Beiträge von freulein

    Zitat

    Also erstmal. Futter kommt immer nur von dir. Keine Fremden füttern lassen.
    Wenn Fremde ihm Futter geben, muss Enki sich überwinden, das ist locken und er bekommt gar nicht mit dass der pöse Reiz zu nah ist. Er erschrickt und bellt. Ganz normale Reaktion aus Enkis Sicht.

    Das Futter hinstellen sollte eigentlich nur quasi so ein Friedensangebot sein. Die Annäherung von Enki zu meinem Freund clickere ich dann eben weiterhin und er macht einfach nichts.

    Zitat

    Und kein Schimpfen oder Strafen, wenn er knurrt oder bellt. Er ist unsicher und ängstlich. Wenn er dafür gestraft wird, wird es höchstens schlimmer. Alles, was du noch an Negativem drauf packst, verschlimmert die Situation für ihn.

    Wie verstärke ich denn ein Verhalten wenn kein positives gezeigt wird?
    In der Situation "bellen und knurren" -> auf Kommandos reagiert er so gut wie gar nicht.
    Mich dazwischen Stellen als Schutzschild hilft nichts, weil er hinter mir vor bellt.

    Ich weiß nicht wie ich eine Situation entspannen soll in meiner Wohnung - mein Freund kann sich ja nicht in Luft auflösen wenn er zu Besuch kommt :-(
    Wenn Enki in seiner Ecke liegt und mein Freund quer durch den Raum geht und ihn quasi aus Versehen direkt anguckt und er dann knurrt und bellt.
    Wohin soll ich denn dann meinen Freund schicken?
    Ehrlich, ich bin da ratlos :-( Ich hab da gerade keine richtige Handhabe und möchte aber meinen Partner nicht meiden.


    Wie kann ich denn solche Situationen vermeiden? Enki in ein anderes Zimmer tun ist ja auch quatsch.

    Soll mein Freund hier einziehen für 2 Wochen, damit der Hund versteht, dass mein Freund ihn gut findet?

    Hallo ihr da draußen,
    das triste Wetter da draußen passt grade zu meiner Stimmung und ich bin verunsichert und wäre froh um einen ganz gezieltem Rat zur gerade abgespielten Situation.

    Angst vor fremden Menschen - Schwerpunkt Männer


    Gestern Abend kam mein Freund zu Besuch.
    Die Begrüßung lief eigentlich ganz gut: Enki hat neugierig geguckt wer reinkommt und sich dann im Hintergrund gehalten und auf seinen Platz gesetzt.
    Nach dem letzten Pinkelgang hat er sich meinem Freund bzw. uns zaghaft angenähert und für jedes Schnüffeln in unsere Richtung ein Leckerli bekommen.
    Er hat sogar mal die Hand von meinem Freund angeschnüffelt, aber das Leckerli verschmät.
    Also hat der Liebste sie bei jeder Annäherung einfach vorsichtig hingelegt und Enki hat sie sich geschnappt. Allerdings war ihm das wohl zu mulmig und irgendwann hat er gegrummelt und ist wieder auf seinen Platz.
    Den genauen Auslöser kann ich nicht identifizieren, vielleicht ein falscher Blickkontakt.. ich weiß es nicht.

    Dann bin ich mit Enki ins Schlafzimmer - er auf seinen Platz neben der Tür, ich im Bett.
    Wach geworden bin ich dann davon, dass Enki mit eingekniffener Rute gebellt und geknurrt hat und vor meinem Freund rumsprang der versuchte ins Schlafzimmer reinzukommen.
    Ich habe die Situation aufgelöst, indem ich Enki versucht habe mit einem NEIN zur Ruhe zu bringen (vergeblich und doof ich weiß).
    Dann habe ich meinen Freund gebeten mal aus dem SZ rauszugehen, habe Enki hochgenommen in die Küche getragen und bin dann nachdem mein Freund im SZ war mit ihm rein und er hat sich wieder auf die Decke gelegt.

