Hallo ihr,
ich hab da mal ne Frage :-)
Enki ist nun fast 2 Monate bei mir und ich glaube ich sehe was so unser Team anbetrifft große Fortschritte.
Wir haben mit der 5 m/10 m Schlepp geübt und ich hab oft mit ihm fangen/verstecken gespielt und nun seit 2 Wochen einfach die Leine mal weggelassen in übersichtlichen Gebieten.
Nun ist es so das es natürlich mal gute und mal schlechte Tage gibt, er sich aber eigentlich für unsere kurze Zeit ganz gut abrufen läßt.
Da er sehr gerne sprintet und Haken schlägt ist es auch für mich echt schön ihn so fröhlich rumhopsen zu sehen und seit wir so "befreit" rummarschieren machen die Spaziergänge echt mehr Spaß und ich bilde mir ein, dass er zwar einen großen Radius hat, aber freudiger zu mir kommt, öfter meine Nähe sucht.
Allerdings kommt er nicht bei jedem Ruf von mir sofort angerast, sondern ab und zu muss ich mehrfach rumhüpfen oder auch mal wegrennen bzw. ihn auch mal einsammeln gehen.
Was denkt ihr: Mach ich das falsch? Also soll ich ihn an die Schlepp hängen bis der Rückruf wirklich beim 1. Mal sitzt?
Oder so ohne Leine seine Aufmerksamkeit versuchen auf mich zu lenken?
Die Schlepp hasst er förmlich: er beisst rein, kaut drauf rum und ist dann meiner Meinung nach nicht so aufmerksam, zudem verheddern wir uns oft.
Macht es Sinn ab und zu die Schlepp zu nehmen, um gezielt den Rückruf zu üben oder nur ganz oder gar nicht?
Ich wär dankbar für eure Ratschläge!