir, wenn ich vor ihm stehe und das vermeintlich gruselige nicht direkt vor ihm ist, beruhigt er sich.


    Zitat

    Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass das ein haufen Probleme sind. Hast du ma über einen professionellen Trainer nachgedacht?


    Ich sehe gerade ein großes Problem bei mir: ich bin nervös, dass überträgt sich auf den - wie du ja gesagt hast - entführten Kerl der nun in der Fremde angekommen ist.
    An seinen Reaktion merke ich aber, dass er Souveränität und Konsequenz wenn sie von mir kommt sofort annimmt und ruhiger wird.
    Deshalb möchte ich ihm gerne Erfolgserlebnisse vermitteln, wie das beim Treppen laufen: Dort wollte er erst überhaupt nicht runter und mit Geduld, einem "FEIN" bei jedem Schritt, hat er das super gemeistert.


    Zum Trainerthema: Ja, hab ich. Trainerin ist nur diese Woche nicht da (Urlaub) und ich dachte ihr habt evtl. Tipps bis dahin parat :-)

    Hallo ihr da,


    jaja kaum ist der Hund angekommen, schon die ersten Fragen. Ich trau mich trotzdem mal und erbitte euren Rat.


    Enki ist seit gestern da und wir waren nun auch schon ein paar mal draußen um den Block.


    Meine Frage ist folgende:
    Er hat Panik bei fremden Menschen. Daran werde ich Schritt für Schritt arbeiten, nur birgt das bei der Auswahl von Gassigehplätzen gerade ein paar Probleme für mich.


    Die ersten Spaziergänge haben wir hier im Wohngebiet gemacht, trotz der Versuche keine Stoßzeiten zu erwischen kamen uns Menschen aus allen Richtungen entgegen. Die Grünfläche auf die ich mit gegangen bin ist auch nicht wirklich geschützt.


    Also alles in allem waren die kurzen Ausflüge nicht wirklich von Erfolg gekrönt und ich denke mal eher eine Tortur für ihn und mich, weil ich eben auch noch aufgeregt bin. Ich versuche Ruhe zu geben und voran zu gehen, doch ich bin ja auch erst frischgebackene Hundemama.


    Geräusche sind ok, dann zuckt er mal, aber bei Menschen die zu nah dran sind legt er den Rückwärtsgang ein und rennt kopflos weg. Gefrieren und stehen bleiben ist auch dabei.
    Da ich erstmal abschätzen wollte wie er so reagiert, habe ich mich bisher an keine Hundebegegnung gewagt oder bin ins bevorzugte Spaziergehgebiet gegangen: Die lange Wiese - teils mit Hundefreilauf - von der uns "nur" eine viel befahrene vierspurige Brücke trennt.


    Nun meine Frage:
    Ich würde eher gerne dort spazieren gehen, da ich dann auch einfach mal mit ihm rennen und springen könnte und mir das glaub ich ganz gut tun würde ohne Streß zu marschieren.


    Nur was tue ich, wenn uns jemand entgegen kommt? Wenn er an der Stelle den Rückwärtsgang einlegt, ist neben uns die Straße und hoffentlich in dem Moment kein Auto.
    Weiterziehen bringt dann logischerweise auch nix, weil er sonst aus Geschirr und Halsband rausspringt.


    Wäre Hochheben im Notfall eine Option?
    (Das hat er bei den gruseligen Treppen auch akzeptiert und nun ist er sie schon mehrfach ohne Problem gelaufen.)


    Ist die Schleppleine für den ersten Spaziergang zu "viel" oder lieber Leine normal?


    Vermeide ich Hundebegegnungen strikt oder soll ich ausprobieren?


    Viele Grüße von der glücklich-stolzen und auch ein bisschen nervösen
    Annika mit Neuzugang Enki

    Huhu,
    hiermit möchte ich mich für eure Untersützung bedanken und mich aus diesem Thread verabschieden :D
    Der Enki ist heute angereist und wir beschnuppern uns ganz langsam seit heute mittag um drei.


    Allen anderen Wartenden noch viel Glück, ich drück euch die Daumen, dass ihr euch nicht verrückt macht :)


    Liebe Grüße,
    Annika und Enki (juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu)

    Zitat


    Ich drücke dir auf jeden Fall beide Daumen, dass es dir trotzdem gelingt. :gut:


    Was wird's denn (für eine Rasse/Mischling)?


    Huhu Luna,
    vielen Dank fürs Daumendrücken :)


    Enki ist ein 9 Monate alter Mischling aus... tja.. das ist ne gute Frage :D
    Ich hab ehrlich gesagt keine so richtige Ahnung, es könnte ein Colli mit drin sein und DSH. Ich bin mal gespannt was im Pass steht!
    Der klassische Senfhund :D


    Ab morgen gibt's dann neue Fotos und dann könnt ihr mitraten!


    Liebe Grüße,
    Annika

    Hallo an euch an diesem (bei uns in Franken) grauen Samstag,


    morgen, wirklich morgen kommt mein Enki :D



    Gottogott... ich weiß gar nicht wie ich heut nacht schlafen soll.. Natürlich hab ich auch aaaaalles vergessen zu kaufen.. *paranoia*
    mittlerweile hab ich Körbchen, Deckchen, Näpfe schon hundertmal verschoben und grübel immernoch, ob das nun alles richtig steht...


    Drückt mir die Daumen, dass ich heut nach ein Auge zu mach bitte!
    Hab Beruhigungsbier gekauft, damit ich besser einschlaf... hoffentlich hilfts...


    hibbelige Grüße,
    Annika