    Puh, das ist echt doof gelaufen :-(

    Heute morgen wollte Enki dann mit ins Bett, was aber allgemein verboten ist und ich hab ihn mehrfach auf seinen Platz verwiesen.
    Würdet ihr das als Annäherung an meinen Freund sehen, wenn er ins Bett reinkommt und schnuffelt?
    Ich deute es eher als "Hallo, ich will Aufmerksamkeit und wer liegt da Fremdes rum"-Ding)

    Dann gab's Frühstück: Da Liebe bekanntlicherweise durch den Magen geht, hat mein Freund das Dosenfutter in den Napf und hingestellt.
    Alles unter genauer Beobachtung von Enki, der aber erst gefressen hat, als wir aus der Küche raus sind und hat sich zwischenzeitlich immer mal wieder versichert, dass wir auch ja im Wohnzimmer bleiben.

    Gerade eben hat sich mein Freund dann umgezogen und ich habe Enki gerade gestreichelt. Mein Freund ist dann durch's Wohnzimmer (ein Abstand der sonst auch keine Probleme bringt) und Enki fängt das bellen und knurren an.
    Ich hab ihn dann versucht verbal zu reglementieren -> wieder kein Erfolg.
    Also kommentarlos auf den Arm und ins Schlafzimmer verbannt. Dann war Ruhe, wir haben uns verabschiedet und Enki kam nach 1 min. wieder raus.

    Ach ich bin so traurig :( Irgendwie läuft das mit Enki und meinem Freund überhaupt nicht gut und ich hab das Gefühl die Spannung nimmt eher zu.
    Ich weiß nicht so recht wie ich das handhaben soll.
    Soll ich weiter schön füttern wie bisher? Kann ich irgendwas besser machen? (davon geh ich nämlich aus)

    Allein räumlich gesehen: Die beiden müssen nunmal teilweise aneinander vorbei (so groß ist meine Wohnung nicht).

    Habt ihr Tipps wie ich so eine Situation wie mit dem SZ verbessern kann?

    So, mal ein Update zur Diskussion. Nachdem ich mein Verhalten geändert hab, hat das Hundeverhalten sich auch geändert :D

    Es gab noch genau zwei Diskussionen um die Couch und da ist er dann mit einem Donnerwetter von mir runterbugsiert worden.
    Nun ist die Couch tabu und das Nein wird akzeptiert und es gab noch nicht mal mehr einen Versuch von ihm drauf zu kommen.

    Das gleiche gilt für das Bett, da geht er genauso wenig rein und legt sich mit Kommando auf sein Schnarchi-Kissen zur Schlafenszeit.

    Zudem üben wir jetzt für jede Mahlzeit kleine Kommandos die schon vorher so ein bisschen geklappt haben und das Fresschen wird sich verdient.

    Danke für eure Tipps.. manchmal steht man auf dem Schlauch!

    Naja wochenlang isses ja noch nicht muss ich da mal zu meiner Verteidigung sagen... genau 11 Tage.
    ok, auch kacke, ich weiß!

    Ich weiß das meine Frage vielen doof vorkommt, aber es gibt ja offensichtlich ziemlich viele Meinungen zu dem Thema.

    Mir wäre es auch lieber, dass ich jetzt schon der perfekte HH bin, konsequent, ruhig, souverän etc. und keine Fehler mache und glaubt mir ich grübel den ganzen Tag was ich wie richtig oder falsch mache.

    Ich hab auf jeden Fall verstanden, dass ich mir nicht zu sehr den Kopf drüber zerbrechen muss und es nicht den total netten, verständnissvollen Laissez-faire Stil gibt, um ihm begreiflich zu machen was ich will, sondern klare Worte/klare Taten.

    Das werde ich nun versuchen und dann sollte das schon klappen mit der Zeit.

