Beiträge von freulein

    das Bauchgefühl sagt irgendwie "solala" deshalb hab ich auch meine Frage gestellt... vielleicht weil ich mir eben nicht ganz sicher bin.

    Mich frustriert eben, dass das mit der Schlepp so gar nicht klappt und er immer und immer wieder rein rennt, dran rumbeißt etc.
    Ich musste wegen diesem Zirkus echt schon diverse Spaziergänge entweder abbrechen oder dann zur kurzen Leine wechseln, weil ich nicht an ihn rankomme.

    Er ist leider erst für mich ansprechbar, wenn er so knapp 5 min. mal wie ein wilder rennen konnte (bild ich mir mal ein jetzt) und das klappt ja mit der Schlepp auch nicht... es sei denn ich nehm 50 m :D

    Vielleicht starte ich auch eine wilde Mischung je nach Gebiet wo wir unterwegs sind.. *grübel*

    Auch aus diesem Grund bin ich eben mal auf den Freilauf umgestiegen.

    Hallo ihr,
    ich hab da mal ne Frage :-)

    Enki ist nun fast 2 Monate bei mir und ich glaube ich sehe was so unser Team anbetrifft große Fortschritte.
    Wir haben mit der 5 m/10 m Schlepp geübt und ich hab oft mit ihm fangen/verstecken gespielt und nun seit 2 Wochen einfach die Leine mal weggelassen in übersichtlichen Gebieten.

    Nun ist es so das es natürlich mal gute und mal schlechte Tage gibt, er sich aber eigentlich für unsere kurze Zeit ganz gut abrufen läßt.
    Da er sehr gerne sprintet und Haken schlägt ist es auch für mich echt schön ihn so fröhlich rumhopsen zu sehen und seit wir so "befreit" rummarschieren machen die Spaziergänge echt mehr Spaß und ich bilde mir ein, dass er zwar einen großen Radius hat, aber freudiger zu mir kommt, öfter meine Nähe sucht.

    Allerdings kommt er nicht bei jedem Ruf von mir sofort angerast, sondern ab und zu muss ich mehrfach rumhüpfen oder auch mal wegrennen bzw. ihn auch mal einsammeln gehen.

    Was denkt ihr: Mach ich das falsch? Also soll ich ihn an die Schlepp hängen bis der Rückruf wirklich beim 1. Mal sitzt?
    Oder so ohne Leine seine Aufmerksamkeit versuchen auf mich zu lenken?
    Die Schlepp hasst er förmlich: er beisst rein, kaut drauf rum und ist dann meiner Meinung nach nicht so aufmerksam, zudem verheddern wir uns oft.

    Macht es Sinn ab und zu die Schlepp zu nehmen, um gezielt den Rückruf zu üben oder nur ganz oder gar nicht?

    Ich wär dankbar für eure Ratschläge!

    Mir fällt an mir selber nach diversen Taten auf, was für einen Mist ich meinem Hund zuweilen vermittle und dachte mir man sollte einen Zeitungsklaps-Thread erstellen, wo man sich selbst mal wieder dran erinnern kann, also mit einem kleinen virtuellen Klaps auf den Hinterkopf ;-).

    Ich weiß nicht, ob es so einen Thread schon gibt, wenn ja bitte ich vielmals um Entschuldigung.

    Vielleicht schließt ihr euch ja an :-)

    Meine Zeitung kommt zum Einsatz, weil ich statt Enki ruhig aus der Situation rauszuführen an ihm rummaule und zetere, obwohl sein Verhalten angstmotiviert ist. Welch souveräne Führung durch mich...
    :datz:

    Meine Zeitung kommt zum Einsatz, weil ich beim ziehen zu anderen Hunden immer ein schlechtes Gewissen hab wenn ich weggehe und dann tatsächlich doch weich werde, weil der arme Hund muss ja spielen dürfen (und sich dann wundern, wenn er nicht auf mich achtet und es ach was fürne Überraschung das nächste Mal genauso läuft...)
    :datz:

    Hi,

    mal ein Update: Ich war beim TA da sich klein Enki nicht wirklich erholt hat und er hat nun bereits zweimal Spritzen bekommen (Buscopan und Antibiotika) sowie Elektrolyte die ich dem Futter beimische.
    Der Durchfall ist nämlich schlimmer geworden und es war Blut dabei.

    Jetzt sammel ich fleissig Poo und wir untersuchen mal auf Giardien etc.
    Aaaaber es geht ihm langsam besser (er macht wieder wie gewohnt Faxen :-))

    Danke für eure Tipps!

    Hi ihr,

    kennt ihr das:

    Enki erledigt morgens und abends sein großes Geschäft und nun ist es seit gestern so, dass er bei einem "Toilettengang" festen Kot absetzt der immer breiiger wird zum Ende hin (also die "Wurst" und anschl. kommen dann noch ein paar Tropfen Durchfall mit raus.

    Fütterung: Terra Canis (getreidefrei) und Markus Mühle als Leckerlis.
    Leibspeise aktuell: Schnee mit Schnee und Schnee.

    Ich werde die Woche noch zum TA gehen wahrscheinlich, am besten mit einer Stuhlprobe?
    Habt ihr vielleicht noch Tipps die ich beachten kann außer ihm zu predigen, dass Schnee schlecht für ihn ist ?

    Hallo ihr Lieben,
    nachdem ich eure Tipps alle gelesen und beherzigt hab muss ich sagen: Ich habe plötzlich einen Sitz-Hund :-)
    Irgendwie scheint es "Klick" gemacht zu haben, denn er bietet es immer öfter an, hört nun auch schon ohne große Ablenkung drinnen und draußen darauf und sogar ab und zu schon auf Entfernung :D

    Ich musste da das mit dem Leckerli nicht geklappt hat einfach jedes Mal Party machen, wenn er sich hingesetzt hat und offensichtlich hat er das verstanden. Das Clickern dazu hat ebenfalls geholfen.
    Mensch, bin ich stolz :-) unser erstes richtiges Kommando!

    Dann werden wir jetzt mal einen Liege-Hund draus machen und Platz als nächstes üben :-)

    Danke für eure Tipps!

    Huhu Anja,

    schön hier etwas positives zu lesen bei all den Problemthreads :D

    Wir üben auch und deine Erfahrung gibt mir Mut, dass das vielleicht bei uns auch irgendwann was wird...

    Ich nehme mit aus deiner Erfahrung: Mehr zum Affen machen und toben!
    Mein Problem ist nämlich nicht das reden (ok vielleicht doch, aber dann nur zweitrangig), sondern eher das "auf sich aufmerksam machen".

    Freue mich auf weitere Erfahrungsberichte!

    Wir wünschen einen schönen Sonntag Abend!