Also so als Neuling ist man ja immer verunsichert und überdenkt jeden Rat, aber das mit den Geschichten "immer anschl. essen/nach mir durch die Tür gehen" etc. finde ich teilweise mächtig albern.
Wenn wir von der Arbeit kommen und Enki unsere Brötchen hart durch ausgiebiges Schnarchen im Büro verdient hat, finde ich hat er sich ein super Abendessen verdient und das durchaus vor mir. Wer hat denn schließlich dafür geschuftet?! ;-)
Was mir viel wichtiger ist, ist einen Weg zu finden zu kommunizieren sodass er versteht was er da grade nicht machen soll bzw. das er Kommandos befolgt (runter vom Sofa oder sowas) etc.
Beispielsweise geht er nach mir aus der Haustür raus, aber nur aus dem Grund, weil ich sonst noch halb in der Wohnung hänge und er schon 3 Treppenstufen weiter runter ist und ich eben so elastisch nicht bin.
Wenns doch mal passiert, dann gibt's eben ein "Warte" und das klappt trotzdem.. Mein Name steht immernoch am Klingelschild und wurde nicht durch ENKI HERRSCHT HIER ersetzt...
ZitatHerr Leon sagt, dass er sich so viele Gedanken nicht macht. Die Alte geht zwar manchmal nicht aus dem Weg, wenn er wo lang will und hat gelegentlich Süßkram von dem er nichts abbekommt, aber grundsätzlich fühlt er sich durch solche Aufmüpfigkeiten nicht in seiner Rolle als Rudelführer gestört, schließlich ...
... achsoooo, die Frage ging gar nicht an den Hund?
Ich hab gerade soooo gelacht, toll geschrieben