    Zitat


    Sag mal - was wiegt der Hund, wenn Du ihn nicht vom Sofa kriegst? Das dürfte doch kein Problem sein, wenn Du mehr wiegst als der Hund, oder?
    ...
    Außerdem: ich weiß ja nicht, wie lange Du den Hund schon hast, aber normalerweise zeigen die sich erst nach einigen Wochen, wenn sie sich sicher fühlen, etwas widerspenstiger, bis dahin noch von ihrer besten Seite. Und wenn ein neuer Hund GLEICH mit solchen Mätzchen ANFÄNGT - viel Spaß.... *gg

    Also seine aktuell 17 kg sind im Vergleich zu meinem Kampfgewicht nix :D
    Mir ging es mal darum in der Ausgangsfrage zu klären, ob's irgendeinen geheimen Trick gibt, der sich mir nicht erschließt...

    Enki ist nun seit Sonntag letzter Woche da und ich habe den Eindruck, dass er hier bei mir allein in der Wohnung bereits angekommen ist und seine Grenzen austestet.

    Er hört eben dann auf irgendwas, wenn's ihm grad passt bzw. wenn mein Timing stimmt.
    Heute morgen hatten wir das Spielchen mit dem ins Bett latschen (mein Bett ist ebenerdig). Nach 35 Mal Nein und abblocken und Weg versperren hat's dann gefruchtet.
    So werden wir das mit dem Sofa nun auch probieren und mit allem anderen auch...

    Grunderziehung etc. gibt's bei ihm noch nicht, das muss ich eben alles Schritt für Schritt aufbauen.
    Hundeschule ist noch kein Thema, da wir mit Menschen im Umfeld keinen richtigen Kontakt aufbauen können, da Angst.
    D.h. die Ratschläge die darauf basieren, dass er mit befolgen von Kommandos sich was verdienen soll, können wir erst nach und nach umsetzen bzw. müssen die Kommandos hier so erarbeiten.

    Zitat

    Zur Not dübel nen Ring in die Wand, kann man später immer wieder zuputzen.

    Du kennst meine Wände nicht :D
    Schonmal mit ner Stecknadel in ne Altbauwand gedrückt? Der Effekt ist toll, man hat ein faustgroßes Loch anschließend und braucht ungefähr 3 kg Gips um nen Nagel in der Wand unterzubringen ;)

    Zitat

    Mach es mit Ruhe, das finde ich bei diesem Hund sehr wichtig.


    ja, das ist auch die Richtung in die ich für mich hin möchte und was bei ihm in anderen Situationen gut funktioniert. Deshalb habe ich auch nochmal hier bei euch nachgefragt was ihr noch so an Möglichkeiten seht!

    Zitat

    mehr als seine Mimik und Koerperhaltung braucht man nicht um Hund unmissverstaendlich klar zu machen wer der Regent & Herrscher der Couch ist


    Da bin ich ja quasi noch am üben, ich weiß das er auf verschiedene Körperhaltungen von mir entsprechend reagiert.


    Also wird geübt und geübt und geübt :) Auf das das Sofa bald wieder mir gehört...

    Huhu ihr,
    vielen Dank für eure Antworten.

    Ich bin ein bissl im Zwiespalt, weil ich hab natürlich den Fehler gemacht, dass er schon einmal quasi drauf durfte und ich weiß das Konsequenz da Sinn macht.
    D.h. ich will nun erstmal eine komplette Sofa-Sperre einführen.

    Ums mal so zu sagen: Ich kann an der Hausleine ziehen/locken/rumtun: er bewegt sich nicht, sondern stemmt sich dagegen.
    Ich kann ihn mit Kissen etc. runterschieben, dann rutscht er runter - klar das geht, aber nur mit echter Einwirkung von mir.

    Mein Problem/meine Bedenken ist aber, dass er eben ängstlich ist. Mir gegenüber geht es eigentlich. Ich will nur das Vertrauen was sich aufbaut nicht gleich im Keim ersticken.
    Nur, ich kann ja jetzt nicht mein Dasein damit fristen, dass er hier macht was er grade lustig findet...

    Da er noch nicht zuverlässig auf "Geh ins Körbchen" reagiert, kann ich das noch nicht gut einsetzen.
    D.h. ich werde wohl oder übel die nächsten Tage versuchen das NEIN zu festigen und ihm den Platz irgendwie schmackhaft zu machen...
    Mit anbinden kann ich hier nicht gut arbeiten im Wohnzimmer, weil ich nicht wüßte wo ich ihn anbinden sollte :(

    Das mit dem Klebeband muss ich dann eben mal ausprobieren.

    Arg... jaja, ich bin selber Schuld und hab ihn hochgelassen.. Aber man lernt ja nur dazu..

    Das mag jetzt blöd klingen, aber welche Methoden habt ihr bitte auf Lager euren Hund vom Sofa runter zu befördern, wenn er trotz NEIN und Abblocken auf dem Sofa liegt?

    Enki liegt da wie ein Stein! Versuche wie: unbequem machen, Kissen auf ihn drauf legen, runter locken mit Lecker, schieben etc. sind vergeblich. Ich kann ihn runterheben, dann springt er einfach wieder drauf!

    Abgesehen davon, dass ich ihm zukünftig ein "rauf" und "runter" anerziehen will: Bitte gebt mir mal Tipps was ich noch machen kann.

    Um der Grundsatzdiskussion vorzubeigen: Ich habe einfach ab und zu das Bedürfnis mich alleine auf dem Sofa auszubreiten und würde das gerne durchsetzen. Nur wie gesagt, wie krieg ich ihn runter? Rauf ist kein Problem :)

    Ratlose Grüße

    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für die Tipps und eure Ratschläge und überhaupt fürs lesen von meinem ellenlangen Text!

    Enki taut ein bisschen auf und er gewöhnt sich langsam an mich denke ich.
    Wir schmusen und spielen und haben mit dem clickern begonnen.
    Er nimmt sogar nun draußen bereits Leckerlis, wenn die Umgebung relativ reizarm ist. Heißt: Es gibt Fußgänger, aber in einer gewissen Entfernung.

    Wir sind deswegen auch nun über die Brücke gekommen und haben so mal unseren ersten 45 min. Spaziergang gemacht :D

    Mit meinem Freund nähert er sich in mm Schrittchen an. Gestern abend hat er einmal gebrummelt, da mein Freund geniest hat und Enki hat sich erschreckt. Ansonsten konnte ich mit ihm spielen und er hat sein Futter angerührt im beisein vom "Monsterfreund" :)
    Das verbuche ich als großen Schritt in die richtige Richtung!

    Heute haben wir unsere erste Hundebegegnung gehabt: mit dem Nachbarshund und sie haben schön gespielt, d.h. gemeinsamen Spaziergängen steht wahrscheinlich nichts im Weg. Hach, das ist echt toll!

    Naja, mein Angstthema das Büro gehen wir heute nachmittag an: Meine Kollegin kommt uns abholen und wir fahren mal kurz hin, schnuppern und dann geht's wieder heim. Morgen das Gleiche.
    Dann ziehen wir ab Donnerstag mit der Box ins Büro und ich hoffe Enki und ich schaffen das.

    Nachdem ich mir zwischenzeitlich 2 Bücher einverleibt hab und mir die Hundetrainerin Mut gemacht hat, denke ich wir kriegen das in langsamen Schritten irgendwie hin.

    Es ist irre, aber ich sehe alleine innerhalb von einer Woche unglaubliche Fortschritte. Sogar die Änderung seiner Körperhaltung meinem Freund gegenüber ist für mich feiernswert... Ich glaube dieser Hund wird mir endlich Geduld beibringen (und mich Nerven kosten, aber wen störts ;))